Selbsthilfegruppe unterstützt hallesche Neurochirurgen

Die hallesche Universitätsklinik und Poliklinik für Neurochirurgie (Direktor Professor Dr. Christian Strauss) erhält von der Interessengemeinschaft Akustikusneurinom (IGAN) für die Forschung auf dem Gebiet der Regeneration der Gesichts- und ...
[mehr]

Thüringen: Gäste aus Indien in der HELIOS-Klinik Bleicherode

Bereits Anfang des Jahres hatte die HELIOS Klinik Bleicherode wieder einen internationalen Gast in ihrem Haus: Dr. Premkumar, ein erfahrener Hüft- und Knieendoprothesen-Spezialist, vertiefte seine Kenntnisse der Implantation von Endoprothesen unter ...
[mehr]

Trauung im Sangerhäuser Kreißsaal: Ja-Sagen unter \"anderen Umständen\"

Eigentlich sollte es eine ganz entspannte Trauung werden. Für drei Tage hatten sich die im siebenten Monat schwangere Anke Schlicker und Sören Lorenz aus Barnstädt (bei Querfurt) im Stolberger Naturresort Schindelbruch mit Ihren Hochzeitsgästen ...
[mehr]

Sehr gute Rundumbetreuung in der HELIOS Klinik Sangerhausen

a.. Klinik veröffentlicht erstmals Ergebnisse der neuen HELIOS Patientenbefragung b.. Werte sind in allen Themengruppen besser als der HELIOS Konzerndurchschnitt c.. Verbesserungspotenzial im Bereich der Schmerztherapie im Fokus d.. Ziel: Durch ...
[mehr]

Müller: Überzeugung ist besser als Zwang

Gesundheitskarte - KBV setzt bei der Online-Anbindung der Ärzte auf Freiwilligkeit und plädiert für finanzielle Unterstützung der Praxen.
[mehr]

Richtlinie für Röntgenuntersuchungen neu gefasst: Mehr Sicherheit für junge Patienten

Qualitätssicherung – Kinder werden bei Stichproben zur Beurteilung radiologischer Diagnostik besonders berücksichtigt.
[mehr]

\"Focus\" mit neuer Liste zu \"Top-Medizinern\"

Den Auftakt macht eine Liste mit 104 Spezialisten für Herz- und Gefäßchirurgie sowie mit 75 Experten für Kardiologie, darunter die Kardiologin Dr. Karin Rybak aus Dessau-Roßlau.
[mehr]

In Thüringen werden 1600 Betten überflüssig

ERFURT (rbü): Bis 2015 müssen die Krankenhäuser in Thüringen etwa zehn Prozent ihrer Bettenkapazität abbauen.
[mehr]

Ministerien aus Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt würdigen Einsatz für Organspende

Klinikum Dorothea Christiane Erxleben Quedlinburg für Einsatz bei der Organspende ausgezeichnet
[mehr]

Professor Gekle neuer Dekan ab 1. September 2010

Professor Dr. Michael Gekle wird neuer Dekan der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
[mehr]