Ranking zeigt hohe medizinische Qualität

MediClin Herzzentrum Coswig stellt sich auf Internetportal bundesweitem Krankenhausvergleich
[mehr]

4,4% Honorar für die niedergelassenen Ärzte in Sachsen

Der Zuwachs beträgt in Thüringen 3,8%, in Sachsen-Anhalt 4,3% und auf Bundesebene 3,3%
[mehr]

Ärzte-Landflucht: 12 Mill. Deutschen droht medizinische Unterversorgung

Die Flucht immer mehr Ärzte aus ländlichen Gebieten führt immer mehr zu einer Unterversorgung der ländlichen Bevölkerung. Als Hauptgrund wird die geringe Lebensqualität auf dem Land im Vergleich zur Großstadt angegeben.
[mehr]

Koloproktologie am St. Elisabeth-Krankenhaus Leipzig zertifiziert

Mit dem 1. Mai 2011 hat sich die Abteilung der Allgemein- und Viszeralchirurgie am St. Elisabeth-Krankenhaus Leipzig als Referenzzentrum für Koloproktologie zertifiziert. Die Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV) möchte ...
[mehr]

In Rheinland-Pfalz/Saarland, Sachsen-Anhalt/Thüringen und in Sachsen ist die wirtschaftliche Lage der Krankenhäuser 2009 am besten

Ostdeutsche kommunale Kliniken schneiden genauso gut ab wie nicht-kommunale Die wirtschaft liche Lage fällt bei katholischen Trägern überdurchschnittlich gut und signifikant besser aus als bei evangelischen.
[mehr]

AOK: In Deutschland gibt es genug Ärzte

Aber im Saalkreis fehlen besonders viele Hausärzte
[mehr]

Praktische Berufsfertigkeiten erleben und probieren am 14. Mai im Ausbildungszentrum für Gesundheitsfachberufe

Am Samstag, 14. Mai 2011, sind Schülerinnen und Schüler sowie alle interessierten Besucher herzlich zum alljährlichen "Tag der offenen Tür" in das Ausbildungszentrum für Gesundheitsfachberufe des Universitätsklinikums eingeladen. In der Zeit ...
[mehr]

UKJ-Chirurgen operieren krebskrankes Baby ohne Bluttransfusion

Gefährlicher Lebertumor bei 16 Monate altem Mädchen ohne Fremdblutgabe entfernt
[mehr]

Treffen der Psychiatrischen Institutsambulanzen (PIA) Sachsen-Anhalts in der HELIOS Klinik Hettstedt

Am 04. Mai 2011 nutzte die Helios Klinik Hettstedt um sich ca. 50 Mitarbeitern aus Psychatrischen Institutionsambulanzen vorzustellen und zur Besichtigung zur Verfügung zu stellen.
[mehr]

Damit der Notfall zum „freudigen Ereignis“ wird

Immer einmal wieder kommt es vor, dass ein Baby schneller auf die Welt möchte, als es die Entbindungsklinik erreicht hat. Um in diesem Fall fit zu sein, frischten Ärzte, Schwestern und Rettungssanitäter ihr Wissen auf.
[mehr]