Verhütungsspritze für den Mann: Studienteilnehmer gesucht

Das Zentrum für Reproduktionsmedizin und Andrologie des Universitätsklinikums Halle (Saale) beteiligt sich an einer weltweiten klinischen Studie über eine Verhütungsspritze für den Mann und sucht noch bis zum 30. September 2010 Studienteilnehmer.
[mehr]

Internationale Akkreditierung als Hand-Trauma-Center

Anerkennung für Uniklinik für Plastische, Ästhetische und Handchirurgie
[mehr]

Sozialminister Bischoff: Ehrenamtliche Tätigkeit zur Betreuung Krebskranker unverzichtbar

Gesundheits- und Sozialminister Norbert Bischoff hat die Arbeit der Magdeburger Krebsliga zum Wohle der Betroffenen als unverzichtbar gewürdigt.
[mehr]

Versicherte nutzen Patientenquittungen und Kostenerstattung zurzeit fast gar nicht

Versichertenbefragung zeigt geringes Wissen über Patientenquittungen und KostenerstattungUmfrage - Versichertenbefragung der KBV zeigt hohe allgemeine Zufriedenheit mit Ärzten. Hausarztzentrierte Versorgung spielt nur eine Nebenrolle.
[mehr]

Gesundheitsökonom Jürgen Wasem greift DMP-Förderung an

Die Förderung für Disease Management Programme soll weg, fordert Gesundheitsökonom Jürgen Wasem. BERLIN (af). Für einen Wegfall der DMP-Förderung hat sich der Gesundheitsökonom Professor Jürgen Wasem von der Universität Duisburg-Essen ...
[mehr]

Neues Versorgungskonzept soll Wartezeit auf Therapie bei Essstörungen reduzieren

Versorgungskonzept – Eine verbesserte Behandlung von Patienten mit Bulimie und Magersucht ist das Ziel eines neuen Versorgungsprogramms der Vertragswerkstatt der KBV.
[mehr]

OP-Planung am Computer in Magdeburg

In einer Arbeitsgruppe am Institut für Simulation und Grafik ist eine Software entwickelt worden, die Medizinern die Therapie von Tumoren in der Mund-, Hals- und Rachenregion erleichtert.
[mehr]

Hausärztemangel verschärft sich: In den Dörfern fehlen junge Mediziner

In Sachsen-Anhalt sind derzeit knapp 400 Praxen nicht besetzt
[mehr]

KGSAN würdigt Lebenswerk von Gabriele Süßmilch

Die Verwaltungsdirektorin des Städtischen Klinikums, Gabriele Süßmilch ist am 4. Mai im Alter von 64 Jahren gestorben. In einer bewegenden Trauerfeier haben hunderte Menschen in Dessau Abschied von Gabriele Süßmilch genommen.
[mehr]

Die süßen Pumpies - Unterstützung für Insulinpumpenträger in Sangerhausen

Diabetes ist eine der Volkskrankheiten unserer Zeit. Allein in Deutschland sind circa acht Millionen Menschen davon betroffen Tendenz steigend.
[mehr]