Magdeburg/Ärztekammer: Ärzte wählen Ärzte - hoffen auf hohe Wahlbeteiligung

Der Startschuss ist gefallen: 10.928 wahlberechtigte Ärztinnen und Ärzte Sachsen-Anhalts erhalten in diesen Tagen Post. Der Grund: Vom 1. bis 31. März 2011 wird das neue "Ärzteparlament", die Kammerversammlung gewählt. Per Briefwahl wird die ...
[mehr]

Stipendien der KV, des Landes und der AOK Sachsen-Anhalt

Jenny Ziem, Medizinstudentin: Das Stipendium bedeutet für mich natürlich ein Stück Freiheit und ein Stück Unabhängigkeit. Weil sonst haben meine Eltern mich halt unterstützt. Und das konnte ich Ihnen jetzt abnehmen, diese Bürde. Also so ein ...
[mehr]

Gesundheitsminister Bischoff sieht Sachsen-Anhalt als Modellland gegen Ärztemangel / Erfolgreiche Partnerschaft mit KV und AOK

Gesundheitsminister Norbert Bischoff sieht eine „erfolgreiche Partnerschaft“ des Landes mit der Kassenärztlichen Vereinigung, der AOK Sachsen-Anhalt und weiteren Beteiligten im Gesundheitswesen im Kampf gegen den Fachärztemangel in ...
[mehr]

Wachsende Zahl von Lokal- und Regionalanästhesien in der HELIOS Klinik Hettstedt

Ultraschall macht Nervenbetäubungen jetzt noch sicherer. Artikel lesen...
[mehr]

Beirat beschließt „Demografie-Allianz“ für Sachsen-Anhalt

Der Demografie-Beirat der Landesregierung hat heute in seiner vierten Sitzung in Magdeburg die Gründung einer so genannten Demografie-Allianz beschlossen. Die „Demografie-Allianz“ soll die vielfältigen Aktivitäten auf dem Gebiet des ...
[mehr]

Pragmatische Wege gegen den Ärztemangel

In Sachsen-Anhalt steht am kommenden Sonntag eine Landtagswahl an. Der amtierende Gesundheitsminister Norbert Bischoff (SPD) könnte weiter Minister bleiben. Artikel lesen...
[mehr]

Start für Krankenhaus-Neubau in Saalfeld

Mit dem symbolischen ersten Spatenstich haben an den Thüringen-Kliniken in Saalfeld am Montag die Arbeiten für einen Neubau begonnen. Artikel lesen...
[mehr]

Kliniksektor: Asklepios greift mit Inhouse-Jurist und Freshfields nach Mediclin

Der Klinikbetreiber Asklepios will seinen Anteil am Offenburger Wettbewerber Mediclin erhöhen. Asklepios kündigte an, den Mediclin-Aktionären ein freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot vorlegen und ihnen für ihre Aktien den gesetzlichen ...
[mehr]

Im Darmkrebsmonat März zum Spezialisten gehen

Vorsorge – Darmkrebs ist die zweithäufigste Krebserkrankung. Fachärzte lassen sich beispielsweise über die Applikation ‚Bundesarztsuche’ auf dem iPhone finden. Berlin, 16. März 2011 – „Nutzen Sie das gute Angebot zur Früherkennung in ...
[mehr]

In Thüringen ist jede zweite Amtsarztstelle vakant

Um den ÖGD attraktiver zu machen, sollen beamtete Ärzte ein Zubrot in der ambulanten Medizin verdienen können. Artikel lesen...
[mehr]