Bundesministerin Schavan stellt Deutsche Zentren der Gesundheitsforschung offiziell vor: Optimale Bedingungen für den Kampf gegen Volkskrankheiten

Weltweit einzigartige Forschungsstrukturen in Deutschland helfen den Patienten   Artikel lesen...
[mehr]
Mitteilung vom: 30.06.2011

15. Tagung des Arbeitskreises Mitteldeutscher Orthopäden und Unfallchirurgen (AMOU) - Teilnahme am 08./09.04.2011

Am 8./9. April 2011 findet in Leipzig die 15. Tagung des Arbeitskreises Mitteldeutscher Orthopäden und Unfallchirurgen (AMOU) statt. Auch im Jahre 2011 werden zusätzliche Workshops unter Einbeziehung der Industrie durchgeführt, was die ...
[mehr]
Mitteilung vom: 08.04.2011

Mit Magnetstimulationen gegen chronischen Gesichtsschmerz

Neurochirurgen tagen am Freitag am Universitätsklinikum Jena zur Schmerztherapie
[mehr]

Neuer Chefarzt am SRH Zentralklinikum Suhl

Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie unter neuer Führung Suhl (ws) - In der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie/Plastische Operationen gibt es seit Jahresbeginn Veränderungen. Artikel lesen...
[mehr]

Burnout und Depression: Neue Selbsthilfegruppe in Sangerhausen gegründet

Seit Ende Januar gibt es in Sangerhausen eine Selbsthilfegruppe für Menschen, die an Burnout-Syndrom und / oder Depressionen leiden. Unter Leitung von Thomas Oelze trifft sich die Gruppe immer dienstags alle 14 Tage von 16.00 bis 18.00 Uhr im ...
[mehr]

Invasive Therapieverfahren beim Kopfschmerz

Kopf- und Gesichtsschmerzen werden primär medikamentös behandelt. Ein Teil der Patienten spricht darauf nicht oder nur unzureichend an. Ein Vortrag hierzu, findet im Rahmen des Neurowissenschaftlichen Kolloqiums der Universitätsklinik und ...
[mehr]

3. Hallescher Cochlea-Implantat-Workshop

Die Hörrehabilitation höchstgradig schwerhöriger Mitmenschen mit Hilfe eines Cochlea-Implantates erlangt eine ständig wachsende Bedeutung. Die hallesche Universitätsklinik und Poliklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Kopf- und ...
[mehr]

BARMER GEK: Kein Zusatzbeitrag für 2013

Für BARMER GEK Versicherte wird es auch im kommenden Jahr keinen Zusatzbeitrag geben. Das beschloss heute der Verwaltungsrat der Kasse in Berlin. Ausschlaggebend für die Entscheidung ist die positive Finanz- und Mitgliederentwicklung der Kasse.
[mehr]

Ermittlungen gegen Lapharm (2003 in Bad Lauchstädt gegründet) und 66 Ärzte und Apotheker

Ausgangspunkt der aktuellen Ermittlungen waren Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Erfurt gegen einen Arzt und einen Apotheker.

[mehr]

Ameos drängt auf Umsetzung des Beschlusses

Kassen-Streit auf dem Rücken der Ärzte.
[mehr]