Um das Thema \"Bluthochdruck und seine Folgen\" geht es beim 83. Medizinischen Sonntag am 26. September 2010 in Magdeburg. Die Referenten sind Klinikdirektor Prof. Dr. Peter R. Mertens und Oberarzt Dr. Jörg Steinbach von der Universitätsklinik für ...
Die Bauchspeicheldrüse spielt eine essentielle Rolle bei der Verdauung unserer Nahrung. Ist ihre Funktion aufgrund einer chronischen Entzündung oder von Tumoren eingeschränkt, sind Verdauungsstörungen oder Diabetes mellitus die Folge. ...
Einladung zur erste Hilfe Schulung auf offener Straße am 20. September in Magdeburg Anlässlich der Woche der Wiederbelebung vom 16. bis 22. September 2019 initiiert die Universitätsklinik für Anästhesiologie und Intensivtherapie wie im ...
Das Deutsche Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) am Standort Magdeburg erhält ein neues Forschungslabor auf dem Campus der medizinischen Fakultät der Universität Magdeburg. Die Grundsteinlegung erfolgte heute durch ...
Clostridium difficile-Infektionen stellen immer größer werdendes Problem dar. In den Veröffentlichungen und Veranstaltungen werden Informationen zu Vermeidung, Behandlung und Diagnose von nosokomialen Infektionen besprochen.
Vertreterversammlung KBV-Vorstand wirbt für ein eigenes Arzneimittelkonzept, zieht Bilanz zur Online-Initiative der Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen) und fordert eine Stärkung der ambulanten Palliativversorgung.
Magdeburg. Die IKK gesund plus erwirtschaftet im ersten Quartal des Jahres 2011 einen Überschuss an Einnahmen von über 16 Millionen Euro. Dies stellte der Finanzausschuss der Kasse in der Sitzung am 26. Mai fest.