Lebensrettendes Plasma schneller vom Spender zum Patienten

Neues Plasmapräparat am Institut für Transfusionsmedizin am UKJ entwickelt Jena. Ein neues Plasmapräparat wurde jetzt am Institut für Transfusionsmedizin am Universitätsklinikum Jena entwickelt. Das bereits zugelassene Arzneimittel ist eine ...
[mehr]

Für jedes Jahr Prävention ein Ballon

Mit einer Festwoche beging der Behinderten- und Rehabilitationssportverein (BRSV) Wernigerode gleich zwei Jubiläen. Sportlicher Höhepunkt der Aktivitäten war das Jubiläumssportfest, an dem knapp 50 Starter aus den eigenen Reihen und des ...
[mehr]

Welt-Rheuma-Tag: Rheumazentrum Halle bietet Informationsveranstaltung an: „Was ist sinnvoll in der Rheumatherapie und was nicht?“

Diese Fragen beantworten Experten des Rheumazentrums am Freitag, 10. Oktober 2014, von 17 bis 19 Uhr im Universitätsklinikum Halle (Saale), Ernst-Grube-Straße 40, Lehrgebäude/Hörsaal.mehr s. medizin.uni-halle.de
[mehr]

2 Demenzveranstaltungen am 11.+12.3. in Merseburg

Aktivitäts-, Beschäftigungs- und Betreuungs-angebote werden vielfältig und mit großem Engagement durch die Mitarbeitenden angeboten. Aktivsein bewirkt Wohlbefinden und Anerkennung, der Tagesablauf erhält sinnvolle Höhepunkte. Besonders ...
[mehr]

Venenzugänge legen und Leber tasten lernen

Universitätsklinikum JenaDas am Universitätsklinikum Jena neu eingerichtete SkillsLab bietet den Medizinstudierenden Übungskurse für ärztliche Fertigkeiten in Diagnose, Therapie und Kommunikation. Engagierte Mitarbeiter verschiedener ...
[mehr]

Pharmagroßhändler Phoenix hat sein neues Vertriebs- und Logistikzentrum in Gotha eröffnet

Das Zentrum wird ab sofort Apotheken in Thüringen sowie in Sachsen und Sachsen-Anhalt mit Arzneimitteln versorgen. 40 Fahrzeuge können gleichzeitig beladen werden. Sie werden ab sofort täglich von Gotha aus 25.000 Kilometer zurücklegen und ...
[mehr]

Telemedizin hilft beim Abspecken in Sachsen-Anhalt

MÜNCHEN (maw). Das Medizintechnik-Unternehmen Aipermon stattet nach eigenen Angaben Teilnehmer eines Programms in Sachsen-Anhalt, das sich an adipöse AOK-Versicherte mit Diabetes mellitus Typ 2 richtet, mit telemedizinischen Betreuungssystemen aus.
[mehr]

Infotag zur Gefahr durch Gefäßerkrankungen an Bauchschlagader

UKJ-Ärzte informieren am 7. Mai über Diagnose und Behandlung der gefährlichen Gefäßerkrankung
[mehr]

Dessauer Klinikum mit neuer Leitung

Dr. André Dyrna soll amtierender Verwaltungsdirektor werden
[mehr]

Dritte KVSA-Filialpraxis eröffnet

Die dritte Filialpraxis Sachsen-Anhalts wurde am 15. März 2011 in Kalbe/Milde im Beisein  des Ministers für Gesundheit und Soziales, Norbert Bischoff, eröffnet. Artikel lesen...
[mehr]