HELIOS Klinik Sangerhausen: Um- und Ausbau erfolgreich abgeschlossen

Die HELIOS Klinik Sangerhausen hat zusätzlichen Raum für die wachsende Zahl von Patienten geschaffen. Der jetzt eröffnete Anbau auf Ebene 4, der in nur sechs Monaten fertig gestellt wurde, verfügt über sechs Betten, die der Inneren Medizin ...
[mehr]

Umfassende Behandlungsergebnisse im AOK-Krankenhausnavigator

Fairer Klinikvergleich durch langfristige Routinedaten
[mehr]

Neuartiges Minikunstherz sorgt für Lebensqualität

Erstmals in Sachsen-Anhalt ist in der halleschen Universitätsklinik und Poliklinik für Herz- und Thoraxchirurgie des Universitätsklinikums Halle (Saale) einem 51-jährigen Patienten erfolgreich das weltweit kleinste Kunstherz, ein so genanntes ...
[mehr]

Hilfe zur Diagnosekodierung kommt 2011

Richtig kodieren – Richtlinien werden zuvor in Bayern getestet.
[mehr]

Berufung von Prof. Dr. Christoph H. Lohmann zum Professor für Orthopädie

Orthopädische Universitätsklinik unter neuer Leitung
[mehr]

Aktuelle Informationen über Impfungen und Reisemedizin

Die nahende Sommerzeit ist die Hauptreisezeit. Die Bewohner der Bundesrepublik Deutschlands gelten als besonders reisefreudig.
[mehr]

Innovation in der Hochschullehre

Mit Dr. Dörthe Küster und PD Dr. Christian Vorwerk sind zwei Mediziner der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OVGU) für ein innovatives Lehrkonzept vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft mit dem Fellowship „Innovationen in der ...
[mehr]

Fragwürdige Behandlungen "Wahnsinn mit Methode"

Zement in Wirbelkörpern, Biomarker, Neurostimulatoren - viele neue Therapien werden vermarktet, ohne dass ein Nutzen für die Patienten erwiesen ist. Die Dreistigkeit, mit der angebliche Vorteile angegeben werden, ist Experten zufolge erstaunlich. ...
[mehr]

Kooperationen droht der regionale Rotstift

NEU-ISENBURG (reh). Einen neuen Schub für Kooperationen? Den gibt es mit dem Versorgungsstrukturgesetz (VStG) nur bedingt. Der Grund: Die Honorar-Zuschlagsregelungen für Berufsausübungsgemeinschaften (BAG) und MVZ könnten in einigen KV-Gebieten ...
[mehr]

Aktion „Zweitmeinung“ für Darmkrebspatienten der Felix Burda Stiftung – Hallesche Uniklinik beteiligt

Die Felix Burda Stiftung bietet Darmkrebspatienten ab sofort auf ihrer Website www.darmkrebs.de die Möglichkeit an, sich mittels einer elektronischen Patientenakte kostenfrei eine qualifizierte ärztliche Zweitmeinung für die Behandlung ihrer ...
[mehr]