Ein Hausarzt versorgt 1546 Einwohner

Statistisch die meisten Einwohner versorgen Hausärzte in Sachsen-Anhalt (1680) und in Westfalen-Lippe (1721).
[mehr]

Gemeinsame Pressemitteilung der Verbände der Krankenkassen in Sachsen-Anhalt

Erfreuliche Entwicklung in Sachsen-Anhalt: Arztdichte steigt kontinuierlich
[mehr]

Asklepios: 2,9% Patientenwachstum im ersten Quartal 2011

2,9 Prozent Patientenwachstum im ersten Quartal 2011
[mehr]

Junge Forscherinnen geehrt

8. Tag der Nachwuchswissenschaftler im Forschungszentrum Lobeda
[mehr]

Mit strahlenden Mikrosphären gegen Leberkrebs

Neues Behandlungsverfahren: Radioaktive Kügelchen greifen Metastasen direkt in der Leber an
[mehr]

Brücke schlagen zwischen hausärztlicher Praxis und Theorie

UKJ-Institut für Allgemeinmedizin veranstaltet am 21. Mai ersten Thüringer Tag der Allgemeinmedizin   Jena (09.05.11): Unter dem Titel „Wissensbrücke: Kollegen treffen Kollegen“ lädt am Samstag, den 21. Mai 2011, das Institut für ...
[mehr]

Bestmögliche Versorgung Schwerstverletzter sicherstellen

Thüringer Traumanetzwerk ist Thema des Unfallchirurgen-Symposiums am UKJ am 20. Mai 2011
[mehr]

Seltene Erkrankungen geraten immer stärker in das Blickfeld der Ärzte

Sicher ist es zu begrüßen, wenn die universitäre Medizin das Gebiet der seltenen Erkrankungen entdeckt und sogar Zentren dafür gründet. Vielmehr ist sogar zu begrüßen, dass die Ärzteschaft durch die Bundesärztekammer mehr Spezialisten und ...
[mehr]

Dem „DaVinci“- OP-Roboter auf die Greifhände schauen

"Hausbesuch" in UKJ-Urologie am 4. Mai präsentiert moderne Technik und Behandlungsmethoden
[mehr]

Hilfe für Menschen mit großem Übergewicht

Universitätsklinikum Jena   Gründungstreffen der Selbsthilfegruppe Adipositas findet am 27. April am UKJ statt. Jena. Zu viele Kilos machen nicht nur unzufrieden, sondern manchmal auch einsam und oftmals krank. Gerade Menschen, die unter sehr ...
[mehr]