Fragwürdige Behandlungen "Wahnsinn mit Methode"

Zement in Wirbelkörpern, Biomarker, Neurostimulatoren - viele neue Therapien werden vermarktet, ohne dass ein Nutzen für die Patienten erwiesen ist. Die Dreistigkeit, mit der angebliche Vorteile angegeben werden, ist Experten zufolge erstaunlich. ...
[mehr]

Innovation in der Hochschullehre

Mit Dr. Dörthe Küster und PD Dr. Christian Vorwerk sind zwei Mediziner der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OVGU) für ein innovatives Lehrkonzept vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft mit dem Fellowship „Innovationen in der ...
[mehr]

Leben retten nach dem Frühstück: Blutspendezentrum Halle erweitert Öffnungszeiten

Das Haema Blutspendezentrum Halle bittet nun seit fast einem Jahr in der Neustadt zur Spende. Und immer mehr Hallenser nutzen auch die Möglichkeit, mit einem kleinen Piks Leben zu retten.

[mehr]

Stiftung Warentest veröffentlicht Liste mit 33 besonders bekannten rezept­freien Medikamenten, die wenig geeignet sind

Sie betreffen Erkältungen (6x), Halsentzündungen, Verstopfung (je 5x), Schürfwunden/Narben (3x), Sodbrennen, Herz-Kreislauf-Beschwerden, Mund und Zahnfleisch, Läuse (je 2x) und 6 weitere Indikationen.mehr s. test.de
[mehr]

Köhler: \"Kein Arzt wird enteignet\"

Praxisverkäufe – Versorgungsplanung darf nicht dazu führen, dass Ärzte ihre Praxen nicht weiterverkaufen können.
[mehr]

Neues Ultraschallverfahren entdeckt Mittelhirnveränderungen bei Kindern und Jugendlichen mit ADHS

Kaum eine neuropsychiatrische Erkrankung wird so intensiv und kontrovers diskutiert wie die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS). Dies mag an der Häufigkeit der Erkrankung liegen, denn 3 - 5 Prozent der schulpflichtigen Kinder ...
[mehr]

Köhler: Ausgabendruck lässt implizite Rationierung befürchten

Vertreterversammlung – KBV-Chef fordert Debatte über Finanzierbarkeit und Anspruch an die solidarische Krankenversicherung.
[mehr]

1. Schulungsprogramm \"Neugeborenenhörscreening Sachsen-Anhalt\"

Förderverein \"Sachsen-Anhalt hört früher e.V.\" informiert Hörscreener Sachsen-Anhalts
[mehr]

Hilfe für Kuscheltiere mit Bauchweh

\"Teddybärenkrankenhaus Magdeburg\" startet in die zweite Runde/Anmeldungen sind noch möglich
[mehr]

Diskussion: Ärztevertreter und Politiker debattieren auf dem 2. Tag der Niedergelassenen.

Köhler: Wir haben einen Grundkonflikt zwischen Inanspruchnahme und Finanzierung
[mehr]