Eine Analyse des RWI-Instituts bescheinigt den Kliniken in NRW eine vergleichsweise komfortable wirtschaftliche Situation. Ein Grund dafür ist hohe Inanspruchnahme.
Die Hörrehabilitation höchstgradig schwerhöriger Mitmenschen mit Hilfe eines Cochlea-Implantates erlangt eine ständig wachsende Bedeutung. Die hallesche Universitätsklinik und Poliklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Kopf- und ...
Kopf- und Gesichtsschmerzen werden primär medikamentös behandelt. Ein Teil der Patienten spricht darauf nicht oder nur unzureichend an. Ein Vortrag hierzu, findet im Rahmen des Neurowissenschaftlichen Kolloqiums der Universitätsklinik und ...
Seit Ende Januar gibt es in Sangerhausen eine Selbsthilfegruppe für Menschen, die an Burnout-Syndrom und / oder Depressionen leiden. Unter Leitung von Thomas Oelze trifft sich die Gruppe immer dienstags alle 14 Tage von 16.00 bis 18.00 Uhr im ...
Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie unter neuer Führung Suhl (ws) - In der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie/Plastische Operationen gibt es seit Jahresbeginn Veränderungen. Artikel lesen...
Darmkrebsvorsorge und Darmkrebsbehandlung stehen im Zentrum von Informations- und Aktionstagen, die die drei HELIOS Kliniken in Mansfeld-Südharz Ende Februar und im März durchführen. Artikel Lesen...
Zahnmediziner aus Halle - Mitarbeiter der Universitätspoliklinik für Zahnärztliche Prothetik, niedergelassene Zahnärzte und Zahnmedizin-Studierende - beginnen ein Kooperationsprojekt mit tansanischen Kollegen zur zahnärztlichen Versorgung in dem ...
Liebe Kolleginnen und Kollegen, anbei die Übersicht über aktuelle öffentliche Termine am Uniklinikum Jena für die Monate März und April mit der Bitte um Veröffentlichung im Terminkalender und ähnlichen Rubriken. Vorträge der Gesundheitsuni ...