In Sachsen-Anhalt haben sich alle relevanten Akteure des Landes auf
eine Allianz verständigt, um die Allgemeinmedizin zu stärken. Im Fokus
dabei: Der hausärztliche Nachwuchs auf dem Land.mehr s. aerztezeitung.de
Mit einer Festwoche beging der Behinderten- und
Rehabilitationssportverein (BRSV) Wernigerode gleich zwei Jubiläen.
Sportlicher Höhepunkt der Aktivitäten war das Jubiläumssportfest, an dem
knapp 50 Starter aus den eigenen Reihen und des ...
Das Haema Blutspendezentrum Halle bittet nun seit fast einem Jahr in der Neustadt zur Spende. Und immer mehr Hallenser nutzen auch die Möglichkeit, mit einem kleinen Piks Leben zu retten.
Das Zentrum für Chirurgie mit seiner Dreiteilung in die Bereiche Orthopädie, Unfallchirurgie und Allgemeinchirurgie gibt es seit zehn Jahren. In den zurückliegenden zehn Jahren wurden allein in der Orthopädie rund 8 500 Patienten behandelt. ...
Das Klinikum in Quedlinburg bekommt einen neuen Spielplatz. Die AOK
Sachsen-Anhalt und der Förderverein für die Kinderklinik beteiligten
sich an der Finanzierung des rund 2.600 Euro teuren Projekts. Der
Spielplatz soll für die Kinder auf dem ...
Der Anteil der Gesundheitsausgaben an der Wirtschaftsleistung in den Vereinigten Staaten (16,9%), den Niederlanden (11,8%), Frankreich (11,6%) und der Schweiz (11,4%) liegt höher als in Deutschland (11,3%).mehr s. aerzteblatt.de, s. auch Deutschland ...
Diese Fragen beantworten Experten des Rheumazentrums am Freitag, 10.
Oktober 2014, von 17 bis 19 Uhr im Universitätsklinikum Halle (Saale),
Ernst-Grube-Straße 40, Lehrgebäude/Hörsaal.mehr s. medizin.uni-halle.de
Präventionsinitiative Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) startet gemeinsam mit den Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen) eine bundesweite Informationsoffensive zum Thema Impfen.
Für BARMER GEK Versicherte wird es auch im kommenden Jahr keinen Zusatzbeitrag geben. Das beschloss heute der Verwaltungsrat der Kasse in Berlin. Ausschlaggebend für die Entscheidung ist die positive Finanz- und Mitgliederentwicklung der Kasse.
Auf große Resonanz ist der kostenlose Gefäßuntersuchungstag am Sana Ohre-Klinikum gestoßen. Etwa 280 "Patienten" ließen sich per Ultraschall untersuchen. Das Klinikum erwägt, sich in zwei Jahren erneut am bundesweiten Screening-Tag zu beteiligen.