"Wir wollen die Kooperation auf Augenhöhe"

2012 steckt voller Herausforderungen für Praxisteams. Ein Anlass für den AOK-Bundesverband, in den Dialog mit Ärzten und Medizinischen Fachangestellten zu treten. Im Interview erklären Jürgen Graalmann und Uwe Deh vom AOK-Bundesverband, wo die ...
[mehr]

Immer mehr Sprachtherapien für Kinder in Sachsen-Anhalt

Wie die Techniker Krankenkasse (TK) dazu am Freitag in Magdeburg mitteilte, ist im Bundesland die Zahl der Sprachtherapien für Kinder und Jugendliche in den zurückliegenden drei Jahren um rund ein Drittel angestiegen.

[mehr]

Gesundheitsminister Bischoff sieht Sachsen-Anhalt als Modellland gegen Ärztemangel / Erfolgreiche Partnerschaft mit KV und AOK

Gesundheitsminister Norbert Bischoff sieht eine „erfolgreiche Partnerschaft“ des Landes mit der Kassenärztlichen Vereinigung, der AOK Sachsen-Anhalt und weiteren Beteiligten im Gesundheitswesen im Kampf gegen den Fachärztemangel in ...
[mehr]

Andrang im Klinikum: Etwa 280 "Patienten" lassen sich checken

Auf große Resonanz ist der kostenlose Gefäßuntersuchungstag am Sana Ohre-Klinikum gestoßen. Etwa 280 "Patienten" ließen sich per Ultraschall untersuchen. Das Klinikum erwägt, sich in zwei Jahren erneut am bundesweiten Screening-Tag zu beteiligen.
[mehr]

3. Jerichower Psychiatrietag 08.05.2013

Informationen zum Psychiatrietag im AWO Fachkrankenhaus Jerichow mehr s. buendnis-depression.de
[mehr]

Wachsende Zahl von Lokal- und Regionalanästhesien in der HELIOS Klinik Hettstedt

Ultraschall macht Nervenbetäubungen jetzt noch sicherer. Artikel lesen...
[mehr]

Beirat beschließt „Demografie-Allianz“ für Sachsen-Anhalt

Der Demografie-Beirat der Landesregierung hat heute in seiner vierten Sitzung in Magdeburg die Gründung einer so genannten Demografie-Allianz beschlossen. Die „Demografie-Allianz“ soll die vielfältigen Aktivitäten auf dem Gebiet des ...
[mehr]

Pragmatische Wege gegen den Ärztemangel

In Sachsen-Anhalt steht am kommenden Sonntag eine Landtagswahl an. Der amtierende Gesundheitsminister Norbert Bischoff (SPD) könnte weiter Minister bleiben. Artikel lesen...
[mehr]

Start für Krankenhaus-Neubau in Saalfeld

Mit dem symbolischen ersten Spatenstich haben an den Thüringen-Kliniken in Saalfeld am Montag die Arbeiten für einen Neubau begonnen. Artikel lesen...
[mehr]

Stiftung Warentest veröffentlicht Liste mit 33 besonders bekannten rezept­freien Medikamenten, die wenig geeignet sind

Sie betreffen Erkältungen (6x), Halsentzündungen, Verstopfung (je 5x), Schürfwunden/Narben (3x), Sodbrennen, Herz-Kreislauf-Beschwerden, Mund und Zahnfleisch, Läuse (je 2x) und 6 weitere Indikationen.mehr s. test.de
[mehr]