Sachsen-Anhalt: Zeichen stehen auf große Koalition

Die FDP ist draußen, die Grünen sind drinnen: Der Landtag in SachsenAnhalt hat sich nur bei den kleinen Parteien verschoben. Artikel lesen..
[mehr]

Neue Wege, um Glaukom besser erkennen und behandeln zu können

Trainingsnetzwerk verbindet junge Augenforscher aus fünf Nationen miteinander
[mehr]

RLV: Sieben KVen knacken die 40-Euro-Marke - Sachsen gehört dazu, Sachsen-Anhalt bleibt darunter

Für Hausärzte gibt es bei den RLV-Fallwerten dieses Jahr tatsächlich eher eine Steigerung. Und auch die höhere Vergütung für die Besuche drückt noch nicht überall aufs Budget.
[mehr]

Stadt der Wissenschaft 2012: Lübeck setzte sich gegen Halle (Saale) und Regensburg durch

29. März 2011Die Jury zeigte sich beeindruckt vom "extrem hohen Niveau aller Bewerbungen"und ermutigt alle drei Städte, auf dem eingeschlagenen Weg voranzugehen.Den Ausschlag für Lübeck gab, wie eng Stadt und Wissenschaft im gemein-samen Kampf ...
[mehr]

Geschäftsentwicklung der MediClin in 2010

Der Vorstand der MEDICLIN Aktiengesellschaft (MediClin) zeigte sich auf seiner diesjährigen Bilanzpressekonferenz mit den Ergebnissen des Jahres 2010 zufrieden.
[mehr]

Für Vereinigte IKK findet sich kein Fusionspartner - IKK classic lehnt ab

KÖLN (iss). Die Innungskrankenkassen suchen nach einer Lösung, damit die Vereinigte IKK keinen Zusatzbeitrag erheben muss. Die angestrebte Fusion der Kasse mit der IKK classic ist vom Verwaltungsrat der IKK classic abgeblasen worden.
[mehr]

3. Jenaer Neuroradiologie-Symposium am 1.4.2011

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,die Sektion Neuroradiologie im Zentrum für Radiologie des Klinikums der Friedrich-Schiller-Universität Jena ist in ihrdrittes Jahr gekommen und entwickelte sich in allen Bereichen weiter. Vor allem bieten wir ...
[mehr]

Spritzen im Blumenstrauß

Quelle: Wochenspiegel Dr. Harry Bromber wurde offiziell zum Ärztlichen Direktor ernannt Wittenberg (Redaktion Wochenspiegel: Wittenberg - Jessen - Gräfenhainichen ) Seit Februar 2010 ist Dr. Bromber Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie und ...
[mehr]

Erster IV-Vertrag zur PET-CT Diagnostik in Sachsen-Anhalt zwischen Universitätsklinikum Magdeburg und der AOK Sachsen-Anhalt

Am 30. März 2011 haben das Universitätsklinikum Magdeburg und die AOK Sachsen-Anhalt den ersten Vertrag zur integrierten Versorgung von Krebspatienten mittels PET-CT-Diagnostik geschlossen. PET-CT steht dabei für ...
[mehr]

Sachsen-Anhalt will mehr Kooperation im Gesundheitswesen

MAGDEBURG (zie). Norbert Bischoff (SPD) bleibt Gesundheitsminister in Sachsen-Anhalt. Er wurde - nach Redaktionsschluss - bei der konstituierenden Sitzung des neugewählten Landtags vereidigt. Dem Kabinett gehören je vier Minister aus CDU und SPD an.
[mehr]