KVSA-Chef kommentiert Versorgungsgesetz

Wie wird in Zukunft die Vergütung der Vertragsärzte aussehen? Diese Frage spielt im Rahmen der Diskussion des Versorgungsgesetzes eine wesentliche Rolle, da hier einige richtungsweisende Regelungen notwendig und geplant sind. Die Politik hat ...
[mehr]

Ralf Dralle: neuer AOK-Vorstand in Magdeburg

Ralf Dralle (39) ist neuer Vorstand der AOK Sachsen-Anhalt. Er wurde am 27.05. vom Verwaltungsrat berufen und wird seine neue Position am 01.10.2011 antreten.
[mehr]

IKK gesund plus erwirtschaftet Überschuss – kein Zusatzbeitrag bis 2013

Magdeburg. Die IKK gesund plus erwirtschaftet im ersten Quartal des Jahres 2011 einen Überschuss an Einnahmen von über 16 Millionen Euro. Dies stellte der Finanzausschuss der Kasse in der Sitzung am 26. Mai fest.
[mehr]

Müller: Richtgrößenprüfungen ablösen

Vertreterversammlung – KBV-Vorstand wirbt für ein eigenes Arzneimittelkonzept, zieht Bilanz zur Online-Initiative der Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen) und fordert eine Stärkung der ambulanten Palliativversorgung.
[mehr]

Neue Strategien gegen das „post-antibiotische Zeitalter“

Professor Mathias Pletz baut klinisch-infektiologische Forschergruppe am UKJ auf
[mehr]

Immer mehr Sprachtherapien für Kinder in Sachsen-Anhalt

Wie die Techniker Krankenkasse (TK) dazu am Freitag in Magdeburg mitteilte, ist im Bundesland die Zahl der Sprachtherapien für Kinder und Jugendliche in den zurückliegenden drei Jahren um rund ein Drittel angestiegen.

[mehr]

"Wir wollen die Kooperation auf Augenhöhe"

2012 steckt voller Herausforderungen für Praxisteams. Ein Anlass für den AOK-Bundesverband, in den Dialog mit Ärzten und Medizinischen Fachangestellten zu treten. Im Interview erklären Jürgen Graalmann und Uwe Deh vom AOK-Bundesverband, wo die ...
[mehr]

Pressemitteilung DIVI2011: keine neue Leitlinie für die Frühgeborenen-Intensivmedizin

Experten: Ethische Fragen stärker in Ausbildung verankern Berlin, 21.12.2011 – In der neu entfachten Debatte um die Frühgeborenen-Intensivmedizin bedarf es nach Ansicht der Deutschen Intensiv- und Notfallmediziner der DIVI keiner neuen Leitlinie. ...
[mehr]

Alterung stellt Rheumamediziner vor neue Aufgaben

Aktuelle Herausforderungen sind Thema des 16. Thüringer Rheumatologie-Symposiums am UKJ
[mehr]