Aktuelle Informationen über Impfungen und Reisemedizin

Die nahende Sommerzeit ist die Hauptreisezeit. Die Bewohner der Bundesrepublik Deutschlands gelten als besonders reisefreudig.
[mehr]

Interessenvertreter von 80.000 Medizinstudierenden treffen sich in Halle

Die Interessenvertreter der 80.000 Medizinstudierenden an den 36 Medizinischen Fakultäten in Deutschland treffen sich vom 29. April bis 1. Mai 2011 erstmals zu ihrer Jahrestagung in Halle. Organisiert wird die Veranstaltung von der Fachschaft der ...
[mehr]

KVSA: Ambulante Kodierrichtlinien sollen ab 1. Juli angewendet werden

Nach vielen Debatten zwischen Befürwortern und Gegnern der AKR wurde nun beschlossen diese ab dem 1. Juli 2011 anzuwenden.
[mehr]

Pressemitteilung DIVI2011: keine neue Leitlinie für die Frühgeborenen-Intensivmedizin

Experten: Ethische Fragen stärker in Ausbildung verankern Berlin, 21.12.2011 – In der neu entfachten Debatte um die Frühgeborenen-Intensivmedizin bedarf es nach Ansicht der Deutschen Intensiv- und Notfallmediziner der DIVI keiner neuen Leitlinie. ...
[mehr]

"Wir wollen die Kooperation auf Augenhöhe"

2012 steckt voller Herausforderungen für Praxisteams. Ein Anlass für den AOK-Bundesverband, in den Dialog mit Ärzten und Medizinischen Fachangestellten zu treten. Im Interview erklären Jürgen Graalmann und Uwe Deh vom AOK-Bundesverband, wo die ...
[mehr]

Immer mehr Sprachtherapien für Kinder in Sachsen-Anhalt

Wie die Techniker Krankenkasse (TK) dazu am Freitag in Magdeburg mitteilte, ist im Bundesland die Zahl der Sprachtherapien für Kinder und Jugendliche in den zurückliegenden drei Jahren um rund ein Drittel angestiegen.

[mehr]

bvmd-Symposium über das Versorgungsgesetz

Im Rahmen der Bundestagung der "Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland", die vom 29. April bis 1. Mai 2011 in Halle durchgeführt wird, findet am Freitagnachmittag (29. April ) ein Symposium statt, zu dem die AG Gesundheitspolitik ...
[mehr]

Hettstedt: Klinikführung mit positivem "Aha-Effekt"

Eine Klinikführung mit positivem "Aha-Effekt" fand auf Wunsch einer aus Schönebeck stammenden Selbsthilfegruppe statt.
[mehr]

Helios und Verdi einigen sich auf Tarifabschluss mit Signalwirkung

Berlin/Borna/Zwenkau. Für rund 17.000 Mitarbeiter in 35 HELIOS Akutkliniken gilt rückwirkend zum 1. Januar 2011 ein neuer Entgelttarifvertrag. Darauf haben sich HELIOS und die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi am Montag in Berlin geeinigt. Die ...
[mehr]

Forsa-Umfrage: Thüringer wollen staatliche Krankenkassen

Im Dschungel der Krankenkassen wünschen sich die Menschen im Freistaat, so das Ergebnis einer aktuellen Forsa-Umfrage, einen höheren Einfluss des Staates auf das Gesundheitssystem.
[mehr]