HELIOS Klinik Hettstedt startete die neue Veranstaltungsreihe zum Thema: „Chronische Rückenschmerzen – Das multimodale Therapiekonzept“ in Harzgerode

60 Interessenten waren der Einladung am 7. Juni 2012 in den Schlosskeller nach Harzgerode gefolgt.

[mehr]
Mitteilung vom: 13.06.2012

Ein Unfallpatient, der erst in der Hallenser BG-Klinik behandelt wurde, erzählt von seiner Therapie

Intensivmedizin schafft einerseits die Chance zur Lebensverlängerung, sie birgt aber andererseits das Risiko der Langzeitabhängigkeit von lebenserhaltenden Technologien.

[mehr]
Mitteilung vom: 13.06.2012

Nanomedizin: Hallesche Forscher beschreiben mögliches Risiko für Eierstöcke

Aktuelle Ergebnisse interdisziplinärer hallescher Forschung auf dem Gebiet der Nanomedizin finden international eine starke Beachtung: Die an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) angesiedelten Arbeitsgruppen um Prof. Dr. Karsten ...
[mehr]
Mitteilung vom: 13.06.2012

Jetzt hat der Staatsanwalt das Wort

Staatsanwaltschaft Magdeburg hat ein Ermittlungsverfahren gegen die beiden ehemaligen Geschäftsführer des einst zu den Salzlandkliniken gehörenden Klinikums Aschersleben-Staßfurt, Melita Planert und Erik Czihal, eingeleitet

[mehr]
Mitteilung vom: 13.06.2012

Studie: Fußball-Nationalspieler haben geringere Lebenserwartung als Normalbevölkerung

Die deutschen Fußball-Nationalspieler hatten in der Zusammenfassung der vergangenen 100 Jahre eine etwas geringere Lebenserwartung als die Durchschnittsbevölkerung.

[mehr]
Mitteilung vom: 13.06.2012

Gesundheitswirtschaft: Fachkräfte verzweifelt gesucht

Zu den gängigen Rekrutierungsinstrumenten gehören Anzeigen auf der eigenen Firmen-Website mit 98% und Stellenangebote in Online-Jobbörsen mit 79%

[mehr]
Mitteilung vom: 13.06.2012

Wachkoma: Angehörige haben kein automatisches Mitspracherecht

Braunschweig - Was tun, wenn ein Angehöriger im Wachkoma liegt und die Ärzte keine Hoffnung mehr haben? Ohne Patientenverfügung eine heikle Situation, wie ein aktueller Fall zeigt.

[mehr]
Mitteilung vom: 12.06.2012

250. Todestag: Erinnerung an Dorothea Erxleben

Der Todestag von Dorothea Christiana Erxleben (1715-1762), der ersten promovierten Ärztin Deutschlands, jährt sich am 13. Juni 2012 zum 250. Mal.

[mehr]
Mitteilung vom: 12.06.2012

Uniklinik Halle ist Sachsen-Anhalts bestes Krankenhaus

Studie des Nachrichtenmagazins Focus sieht hallesches Universitätsklinikum auf dem ersten Rang.

[mehr]
Mitteilung vom: 11.06.2012

Bittere Enttäuschung bei den mitteldeutschen KVen wegen der unterbliebenen Angleichung der Vergütungen

Das Versorgungsgesetz bedeutet bei der Vergütung der Vertragsärzte eine Kehrtwende: Die Honorarkonvergenz wird aufgegeben. Die Ausgangslage in den KVen variiert stark.

[mehr]
Mitteilung vom: 11.06.2012