Hallescher Kardiologe steht europäischer Fachgesellschaft vor

Der leitende Oberarzt und stellevertretende Direktor der halleschen Universitätsklinik und Poliklinik für Innere Medizin III (Kardiologie), PD Dr. Stephan Gielen, ist zum Präsidenten der Europäischen Gesellschaft für kardiovaskuläre Prävention ...
[mehr]
Mitteilung vom: 15.06.2012

Oberverwaltungsgericht Magdeburg: E-Zigarette ist als Genussmittel einzustufen

In der Reihe der Gerichte, die über die "E-Zigarette" zu entscheiden haben, hat das Oberverwaltungsgericht Magdeburg entschieden: Die Nikotinflüssigkeit ist als Genussmittel einzustufen.

[mehr]
Mitteilung vom: 15.06.2012

Sachsen-Anhalter zeigen Zähne

Die Sachsen-Anhalter legen mehr Wert auf gute Zähne, als viele andere Deutsche. Durchschnittlich gehen die Versicherten der BARMER GEK in Sachsen-Anhalt mehr als zweimal pro Jahr zum Zahnarzt.

[mehr]
Mitteilung vom: 15.06.2012

Reiseschutzimpfung nicht vergessen

Präventionsinitiative – Urlaubszeit ist Impfzeit. Die Kassenärztliche Bundesvereinigung erinnert daran, vor Reisen ins In- und Ausland den Impfschutz kontrollieren zu lassen.

[mehr]
Mitteilung vom: 15.06.2012

Jenaer Uniklinikum ehrt Blutspender

Einladung zur Blutspenderehrung des UKJ am Weltblutspendertag, dem 14. Juni 2011
[mehr]
Mitteilung vom: 14.06.2012

Studie: Fußball-Nationalspieler haben geringere Lebenserwartung als Normalbevölkerung

Die deutschen Fußball-Nationalspieler hatten in der Zusammenfassung der vergangenen 100 Jahre eine etwas geringere Lebenserwartung als die Durchschnittsbevölkerung.

[mehr]
Mitteilung vom: 13.06.2012

Jetzt hat der Staatsanwalt das Wort

Staatsanwaltschaft Magdeburg hat ein Ermittlungsverfahren gegen die beiden ehemaligen Geschäftsführer des einst zu den Salzlandkliniken gehörenden Klinikums Aschersleben-Staßfurt, Melita Planert und Erik Czihal, eingeleitet

[mehr]
Mitteilung vom: 13.06.2012

HELIOS Klinik Hettstedt startete die neue Veranstaltungsreihe zum Thema: „Chronische Rückenschmerzen – Das multimodale Therapiekonzept“ in Harzgerode

60 Interessenten waren der Einladung am 7. Juni 2012 in den Schlosskeller nach Harzgerode gefolgt.

[mehr]
Mitteilung vom: 13.06.2012

Nanomedizin: Hallesche Forscher beschreiben mögliches Risiko für Eierstöcke

Aktuelle Ergebnisse interdisziplinärer hallescher Forschung auf dem Gebiet der Nanomedizin finden international eine starke Beachtung: Die an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) angesiedelten Arbeitsgruppen um Prof. Dr. Karsten ...
[mehr]
Mitteilung vom: 13.06.2012

Hallenser Versandapotheke "zur Rose" erreichte 2. Platz beim Wettbewerb Deutschlands Kundenchampions ® 2012 in der Kategorie "Beste mittelständische Unternehmen"

Die Teilnehmer des Wettbewerbs Deutschlands Kundenchampions ® 2012 haben sich einem harten, wissenschaftlich fundierten Rundum-Check unterzogen. Die Preisträger sind Unternehmen, die die Kundenorientierung fest in ihrem Leitbild verankert haben, ...
[mehr]
Mitteilung vom: 13.06.2012