Praxisgebühr: Jedes Jahr 360 Mio Euro an Bürokratiekosten in Praxen

Pro Praxis sind dies mehr als 4100 Euro. KBV-Chef: „Aktuell wendet jeder niedergelassene Arzt und sein Praxisteam jährlich rund 120 Stunden auf, um die Praxisgebühr einzubehalten und zu quittieren. Diese Zeit brauchen die Kolleginnen und Kollegen ...
[mehr]
Mitteilung vom: 29.06.2012

Gesundheits-Newsletter unter Gesundheit-Thüringen.de

Einmal wöchentlich erscheint ein kostenloser Newsletter für medizinische Fachkreise   mit Gesundheitsnachrichten der Region Thüringen, aber auch aus dem Bundesgebiet, so weit sie für Thüringen relevant sind. Der Newsletter ist in die ...
[mehr]
Mitteilung vom: 29.06.2012

BDC-Chef kritisiert Gerichtsurteil zur Beschneidung

Die Beschneidung "hat durchaus auch einen medizinischen Sinn, weil sie zum Beispiel Infektionen vorbeugt", sagte der Direktor der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein in Lübeck.

[mehr]
Mitteilung vom: 28.06.2012

Stilles Mineralwasser: Vieles spricht für Leitungswasser

Jedes der 29 geprüften Wässer hat irgendeine Schwachstelle: Die einen bieten nur wenig Mineralstoffe, andere haben Keime, manche Kennzeichnungsmängel oder leichte geschmackliche Fehler. mehr s. test.de
[mehr]
Mitteilung vom: 28.06.2012

Vorsorge: Patientenverfügung reicht nicht aus

Wer im Krankheitsfall nicht mehr selbst entscheiden kann, möchte seine persönlichen Angelegenheiten meist von Angehörigen regeln lassen. Dafür ist neben einer Patientenverfügung eine Vorsorgevollmacht wichtig - auch für Eheleute, Kinder und ...
[mehr]
Mitteilung vom: 28.06.2012

Bundesratsinitiative zur Praxisgebühr scheitert

Thüringen und Sachsen-Anhalt für Abschaffung der Praxisgebühr, Sachsen dagegen mehr s. mdr.de  // Roter Widerstand gegen Praxisgebühr und Magdeburg teilte mit, vor einer Abschaffung sei ein Gesamtkonzept nötig, s. auch Taubert mit Schwesig ...
[mehr]
Mitteilung vom: 28.06.2012

Der kleine Unterschied - Der Standpunkt zur Gender-Medizin

Frauen bekommen mehr Psychopharmaka: Diese Ergebnisse einer neuen Studie mögen ihre Gründe haben. Doch allein die schiere Menge verschriebener Substanzen erfordert von Ärzten, ihr Verordnungsverhalten zu überdenken.

[mehr]
Mitteilung vom: 28.06.2012

Gesundheitskarte: Erste Klage vor Gericht abgewiesen

Die Gegner der elektronischen Gesundheitskarte sind in einem ersten Prozess gescheitert. Das Sozialgericht Düsseldorf wies am Donnerstag eine Klage gegen die neue Karte ab.

[mehr]
Mitteilung vom: 28.06.2012

HELIOS Klinik Sangerhausen: Regionales Traumazentrum

Die HELIOS Klinik Sangerhausen wurde jetzt von der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie e.V. (kurz: DGU) als Regionales Traumazentrum zertifiziert. Neben der sehr guten Versorgung Schwerstverletzter wird damit auch eine ausgezeichnete ...
[mehr]
Mitteilung vom: 28.06.2012

Helios Klinik Sangerhausen als Regionales Traumazentrum zertifiziert

Die Helios Klinik Sangerhausen wurde jetzt von der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie e.V. als Regionales Traumazentrum zertifiziert. Neben der sehr guten Versorgung Schwerstverletzter wird damit auch eine ausgezeichnete Vernetzung zu ...
[mehr]
Mitteilung vom: 28.06.2012