Neue Fälle von Keuchhusten in Bernburg

BERNBURG/MZ/TAD In Bernburg grassiert weiter der Keuchhusten. Allein seit Montag sind dem Kreisgesundheitsamt von behandelnden Ärzten 15 neue Fälle gemeldet worden - so viele wie noch nie binnen einer Woche.

[mehr]

Lebensrettendes Plasma schneller vom Spender zum Patienten

Neues Plasmapräparat am Institut für Transfusionsmedizin am UKJ entwickelt Jena. Ein neues Plasmapräparat wurde jetzt am Institut für Transfusionsmedizin am Universitätsklinikum Jena entwickelt. Das bereits zugelassene Arzneimittel ist eine ...
[mehr]

Neue Wege, um Glaukom besser erkennen und behandeln zu können

Trainingsnetzwerk verbindet junge Augenforscher aus fünf Nationen miteinander
[mehr]

Neues Schmerzzentrum im Bergmannstrost Halle

(halle.de/ps) Nach umfangreichen Sanierungs- und Umbaumaßnahmen wurde Anfang des Jahres in den Berufsgenossenschaftlichen (BG) Kliniken Bergmannstrost Halle das neue Schmerzzentrum eröffnet.
[mehr]

AWO-Fachkrankenhaus Jerichow wird weiter modernisiert / Minister Bischoff bringt Fördermittelvertrag

Die Modernisierung des AWO-Fachkrankenhauses Jerichow zur psychiatrischen Versorgung schreitet voran. Seit 1991 sind gut 29,5 Millionen Euro Krankenhausinvestitionsmittel auf dem denkmalgeschützten Areal verbaut worden.
[mehr]

Spielplatz für kranke Kinder in Quedlinburg

Das Klinikum in Quedlinburg bekommt einen neuen Spielplatz. Die AOK Sachsen-Anhalt und der Förderverein für die Kinderklinik beteiligten sich an der Finanzierung des rund 2.600 Euro teuren Projekts. Der Spielplatz soll für die Kinder auf dem ...
[mehr]

Kurze Wege für die Patienten

Das Zentrum für Chirurgie mit seiner Dreiteilung in die Bereiche Orthopädie, Unfallchirurgie und Allgemeinchirurgie gibt es seit zehn Jahren. In den zurückliegenden zehn Jahren wurden allein in der Orthopädie rund 8 500 Patienten behandelt. ...
[mehr]

Viele Patienten - das lässt NRW-Kliniken gut dastehen

Eine Analyse des RWI-Instituts bescheinigt den Kliniken in NRW eine vergleichsweise komfortable wirtschaftliche Situation. Ein Grund dafür ist hohe Inanspruchnahme.
[mehr]

Engmaschiges Netz gegen Darmkrebs in Magdeburg

Untersuchung beim niedergelassenen Gastroenterologen, schnelle und unkomplizierte Einweisung in die Klinik: Darmkrebs-Patienten in Magdeburg profitieren von einer sektorübergreifenden Zusammenarbeit.
[mehr]

Gesundheitsplattform der Universität Jena gehört zu den Gewinnern in bundesweitem Wettbewerb

Arbeitsüberlastung im Job? Ärger mit dem Chef? Die Beziehung in der Krise? Psychische und soziale Probleme, verursacht durch Stress und Hektik des Alltags, sind heute weit verbreitet. Die Folge: Immer mehr Menschen leiden unter ...
[mehr]