Größte Rhön-Klinikum-Aktionäre verkaufen an Fresenius

Auch der zweitgrößte Rhön-Anteilseigner hat angekündigt, sein Aktienpaket an Fresenius zu verkaufen. Der schwedische Pensionsfonds Alecta hält nach eigenen Angaben 9,13% an Rhön-Klinikum und ist seit Jahren auch an Fresenius beteiligt.

[mehr]
Mitteilung vom: 18.06.2012

Betriebliche Fehltage aufgrund von Burnout um 1.400 Prozent gestiegen

BPtK-Studie „Arbeitsunfähigkeit und psychische Erkrankungen 2012“

[mehr]
Mitteilung vom: 18.06.2012

Prof. Richter (Halle) "Warum die gesellschaftlichen Verhältnisse krank machen: Armut, soziale Ungleichheit und Gesundheit" am Di, 19.6.12 in Dresden

Die physische und psychische Gesundheit ist eine zentrale Ressource für die Beteiligung am gesellschaftlichen Leben. Dessen wird man sich aber meistens erst im Krankheitsfall bewusst und in einer solchen Situation zeigen sich dann häufig die ...
[mehr]
Mitteilung vom: 18.06.2012

Duft als Lebensretter

Magdeburger Hirnforscher ergründen den Geruchssinn bei Nagetieren und dessen Einfluss auf ihr Verhalten

[mehr]
Mitteilung vom: 18.06.2012

163 Erkrankungen durch darmpathogene E. coli in den ersten 21 Wochen in Sachsen-Anhalt

Bundesweit gab es nur 2052 Erkrankungen

[mehr]
Mitteilung vom: 18.06.2012

Dr. John (KVSA): Nur ein Allgemeinmediziner kann multimorbide Patienten adäquat behandeln

Der Vernetzung der Gesundheitsberufe gehört die Zukunft, sagen Wissenschaftler und Ärztevertreter.

[mehr]
Mitteilung vom: 18.06.2012

Hausärzte in Sachsen-Anhalt wollen sich um die Weiterbildung ihres Nachwuchses selber kümmern

Ein Bundesland mit großen Lücken bei der Hausarztversorgung? Damit dieses Horrorszenario nicht eintritt, nehmen die Hausärzte in Sachsen-Anhalt jetzt die Zukunft ihres Nachwuchses selbst in die Hand.

[mehr]
Mitteilung vom: 18.06.2012

Schmerzpatienten müssen lange warten

BERLIN (fst). In Sachsen-Anhalt warten Schmerzpatienten bis zu acht Jahre auf eine schmerztherapeutische Behandlung.

[mehr]
Mitteilung vom: 18.06.2012

Hallescher Kardiologe steht europäischer Fachgesellschaft vor

Der leitende Oberarzt und stellevertretende Direktor der halleschen Universitätsklinik und Poliklinik für Innere Medizin III (Kardiologie), PD Dr. Stephan Gielen, ist zum Präsidenten der Europäischen Gesellschaft für kardiovaskuläre Prävention ...
[mehr]
Mitteilung vom: 15.06.2012

Sachsen-Anhalter zeigen Zähne

Die Sachsen-Anhalter legen mehr Wert auf gute Zähne, als viele andere Deutsche. Durchschnittlich gehen die Versicherten der BARMER GEK in Sachsen-Anhalt mehr als zweimal pro Jahr zum Zahnarzt.

[mehr]
Mitteilung vom: 15.06.2012