30% der Mitteldeutschen gehen wegen Rückenproblemen zum Arzt, bundesweit sind es 44%

34% der Mitteldeutschen greifen zu zu Schmerzmitteln, im Bundesdurchschnitt sind es 43%

mehr s. tk.de
[mehr]
Mitteilung vom: 11.03.2013

Erkrankungen und Chirurgie der Orbita

Die Universitätskliniken für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde (Direktor Prof. Dr. Stefan Plontke) beziehungsweise Augenheilkunde (komm. Direktorin Dr. Ute Stuhlträger) veranstalten vom 14. bis 16. März 2013 den interdisziplinären Kurs: ...
[mehr]
Mitteilung vom: 11.03.2013

Zeitreise Thoraxchirurgie – Ehrung für Professor Neef zum 80. Geburtstag

Auf eine „Zeitreise Thoraxchirurgie“ begeben sich am Donnerstag, 14. März 2013, das Universitätsklinikum Halle (Saale) und das Universitätsklinikum Regenburg. Die hallesche Klinik für Herz- und Thoraxchirurgie und die Abteilung Thoraxchirurgie ...
[mehr]
Mitteilung vom: 11.03.2013

Vortrag: Moderne prächirurgische Epilepsiediagnostik

Am Donnerstag, 14. März 2013, um 17 Uhr wird Dr. Stefan Rampp aus dem Epilepsiezentrum Universitätsklinikum Erlangen im Rahmen des Neurologisch-Neurochirurgischen Kolloquiums einen Vortrag zum Thema „Integrative Fokuslokalisation in der modernen ...
[mehr]
Mitteilung vom: 11.03.2013

Patientenforum am 16.3. in Halle zum 5. Sachsen-Anhaltischen Krebskongress

Traditionsgemäß findet im Anschluss an das Fachprogramm des Landeskrebskongresses ein Patientenforum für krebskranke Menschen, deren Angehörige, Freunde und Bekannte statt, um u. a. über Aktuelles in der Krebsmedizin zu informieren. Ort: ...
[mehr]
Mitteilung vom: 11.03.2013

Deutliche Ungleichheiten in der Gesundheit von Kindern und Jugendlichen

Die Chancen auf eine gute und lange Gesundheit hängen wesentlich von der sozialen Position von Jugendlichen bzw. ihren Eltern ab. Die Ergebnisse der neuen HBSC Studie 2010 belegen, dass Heranwachsende mit einer niedrigeren Schulbildung häufiger ...
[mehr]
Mitteilung vom: 11.03.2013

Sozialwerk Altenhilfe entschuldigt sich

Wegen einer Fraktur der Schulter war Brigitte Grosche einige Zeit auf fremde Hilfe angewiesen. Dafür bekam sie von der Sozialstation des Paritätischen in Halberstadt fast ein Jahr später eine saftige Rechnung über knapp tausend Euro für ...
[mehr]
Mitteilung vom: 11.03.2013

"Die Zukunft der Allgemeinmedizin in Deutschland. Potenziale für eine angemessene Versorgung"

Die Debatte und Praxis der Bedarfsplanung stützt sich vorrangig auf "vorgefundene Verteilungsmuster", das bisherige System wird als gegeben und noch schlimmer als "bewährt" hingenommen oder bezeichnet.mehr s. forum-gesundheitspolitik.de
[mehr]
Mitteilung vom: 11.03.2013

Zeitz: Grippewelle überrollt Krankenhaus

Allein 35 Patienten waren am Sonnabendvormittag in der Notaufnahme des Zeitzer Klinikums mehr s. mz-web.de
[mehr]
Mitteilung vom: 10.03.2013

Bei Frauen sind die wenigsten Lungenkrebserkrankungen in Sachsen und Thüringen zu beobachten

Sie betragen 15/100.000, in machen Bundesländern sind die Raten mehr als doppelt so hoch. Auch bei Hautkrebs weisen Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt geringe Raten auf.mehr s. uni-luebeck.de
[mehr]
Mitteilung vom: 08.03.2013