Frauen aus Sachsen-Anhalt und Thüringen besonders häufig krank

Allerdings sind Thüringerinnen und  Sächsinnen besonders schnell wieder im Job. Eine durchschnittliche Arbeitsunfähigkeit dauert bei ihnen 12,1 Tage. mehr s. tk.de
[mehr]
Mitteilung vom: 01.03.2013

Bischoff: Familienhebammen sind und bleiben ein Erfolgsmodell made in Sachsen-Anhalt

Sozialminister Norbert Bischoff hat das vor sieben Jahren gestartete Projekt der Familienhebammen als ein „Erfolgsmodell made in Sachsen-Anhalt“ bezeichnet. Bischoff erklärte in Magdeburg: „Wir haben in Sachsen-Anhalt gezeigt, dass effektive ...
[mehr]
Mitteilung vom: 01.03.2013

Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara Halle rezertifiziert

Halle. Das Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara Halle erhielt zum vierten Mal das Qualitätszertifikat proCum Cert inkl. KTQ. In ihrem Bericht hoben die Fachexperten besonders die Organisation aller Abläufe zu den Themen Brand- und ...
[mehr]
Mitteilung vom: 01.03.2013

Was tun, wenn der Arzt einen Fehler macht?

Bevor das zuständige Zivilgericht eingeschaltet wird, sollte man versuchen, sich außergerichtlich mit dem Arzt oder dem Krankenhausträger bzw. der Haftpflichtversicherung zu einigen.mehr s. unabhaengige-patientenberatung.de, s. auch ...
[mehr]
Mitteilung vom: 28.02.2013

"Nierenerkrankungen frühzeitig erkennen" am 13.3. in Magdeburg

Am 13. März 2013 findet der diesjährige Diagnostik-Tag in Magdeburg statt. Nach der Auftaktveranstaltung dieser Fortbildungsreihe im vergangenen Jahr steht beim diesjährigen Treffen die Diagnostik von Nierenerkrankungen im Mittelpunkt.

[mehr]
Mitteilung vom: 28.02.2013

Seltene Erkrankungen: Info-Serie für Patienten

Zum 6. Mal jährt sich heute der internationale „Tag der Seltenen Erkrankungen“. Das ÄZQ widmet diesen Erkrankungen mehrere Informationsblätter für Patienten.

[mehr]
Mitteilung vom: 28.02.2013

"Was schadet und was nützt den Nieren?" am 14.3. in Magdeburg

Zu einem "Tag der offenen Tür" mit Vorträgen, Tests und Führungen lädt am Mittwoch, 14. März 2013, von 13 bis 15 Uhr das KfH-Nierenzentrum Magdeburg ein. Die Einrichtung hat ihren Standort direkt neben der Kfz-Einfahrt zum Universitätsklinikum, ...
[mehr]
Mitteilung vom: 28.02.2013

Versorgungsmängel in Pflegeheimen bei Bewohnern mit Demenz und Diabetes

Die ungenaue Diagnostik von Demenzerkrankungen und die Unterversorgung mit Antidementiva bei bestimmten Demenzformen wird u.a. konstatiert.mehr s. dimdi.de
[mehr]
Mitteilung vom: 28.02.2013

Jugendliche Arztmuffel: Ärzte setzen auf das Internet

Die erste Resonanz von Jugendlichen auf das Facebook-Angebot des Berufsverbandes war überwältigend: "Wir sind mit Anfragen von 12- bis 24-Jährigen regelrecht überhäuft worden."mehr s. kinderaerzte-im-netz.de, s. auch Jugendmediziner warnen ...
[mehr]
Mitteilung vom: 28.02.2013

dm überfordert Hallenser Versandapotheke "Zur Rose"

Berlin - Zur Rose hat die Lieferprobleme noch nicht im Griff. Seitdem die Versandapotheke ihre Arzneimittel auch über die Drogeriekette dm vertreibt, wird sie nach eigenen Angaben von Kunden überrannt. Auch technische Probleme mit dem ...
[mehr]
Mitteilung vom: 27.02.2013