Ex-Vorstandsmitglied der Rhön-Klinikum AG in Untersuchungshaft

Durchsuchungen auch in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt

mehr s. mainpost.de
[mehr]
Mitteilung vom: 11.03.2013

71% der Klinikärzte fühlt sich durch überlange Arbeitszeiten in ihrer Gesundheit beeinträchtigt

24% der Ärzte ist pro Woche 60 bis 79 Stunden im Dienst und 3% arbeiten sogar durchschnittlich mehr als 80 Stunden pro Woche.mehr s. marburger-bund.de und Lieber weniger Überstunden, auch wenn es bezahlte sind
[mehr]
Mitteilung vom: 11.03.2013

Zeitz: Grippewelle überrollt Krankenhaus

Allein 35 Patienten waren am Sonnabendvormittag in der Notaufnahme des Zeitzer Klinikums mehr s. mz-web.de
[mehr]
Mitteilung vom: 10.03.2013

Bei Frauen sind die wenigsten Lungenkrebserkrankungen in Sachsen und Thüringen zu beobachten

Sie betragen 15/100.000, in machen Bundesländern sind die Raten mehr als doppelt so hoch. Auch bei Hautkrebs weisen Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt geringe Raten auf.mehr s. uni-luebeck.de
[mehr]
Mitteilung vom: 08.03.2013

Magdeburger Arbeitstagung Reproduktionsmedizin, Interdisziplinäre Andrologie und Endokrinologie am 16.3.

Myomen, „Social freezing“ und weitere aktuelle Themen aus der Reproduktionsmedizin und Gynäkologischen Endokrinologie stehen auf dem Programm der diesjährigen Magdeburger Arbeitstagung Reproduktionsmedizin, Interdisziplinäre Andrologie und ...
[mehr]
Mitteilung vom: 08.03.2013

GKV hat 2012 einen Überschuss von rund 5,07 Mrd. Euro erzielt

Dabei deckt der auf Dauer vorgesehene Bundeszuschuss von 14 Mrd. Euro nur rund 40% der familienpolitischen Leistungen der GKV abmehr s. bund.de
[mehr]
Mitteilung vom: 07.03.2013

Mehr als 100 Ärzte unter Betrugsverdacht, auch Ermittlungen in Sachsen-Anhalt

Großrazzia in Arztpraxen in 3 Bundesländern: Ärzte werden verdächtigt, privatärztliche radiologische Leistungen falsch abgerechnet zu haben. Zwei Ärzte sitzen schon in Haft. mehr s. aerztezeitung.de
[mehr]
Mitteilung vom: 07.03.2013

CDU-Fraktion im Burgenland will der drohenden ambulanten Unterversorgung entgegentreten

Gutes Beispiel wird im Wartburgkreis gesehen mehr s. mz-web.de
[mehr]
Mitteilung vom: 06.03.2013

Richtig essen muss gelernt werden - schlechte Essgewohnheiten machen auf Dauer krank

Wenn neben dem Essen der Fernseher läuft, essen die Kinder oft unüberlegt und wahllos. So merken sie nicht, dass sie längst satt sind. Das wiederum führt über kurz oder lang zu Übergewicht. Gesundheitliche Probleme wie Bluthochdruck, Diabetes ...
[mehr]
Mitteilung vom: 06.03.2013

5,2% mehr für 50.000 Ärzte in kommunalen Krankenhäusern

Die Ärztegehälter steigen rückwirkend zum 1. Januar 2013 um linear 2,6% und mit Beginn des Jahres 2014 um weitere 2,0%.mehr s. marburger-bund.de
[mehr]
Mitteilung vom: 06.03.2013