Osteopathie: Fragwürdiger Kassen-IGeL

Osteopathie sei gegenwärtig ein ungeschützter Begriff, der auch von Heilpraktikern verwendet werden könne. Die Ärzte fordern die Rechtsaufsicht auf, die Praxis der Kassen zu überprüfen.mehr s. aerztezeitung.de und Pädiater lehnen ...
[mehr]
Mitteilung vom: 03.03.2013

250 Mediziner aus Mitteldeutschland diskutierten auf Asklepios-Fachtagung den Umgang mit Persönlichkeitsstörungen

Stadtroda: "Das Verständnis der Mutter für ihr Kind und ein gutes soziale Umfeld sind der beste Garant, dass sich später keine Persönlichkeitsstörung herausbildet. Gerade für alleinerziehende Mütter sei dies eine besondere Herausforderung. ...
[mehr]
Mitteilung vom: 03.03.2013

Bischoff: Familienhebammen sind und bleiben ein Erfolgsmodell made in Sachsen-Anhalt

Sozialminister Norbert Bischoff hat das vor sieben Jahren gestartete Projekt der Familienhebammen als ein „Erfolgsmodell made in Sachsen-Anhalt“ bezeichnet. Bischoff erklärte in Magdeburg: „Wir haben in Sachsen-Anhalt gezeigt, dass effektive ...
[mehr]
Mitteilung vom: 01.03.2013

Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara Halle rezertifiziert

Halle. Das Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara Halle erhielt zum vierten Mal das Qualitätszertifikat proCum Cert inkl. KTQ. In ihrem Bericht hoben die Fachexperten besonders die Organisation aller Abläufe zu den Themen Brand- und ...
[mehr]
Mitteilung vom: 01.03.2013

Frauen aus Sachsen-Anhalt und Thüringen besonders häufig krank

Allerdings sind Thüringerinnen und  Sächsinnen besonders schnell wieder im Job. Eine durchschnittliche Arbeitsunfähigkeit dauert bei ihnen 12,1 Tage. mehr s. tk.de
[mehr]
Mitteilung vom: 01.03.2013

KBV-Vize: Ausbildung muss viel stärker am tatsächlichen Versorgungsbedarf der Bevölkerung ausgerichtet werden

2010 haben von 9.729 Studierenden sage und schreibe 316, sprich 3,2%, ihr Praktisches Jahr in der Allgemeinmedizin absolviert.mehr s. kbv.de // KBV-Chef will mit Wahltarifen Arztinanspruchnahme steuern // Nach 2h Debatte ist weiterhin unsicher, ob ...
[mehr]
Mitteilung vom: 01.03.2013

31 Kinder in Sangerhausen mit Brechdurchfall im Krankenhaus

Das Landratsamt hat alle Eltern, deren Kinder in der Kita "Friedrich Fröbel" betreut werden, aufgefordert sich mit ihren Kindern in der Sangerhäuser-Helios-Klinik zu melden. 31 Kinder des Kindergartens, die an Brechdurchfall leiden, werden bereits ...
[mehr]
Mitteilung vom: 01.03.2013

Gesund in Sangerhausen am 9.3. anlässlich des Darmkrebsmonats

Mit unserer Informationsveranstaltung wollen wir anlässlich des Darmkrebsmonats allen Interessierten die Möglichkeit geben, mehr zum Thema Darmkrebs zu erfahren und laden deshalb von 10.00 bis 12.00 Uhr in die Cafeteria der HELIOS Klinik ...
[mehr]
Mitteilung vom: 01.03.2013

Seltene Erkrankungen: Info-Serie für Patienten

Zum 6. Mal jährt sich heute der internationale „Tag der Seltenen Erkrankungen“. Das ÄZQ widmet diesen Erkrankungen mehrere Informationsblätter für Patienten.

[mehr]
Mitteilung vom: 28.02.2013

Was tun, wenn der Arzt einen Fehler macht?

Bevor das zuständige Zivilgericht eingeschaltet wird, sollte man versuchen, sich außergerichtlich mit dem Arzt oder dem Krankenhausträger bzw. der Haftpflichtversicherung zu einigen.mehr s. unabhaengige-patientenberatung.de, s. auch ...
[mehr]
Mitteilung vom: 28.02.2013