"Die Zukunft der Allgemeinmedizin in Deutschland. Potenziale für eine angemessene Versorgung"

Die Debatte und Praxis der Bedarfsplanung stützt sich vorrangig auf "vorgefundene Verteilungsmuster", das bisherige System wird als gegeben und noch schlimmer als "bewährt" hingenommen oder bezeichnet.mehr s. forum-gesundheitspolitik.de
[mehr]
Mitteilung vom: 11.03.2013

SPD veröffentlicht Programm für die Bundestagswahl

"Sozialdemokratische Gesundheitspolitik orientiert sich an den Patientinnen und Patienten, nicht an Interessengruppen im Gesundheitswesen."mehr s. spd.de (S. 62-68), s. auch SPD verliert 1%, die Grünen legen 1% zu
[mehr]
Mitteilung vom: 11.03.2013

30% der Mitteldeutschen gehen wegen Rückenproblemen zum Arzt, bundesweit sind es 44%

34% der Mitteldeutschen greifen zu zu Schmerzmitteln, im Bundesdurchschnitt sind es 43%

mehr s. tk.de
[mehr]
Mitteilung vom: 11.03.2013

6 von 100 Menschen werden im Laufe ihres Lebens an Darmkrebs erkranken

Der Grundstein für ein gesundes Leben wird bereits im Kindesalter gelegt: In Deutschland sind heute bereits rund 15% der Kinder und ca. 40% der Bevölkerung von Adipositas betroffen.mehr s. lebensblicke.de
[mehr]
Mitteilung vom: 11.03.2013

Ex-Vorstandsmitglied der Rhön-Klinikum AG in Untersuchungshaft

Durchsuchungen auch in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt

mehr s. mainpost.de
[mehr]
Mitteilung vom: 11.03.2013

71% der Klinikärzte fühlt sich durch überlange Arbeitszeiten in ihrer Gesundheit beeinträchtigt

24% der Ärzte ist pro Woche 60 bis 79 Stunden im Dienst und 3% arbeiten sogar durchschnittlich mehr als 80 Stunden pro Woche.mehr s. marburger-bund.de und Lieber weniger Überstunden, auch wenn es bezahlte sind
[mehr]
Mitteilung vom: 11.03.2013

Patientenforum am 16.3. in Halle zum 5. Sachsen-Anhaltischen Krebskongress

Traditionsgemäß findet im Anschluss an das Fachprogramm des Landeskrebskongresses ein Patientenforum für krebskranke Menschen, deren Angehörige, Freunde und Bekannte statt, um u. a. über Aktuelles in der Krebsmedizin zu informieren. Ort: ...
[mehr]
Mitteilung vom: 11.03.2013

Erkrankungen und Chirurgie der Orbita

Die Universitätskliniken für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde (Direktor Prof. Dr. Stefan Plontke) beziehungsweise Augenheilkunde (komm. Direktorin Dr. Ute Stuhlträger) veranstalten vom 14. bis 16. März 2013 den interdisziplinären Kurs: ...
[mehr]
Mitteilung vom: 11.03.2013

Zeitreise Thoraxchirurgie – Ehrung für Professor Neef zum 80. Geburtstag

Auf eine „Zeitreise Thoraxchirurgie“ begeben sich am Donnerstag, 14. März 2013, das Universitätsklinikum Halle (Saale) und das Universitätsklinikum Regenburg. Die hallesche Klinik für Herz- und Thoraxchirurgie und die Abteilung Thoraxchirurgie ...
[mehr]
Mitteilung vom: 11.03.2013

Vortrag: Moderne prächirurgische Epilepsiediagnostik

Am Donnerstag, 14. März 2013, um 17 Uhr wird Dr. Stefan Rampp aus dem Epilepsiezentrum Universitätsklinikum Erlangen im Rahmen des Neurologisch-Neurochirurgischen Kolloquiums einen Vortrag zum Thema „Integrative Fokuslokalisation in der modernen ...
[mehr]
Mitteilung vom: 11.03.2013