SAPV steckt in Thüringen noch in den Kinderschuhen: 46 Ärzte betreuen 15 von 23 Landkreisen und kreisfreien Städten

Patienten aus Sachsen-Anhalt können von Apanor nicht betreut werden, weil sie nicht in Thüringen versichert sind. Da ist es nebensächlich, dass sie nur wenige Autominuten entfernt wohnen. mehr s. insuedthueringen.de
[mehr]
Mitteilung vom: 18.03.2013

Ex-TK-Chef im Non-Executive-Board der Median-Kliniken

Prof. Klusen war 16 Jahre Vorstandsvorsitzender der TKmehr s. median-kliniken.de, s. auch Median hat 5 Kliniken in Thüringen, 3 in Sachsen-Anhalt und 2 in Sachsen
[mehr]
Mitteilung vom: 18.03.2013

Steuern wir nicht gegen, müssten die GKV-Beitragssätze auf bis zu 40% im Jahr 2050 steigen

Fehlende Rücklagen und damit ein geringerer Kostenanstieg zum jetzigen Zeitpunkt in der GKV sind ein Verschulden an den zukünftigen Generationen. Versicherungsökonomen beziffern diese "Hypothek" mit etwa 1,3 Bill. Euro.mehr s. manager-magazin.de, ...
[mehr]
Mitteilung vom: 18.03.2013

„Katastrophale Bürokratie“ belastet „wunderbaren Arzt-Beruf“

Befragung – Rund 20.000 Ärzte und Psychotherapeuten haben mitgeteilt, was sie in der Praxis stört und welche Probleme gelöst werden müssen.

[mehr]
Mitteilung vom: 18.03.2013

Warnstreik in Burger Klinik

Burg: Mit Trillerpfeifen, Transparenten und Wut im Bauch gingen gestern mehr als 150 Beschäftigte des Burger Kreiskrankenhauses auf die Straße. Das "Krankenhaus Jerichower Land" gehört zur Rhön Klinikum AG. mehr s. volksstimme.de
[mehr]
Mitteilung vom: 16.03.2013

Sachsen-Anhalt hat deutschlandweit höchste Krebsrate

Die Volkskrankheit Krebs wird in Sachsen-Anhalt statistisch gesehen am häufigsten diagnostiziert. Gleichzeitig liegt auch die Sterberate hierzulande besonders hoch. Die Mediziner sehen unter anderem die ungesunde Lebensweise der Sachsen-Anhalter als ...
[mehr]
Mitteilung vom: 16.03.2013

Sachsen-Anhalt mit 9 Kliniken bei CHIR-Net!

Die Kliniken in Aschersleben, Dessau (Diako), Halle (Uni, St. Elisabeth und St. Barbara, Dölau), Magdeburg (Uni), Quedlinburg, Querfurt und Wittenberg trugen zu den 25 prospektiv randomisierten multizentrischen Studien in operativen Fachgebieten mit ...
[mehr]
Mitteilung vom: 15.03.2013

Dr. Klakow-Franck (G-BA): Wer ist an den Verzögerungen bei der sektorübergreifenden Qualitätssicherung schuld?

Sicher nicht allein das AQUA-Institut: "Der G-BA hatte zu einfache und zu übersteigerte Erwartungen. Man dachte, die externe stationäre Qualitätssicherung ließe sich eins zu eins auf die ambulanten Versorgungsstrukturen übertragen."mehr s. ...
[mehr]
Mitteilung vom: 15.03.2013

Bei Laktoseintoleranz auf Zusammensetzung von Medikamenten und Zahnpasta achten

Magdeburg, 15. März 2013. Etwa 230.000 Menschen in Sachsen-Anhalt leiden Schätzungen zufolge an einer Milchzuckerunverträglichkeit. Ursache der sogenannten Laktose-Intoleranz ist ein Mangel des Enzyms Laktase. mehr s. tk.de
[mehr]
Mitteilung vom: 15.03.2013

Sana-Chef glaubt, dass es auch in 5 Jahren noch 4 große private Klinikkonzerne geben wird

Philippi: "Ich habe den Eindruck, dass sich das Krankenhauswesen allmählich der nächsten Phase der Marktentwicklung nähert, wo Fusionen, Kooperationen und strategische Allianzen Träger-übergreifend auch zu einer gewissen Normalität werden."mehr ...
[mehr]
Mitteilung vom: 15.03.2013