"Möglichkeiten der Früherkennung von Psychosen und affektiven Störungen" am 19.2. in Magdeburg

Am Mittwoch, dem 19. Februar 2014, lädt die Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie um 17.00 Uhr zu einem Vortrag ein. Die Referentin ist Prof. Dr. Andrea Pfennig von der Uni-Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Dresden. mehr ...
[mehr]
Mitteilung vom: 18.02.2014

Niedergelassene Hämatologen und Onkologen: Gestresst, aber zumeist zufrieden

Die Ärzte werten den persönlichen Kontakt mit ihren Patienten als eine große Ressource und sind mit ihrer Berufswahl überwiegend zufrieden.mehr s. aerzteblatt.de
[mehr]
Mitteilung vom: 14.02.2014

Arztpraxen in Deutschland könnten selbst bei älteren Patienten mit E-Health-Dienstleistungen punkten

Die elektronische Rezept-Bestellung klappt nur bei 9%, und nur bei 14% findet eine E-Mail-Korrespondenz mit Gesundheitsdienstleistern statt.mehr s. aerztezeitung.de
[mehr]
Mitteilung vom: 14.02.2014

Das künftige Proteinzentrum der MLU kann ab Sommer 2014 gebaut werden.

Am Mittwoch, 12. Februar 2014, gab der Finanzausschuss des Landtages grünes Licht für die Finanzierung des 39,6 Millionen Euro teuren Forschungsneubaus auf dem Weinberg-Campus in Halle.mehr s. medizin.uni-halle.de
[mehr]
Mitteilung vom: 14.02.2014

SRH Kliniken mit 4. Platz bei "Top Nationaler Arbeitgeber 2014" im Branchenranking "Gesundheit und Soziales"

Sie betreiben 9 Krankenhäuser und 4 Medizinische Versorgungszentren mit 30 Standorten in Baden-Württemberg, Thüringen und Sachsen-Anhalt mehr s. srh.de, s. auch SRH betreibt in Magdeburg und Bad Kösen Rehakliniken und in Gera sowie Suhl Akutkliniken
[mehr]
Mitteilung vom: 14.02.2014

Frauengesundheit: Was Sie über Gesundheitsvorsorge und Früherkennung wissen sollten

Paul-Gerhardt-Gesundheitsforum am 20. Februar 2014 Die beliebte Vortragsreihe im Wittenberger Krankenhaus, das Paul-Gerhardt-Gesundheitsforum, wird auch im Jahr 2014 fortgesetzt. Den Auftakt macht Herr Dr. (UK) Dr. med. Martin A. Voss am ...
[mehr]
Mitteilung vom: 13.02.2014

Berufstätige Eltern achten weniger auf ihre Gesundheit

Während fast 1/3 der berufstätigen Frauen ohne Kinder viel Sport treibt, ist es bei den Müttern nur 1/6.

mehr s. dak.de
[mehr]
Mitteilung vom: 12.02.2014

OP-Skandal am Altmark-Klinikum - Gutachten wirft Fragen auf

Wie Recherchen von MDR SACHSEN-ANHALT ergaben, wirft das vor einem Jahr veröffentlichte erste Gutachten Fragen auf. Es hatte 15 von 16 Operationen des Wirbelsäulen-Chirurgen Dr. T. als medizinisch nicht notwendig bezeichnet. Doch einer der ...
[mehr]
Mitteilung vom: 12.02.2014

Gesundheitssystem in Sachsen-Anhalt muss sich auf die steigende Zahl der übergewichtigen Menschen einstellen

  Sachsen-Anhalt führt die bundesweite Statistik der Übergewichtigen an. mehr s. mdr.de
[mehr]
Mitteilung vom: 12.02.2014

Magdeburg: Mitteldeutsches Kompetenznetz für Seltene Erkrankungen gestartet

Es ist ein Zusammenschluss der Universitätsklinika Magdeburg und Halle, der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt sowie weiterer über­regionaler Krankenhäuser, Ärzte und Wissenschaftler aus der Region. Außerdem unterstützen ...
[mehr]
Mitteilung vom: 12.02.2014