Interdisziplinäre Kinderrheumatologie am 1.3. in Halle

Die interdisziplinäre Kinderrheumatologie steht im Zentrum einer Fortbildung für Ärzte/innen, die von der Universitätsklinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin (Dr. Thomas Müller) zwischen 9 und 17 Uhr im Universitätsklinikum Halle ...
[mehr]
Mitteilung vom: 24.02.2014

Krätzmilben bohren sich unter die Haut

Krätze - das klingt nach einer längst ausgerotteten Krankheit. Das stimmt nicht. Immer wieder gibt es Krätzeausbrüche in Deutschland. Die Milben werden durch engen Hautkontakt übertragen. Doch selbst Hautärzten fällt es schwer, die ...
[mehr]
Mitteilung vom: 24.02.2014

Eine Lobby für Schwerkranke

Dessau/MZ. Mehr als 20 Selbsthilfegruppen, Vereine und Organisationen haben am Sonnabend im Städtischen Klinikum den Aktionstag der seltenen Krankheiten genutzt, um über Erkrankungen wie Mukoviszidose, Morbus Osler oder Neuronale ...
[mehr]
Mitteilung vom: 24.02.2014

Rhön-Klinikum verfehlt Gewinnziel für 2013 um 24%

Wegen der Kosten für die geplante Zerschlagung war der Überschuss in den ersten 9 Monaten um 3% auf 68 Mill. Euro gesunken.mehr s. handelsblatt.com, s. auch Die neue" Rhön wird sich mit 10 Kliniken an 5 Standorten auf den Ausbau ihrer ...
[mehr]
Mitteilung vom: 23.02.2014

Hohes Vertrauen in der Bevölkerung zu Ärzten

Mit 88% belegen sie Platz 5 hinter Feuerwehrleuten, Sanitätern, Krankenschwestern/-pflegern und Piloten.mehr s. spiegel.de
[mehr]
Mitteilung vom: 21.02.2014

Praxen im Visier des Fiskus: Ärzte sollen häufiger Umsatzsteuer zahlen

Besonderes Augenmerk sei auf bestimmte Fachrichtungen zu legen wie HNO, Zahnärzte, Chirurgen, Dermatologen, Augenärzte!mehr s. aerztezeitung.de
[mehr]
Mitteilung vom: 21.02.2014

Bundeskartellamt hat Rhön-Transaktion mit Fresenius/Helios ohne Auflagen und Bedingungen freigegeben

Die freigegebene Transaktion wird größtenteils bis Ende Februar 2014 durch Zahlung des Kaufpreises und Übertragung der Gesellschaftsanteile vollzogen werden.mehr s. equitystory.com, s. auch Morgan Stanley hält jetzt mehr als 5% an Rhön und ...
[mehr]
Mitteilung vom: 20.02.2014

Mukoviszidose-Verein: Innenminister Holger Stahlknecht kocht für den guten Zweck – 10.000 Euro werden übergeben

Bereits zum 3. Mal kocht Sachsen-Anhalts Innenminister Holger Stahlknecht am Mittwoch, 26. Februar 2014, für einen guten Zweck. Er und weitere Gäste unterstützen die beiden zertifizierten Spezialambulanzen des Universitätsklinikums Halle ...
[mehr]
Mitteilung vom: 20.02.2014

Neuer Theologischer Leiter des Paul Gerhardt Diakonie e.V., Berlin und Wittenberg

Die Paul Gerhardt Diakonie erhält mit Dr. Werner Weinholt zum 1. März 2014 einen neuen Theologischen Leiter für das Gesamtunternehmen. Der 43-jährige promovierte Theologe ist bis dahin als Oberkirchenrat Leiter der kirchlichen Verwaltung der ...
[mehr]
Mitteilung vom: 19.02.2014

Ambulanz in Jessen wächst

Die Ambulanz-Nebenstelle des Wittenberger Krankenhauses in Jessen profiliert sich weiter. Seit Anfang Februar verstärkt Diplommediziner Rudolf Brandl das Team des Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ). Durch die Verbindung beider Stellen ...
[mehr]
Mitteilung vom: 19.02.2014