Bis zum Jahr 2025 suchen 70% aller Hausärzte in Mitteldeutschland einen Nachfolger

Bis 2025 rechnet das ZI z.B. bei Demenz in Thüringen mit einer Zunahme der Fallzahlen um 44%, in Sachsen und Sachsen-Anhalt um rund 36%.mehr s. aerztezeitung.de, s. auch Deutschlandweit sind z.Z. rund 2600 Hausarzt- und 2000 Facharztsitze nicht ...
[mehr]
Mitteilung vom: 28.02.2014

Neues Neuroforschungsgebäude in Magedburg eröffnet

In Anwesenheit von Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff hat das Deutsche Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) am Standort Magdeburg ein neues Forschungsgebäude eröffnet.mehr s. magdeburgersonntag.info
[mehr]
Mitteilung vom: 26.02.2014

„Mehr Luft ! – Was tun bei Chronisch-obstruktiver Bronchitis und Lungenemphysem?“ am 27.2. in Halle

Im Rahmen der kostenlosen Patientenvorlesungsreihe des Universitätsklinikums Halle (Saale), gemeinsam mit der Krankenkasse Novitas BKK veranstaltet, erläutert PD Dr. Bernd Schmidt, kommissarischer Leiter der Klinik für Innere Medizin I mit ...
[mehr]
Mitteilung vom: 26.02.2014

KBV veröffentlicht Geschäftsbericht 2013

Rückblick – Der aktuelle Geschäftsbericht der KBV thematisiert insbesondere die große Kampagne „Wir arbeiten für Ihr Leben gern“, das gesellschaftliche Thema Ärztemangel, die neue Bedarfsplanung und die Honorarverteilung für Ärzte und ...
[mehr]
Mitteilung vom: 26.02.2014

Sachsen-Anhalt - Einladung zur Pressekonferenz der BARMER GEK am 27. Februar 2014

Frühkindliche Karies hält sich hartnäckig und bringt schon Kleinkinder um ihre Zähne
[mehr]
Mitteilung vom: 25.02.2014

Patientenzufriedenheit: Sechs Kliniken in Sachsen-Anhalt über dem Bundesdurchschnitt

Magdeburg. Insgesamt sechs Kliniken in Sachsen-Anhalt haben bei der jetzt veröffentlichten fünften bundesweiten Patientenbefragung der Techniker Krankenkasse (TK) überdurchschnittlich gut abgeschnitten. Während sich im Bundesdurchschnitt 79 ...
[mehr]
Mitteilung vom: 25.02.2014

Alltagshilfen für Menschen mit psychischer Behinderung

Dessau (red). Die Alexianer Sachsen-Anhalt GmbH hat mit der Eingliederungshilfe Sachsen-Anhalt einen neuen Unternehmensbereich gegründet. Die Eingliederungshilfe hilft Menschen mit seelischen Behinderungen am gesellschaftlichen Leben ...
[mehr]
Mitteilung vom: 25.02.2014

Krätzmilben bohren sich unter die Haut

Krätze - das klingt nach einer längst ausgerotteten Krankheit. Das stimmt nicht. Immer wieder gibt es Krätzeausbrüche in Deutschland. Die Milben werden durch engen Hautkontakt übertragen. Doch selbst Hautärzten fällt es schwer, die ...
[mehr]
Mitteilung vom: 24.02.2014

Eine Lobby für Schwerkranke

Dessau/MZ. Mehr als 20 Selbsthilfegruppen, Vereine und Organisationen haben am Sonnabend im Städtischen Klinikum den Aktionstag der seltenen Krankheiten genutzt, um über Erkrankungen wie Mukoviszidose, Morbus Osler oder Neuronale ...
[mehr]
Mitteilung vom: 24.02.2014

Krankenhaus in Weißenfels - Asklepios-Klinik muss sparen

Die Asklepios-Klinik steht vor drastischen Umstrukturierungen und weiterem Personalabbau. Die Geschäftsführer kündigt schmerzhafte Einschnitte an. Diese Rolle rückwärts gehe aber keinesfalls zu Lasten der medizinischen Qualität des ...
[mehr]
Mitteilung vom: 24.02.2014