Geringe Änderung der Apothekenzahl in Mitteldeutschland

In den letzten 5 Jahren gab es in Thüringen 11 Apotheken und in Sachsen-Anhalt eine weniger, in Sachsen eine mehr. Bundesweit nahm die Zahl der Apotheken um über 900 (4,3%) ab.mehr s. apotheke-adhoc.de, s. auch Hohes Kundenaufkommen bei ...
[mehr]
Mitteilung vom: 04.02.2014

"Altersgesellschaft: Altern und Suizidalität" am 6.2. in Halle

Mit einem Vortrag über das Thema „Altern und Suizidalität“ wird die öffentliche Ringvorlesung "Die humane Altersgesellschaft: medizinische und soziale Herausforderung" fortgesetzt.mehr s. medizin.uni-halle.de
[mehr]
Mitteilung vom: 04.02.2014

Aktion "bunt statt blau" startet bereits zum 5. Mal

Schick uns dein Plakat gegen Komasaufen

mehr s. dak.de

[mehr]
Mitteilung vom: 03.02.2014

Kliniken Bergmannstrost: Hier sind die Hände wirklich sauber

Als erstes Krankenhaus in Sachsen-Anhalt haben die Berufsgenossenschaftlichen (BG) Kliniken Bergmannstrost das Zertifikat „Saubere Hände“ in Gold erhalten. Das Qualitätsmerkmal unterstreicht den Einsatz der Klinik bei der richtigen ...
[mehr]
Mitteilung vom: 03.02.2014

Krebsspezialist Prof. Müller-Tidow nimmt seinen Dienst an der Uni Halle auf

Der Ärztliche Direktor des Universitätsklinikums Halle (Saale), PD Dr. Thomas Klöss, hat am heutigen Montag, 3. Februar 2014, den renommierten Hämato-Onkologen Prof. Dr. Carsten Müller-Tidow als neuen Direktor der Universitätsklinik und ...
[mehr]
Mitteilung vom: 03.02.2014

Hämato-Onkologe Prof. Müller-Tidow nimmt seinen Dienst in Halle auf

Der Ärztliche Direktor des Universitätsklinikums Halle (Saale), PD Dr. Thomas Klöss, hat am heutigen Montag, 3. Februar 2014, den renommierten Hämato-Onkologen Prof. Dr. Carsten Müller-Tidow als neuen Direktor der Universitätsklinik und ...
[mehr]
Mitteilung vom: 03.02.2014

55% der Deutschen können sich im Alter aufgrund von schwerer Krankheit, langer Pflegebedürftigkeit oder Demenz einen Suizid vorstellen

Während sich 64% der Menschen im Alter bis 29 Jahre einen Freitod vorstellen können, liegt die Zahl bei Menschen über 60 bei 48%.mehr s. ad-hoc-news.de, s. auch Ostdeutsche wünschen sich mit 82% häufiger die Möglichkeit der aktiven Sterbehilfe ...
[mehr]
Mitteilung vom: 02.02.2014

Sachsen-Anhalts AOK schwärzt Apotheker bei Ärzten an

Berlin - Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. In Sachsen-Anhalt setzen die Kassen Ärzte und Apotheker aufeinander an. Während die Pharmazeuten überwachen sollen, dass die Mediziner sich bei Impfstoffen an die Rabattverträge halten, ist es bei ...
[mehr]
Mitteilung vom: 31.01.2014

Schüler zu potentiellen Lebensrettern ausgebildet – Mitarbeiter der Unimedizin Halle im Einsatz

Jeder kann ein potentieller Lebensretter sein, wenn man die richtigen Informationen und Kenntnisse hat. Dann sinkt die Hemmschwelle, in schwierigen Situationen - beispielsweise nach einem Unfall - helfend einzugreifen.mehr s. ...
[mehr]
Mitteilung vom: 31.01.2014

Magdeburg: „Das Vergessen vergessen“

Fotoausstellung in der LebenswohnartIn der Seniorenwohnanlage Lebenswohnart in Magdeburg, Leipziger Straße 43 wird am 3. Februar 2014 um 14.00 Uhr die Ausstellung „Das Vergessen vergessen“ eröffnet. Zur Vernissage wird Dr. Heusinger von ...
[mehr]
Mitteilung vom: 31.01.2014