UKH-Beilage in der MZ

In der Mitteldeutschen Zeitung (13. März 2014) hat das Universitätsklinikum Halle (Saale) eine Beilage veröffentlicht, um auf Vorhaben, Entwicklungen und eine Auswahl von Behandlungsmöglichkeiten hinzuweisen. Die Beilage in ...
[mehr]
Mitteilung vom: 13.03.2014

Rhön-Umsatz erhöhte sich 2013 um rund 5% auf EUR 3,01 Mrd

Die Klinikverkauf hat insbesondere zum Jahresende erhebliche Managementressourcen sowohl in der Konzernzentrale als auch in den Krankenhäusern gebunden. Trotz des Umsatzplus verringerte sich das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen ...
[mehr]
Mitteilung vom: 13.03.2014

1. Hallenser Schmerzsymposium am 15.3.

Das 1. Hallenser Schmerzsymposium findet am kommenden Samstag, 15. März 2014, zwischen 8 und 14 Uhr im Universitätsklinikum Halle (Saale), Ernst-Grube-Straße 40, Lehrgebäude, statt. Die Universitätsklinik und Poliklinik für ...
[mehr]
Mitteilung vom: 12.03.2014

Dr. Heckemann (KVS) hatte mit 264.000 Euro das höchste Jahresgehalt eines KV-Chefs

Die KV-Chefs von Sachsen-Anhalt und Thüringen kamen auf ca. 220.000 Euro.

mehr s. aerztezeitung.de
[mehr]
Mitteilung vom: 12.03.2014

Facharztwissen HNO am 14.+15.3. in Halle

Die HNO-Universitätskliniken Halle, Magdeburg, Leipzig, Dresden, Jena und der HNO-Klinik der Helios-Klinken Erfurt veranstalten einmal im Jahr die Weiterbildung „Facharztwissen HNO“ für Weiterbildungsassistentinnen und -assistenten. In ...
[mehr]
Mitteilung vom: 12.03.2014

Familie spendet für die Kinderkardiologie in Halle

Das Team der Kinderkardiologie um Klinikdirektor Prof. Dr. Ralph Grabitz kann sich über eine Spende der Familie Rensch freuen. Deren Sohn Miro hat einen angeborenen, komplexen Herzfehler und wird von den Kinderkardiologen ambulant betreut.mehr ...
[mehr]
Mitteilung vom: 10.03.2014

MSD-Gesundheitspreis 2014: Bewerbung bis zum 15.4.

Der Preis ist mit einer Gesamtsumme von 100.000 Euro dotiert.mehr s. msd.de und Im vergangenen Jahr gewann "GeriVita, Leipzig - Geriatrischer Versorgungslebenslauf" einen Sonderpreis, s. auch Bewerbung habilitierter Mediziner für den mit 50.000 Euro ...
[mehr]
Mitteilung vom: 10.03.2014

„Mein PraxisCheck“: Online-Selbsttest für Ärzte jetzt auch zum Thema Hygiene

Online-Serviceangebot – Mit dem elektronischen Selbsttest „Mein PraxisCheck“ können Ärzte und Psychotherapeuten jetzt die Umsetzung der bestehenden Hygieneanforderungen testen.

[mehr]
Mitteilung vom: 10.03.2014

Median-Kliniken: Tarifverhandlungen in den neuen Bundesländern erfolgreich

Die Vergütungen der seit 2005 eingestellten sogenannten Neubeschäftigten sollten schneller als bisher vorgesehen den Gehältern der Altbeschäftigten angeglichen werden. Dies wird bis Februar 2016 der Fall sein.mehr s. median-kliniken.de und Standorte
[mehr]
Mitteilung vom: 07.03.2014

70% der Eltern in Paarfamilien schätzen ihre Gesundheit als "gut" oder "sehr gut" ein

AOK-Familienstudie 2014: Bei Alleinerziehenden sind es nur 48%

mehr s. aok-bv.de
[mehr]
Mitteilung vom: 06.03.2014