Dritte KVSA-Filialpraxis eröffnet

Die dritte Filialpraxis Sachsen-Anhalts wurde am 15. März 2011 in Kalbe/Milde im Beisein  des Ministers für Gesundheit und Soziales, Norbert Bischoff, eröffnet. Artikel lesen...
[mehr]

Weidhaas: „Ärztliche Selbstverwaltung beweist Solidarität“

Einen wichtigen Beschluss zur Konvergenz der vertragsärztlichen Vergütung hat heute mit überwältigender Mehrheit die Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) getroffen.
[mehr]

Zickzack-Kurs in der KBV-Honorarpolitik

Teilweise erledigt, aber auch teilweise wieder obsolet: die Beschlüsse der KBV-Vertreterversammlung vom Mai 2010. Das neue Ziel der KBV: Zentral wird im Bewertungsausschuss nur noch eine KV-spezifische Untergrenze des Honorarwachstums beschlossen.
[mehr]

Mediclin: Umsatz im 1. Quartal 2011 um 1,8 Mio. Euro gestiegen

Trotz des gestiegenen Konzernumsatzes lag das Konzernbetriebsergebnis des 1. Quartals 2011 in Höhe von –0,5 Mio. Euro um 0,5 Mio. Euro unter dem Vorjahreswert. Ausschlaggebend hierfür waren im Wesentlichen die im Quartalsvergleich höheren ...
[mehr]

Auszeichnung für besonders engagierte Hausarztpraxen

UKJ-Institut würdigt am 1. "Thüringer Tag der Allgemeinmedizin" Partner in der medizinischen Lehre
[mehr]

Wissenschaftssommer 2011 in Mainz

Vorträge am Abend im Spiegelsaal des Kurfürstlichen Schlosses laden während des Wissenschaftssommers 2011 in Mainz ein zur Diskussion über Themen der Gesundheitsforschung. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Deutschen ...
[mehr]

KBV kontrovers: Solidarisch in den Abgrund?

Politische Diskussion – Wettbewerb und Zwangsmonopole sind kein Allheilmittel und der Kollektivvertrag ist unverzichtbar, sind sich Kassen- und Ärztevertreter einig.
[mehr]

Neues Schmerzzentrum im Bergmannstrost Halle

(halle.de/ps) Nach umfangreichen Sanierungs- und Umbaumaßnahmen wurde Anfang des Jahres in den Berufsgenossenschaftlichen (BG) Kliniken Bergmannstrost Halle das neue Schmerzzentrum eröffnet.
[mehr]

Neue Wege, um Glaukom besser erkennen und behandeln zu können

Trainingsnetzwerk verbindet junge Augenforscher aus fünf Nationen miteinander
[mehr]