Leben retten nach dem Frühstück: Blutspendezentrum Halle erweitert Öffnungszeiten

Das Haema Blutspendezentrum Halle bittet nun seit fast einem Jahr in der Neustadt zur Spende. Und immer mehr Hallenser nutzen auch die Möglichkeit, mit einem kleinen Piks Leben zu retten.

[mehr]

BARMER GEK: Kein Zusatzbeitrag für 2013

Für BARMER GEK Versicherte wird es auch im kommenden Jahr keinen Zusatzbeitrag geben. Das beschloss heute der Verwaltungsrat der Kasse in Berlin. Ausschlaggebend für die Entscheidung ist die positive Finanz- und Mitgliederentwicklung der Kasse.
[mehr]

Selbsthilfegruppe unterstützt hallesche Neurochirurgen

Die hallesche Universitätsklinik und Poliklinik für Neurochirurgie (Direktor Professor Dr. Christian Strauss) erhält von der Interessengemeinschaft Akustikusneurinom (IGAN) für die Forschung auf dem Gebiet der Regeneration der Gesichts- und ...
[mehr]

Sehr gute Rundumbetreuung in der HELIOS Klinik Sangerhausen

a.. Klinik veröffentlicht erstmals Ergebnisse der neuen HELIOS Patientenbefragung b.. Werte sind in allen Themengruppen besser als der HELIOS Konzerndurchschnitt c.. Verbesserungspotenzial im Bereich der Schmerztherapie im Fokus d.. Ziel: Durch ...
[mehr]

Müller: Überzeugung ist besser als Zwang

Gesundheitskarte - KBV setzt bei der Online-Anbindung der Ärzte auf Freiwilligkeit und plädiert für finanzielle Unterstützung der Praxen.
[mehr]

Richtlinie für Röntgenuntersuchungen neu gefasst: Mehr Sicherheit für junge Patienten

Qualitätssicherung – Kinder werden bei Stichproben zur Beurteilung radiologischer Diagnostik besonders berücksichtigt.
[mehr]

Mit kleinen Molekülen gegen Blutkrebs

Ermutigende Ergebnisse einer klinischen Studie zur Behandlung der häufigsten Form von Blutkrebs unter Erwachsenden haben Mediziner des Magdeburger Universitätsklinikums jetzt zusammen mit Krebsforschern aus den USA und der Universität Dresden im ...
[mehr]

Einladung zum 9. Frühchentreffen

Sommerfest des Fördervereins für Frühgeborene am 12. September 2010
[mehr]

Im Jahr 2020 gibt es 7.000 Hausärzte weniger

Arztzahlstudie – KBV und BÄK haben die aktualisierte Erhebung vorgestellt. Der Ärztemangel in Deutschland schreitet voran.
[mehr]

Professor Buerke neuer Präsident der internistischen Intensivmediziner

Professor Dr. Michael Buerke (46), leitender Oberarzt der Universitätsklinik und Poliklinik für Innere Medizin III (Kardiologie) des Universitätsklinikums Halle (Saale), ist zum Präsidenten der Deutschen Gesellschaft für Internistische Intensiv- ...
[mehr]