Schonendere Laser-OP hilft Herzschrittmacher-Patienten

Universitäres Herzzentrum bietet neues Explantations-Verfahren von Herzschrittmachersystemen an
[mehr]

Forschung im Labor - immer mit dem Auge auf die Klinik

Die Internistin und Infektiologin PD Dr. Hortense Slevogt ist auf die Professur "Host Septomics" am Universitätsklinikum Jena berufen worden. Mit ihrer Nachwuchsgruppe vervollständigt sie das Zentrum für Innovationskompetenz "Septomics". Sie ...
[mehr]

Die Pathologie des Alterns: Alt = Krank?

Wir möchten Sie an den Termin unserer nächsten Abendvorlesung von GesundheitsUni und Förderverein des UKJ erinnern zum Thema: Die Pathologie des Alterns: Alt = Krank?
[mehr]

Forsa-Umfrage: Thüringer wollen staatliche Krankenkassen

Im Dschungel der Krankenkassen wünschen sich die Menschen im Freistaat, so das Ergebnis einer aktuellen Forsa-Umfrage, einen höheren Einfluss des Staates auf das Gesundheitssystem.
[mehr]

KVen sichern Qualität stationärer Mammografien

Qualitätssicherung – Stationär tätige mammografierende Ärzte in Brustkrebszentren erhalten die Möglichkeit, künftig an Qualitätssicherungsmaßnahmen der KVen teilzunehmen.
[mehr]

Gesundheitsplattform der Universität Jena gehört zu den Gewinnern in bundesweitem Wettbewerb

Arbeitsüberlastung im Job? Ärger mit dem Chef? Die Beziehung in der Krise? Psychische und soziale Probleme, verursacht durch Stress und Hektik des Alltags, sind heute weit verbreitet. Die Folge: Immer mehr Menschen leiden unter ...
[mehr]

Engmaschiges Netz gegen Darmkrebs in Magdeburg

Untersuchung beim niedergelassenen Gastroenterologen, schnelle und unkomplizierte Einweisung in die Klinik: Darmkrebs-Patienten in Magdeburg profitieren von einer sektorübergreifenden Zusammenarbeit.
[mehr]

Viele Patienten - das lässt NRW-Kliniken gut dastehen

Eine Analyse des RWI-Instituts bescheinigt den Kliniken in NRW eine vergleichsweise komfortable wirtschaftliche Situation. Ein Grund dafür ist hohe Inanspruchnahme.
[mehr]

Fokus Neuroradiologie

Sehr verehrte, liebe Kolleginnen und Kollegen!Die von Kachel und Kohlmeyer 1992 als „Neuroradiologisches Symposium“ erstmals ausgerichtete Veranstaltung wird 2011 mit neuem Titel und in neuer Form durchgeführt werden. Neben der Änderung des ...
[mehr]

Halle: Chefin räumt Posten an Uniklinikum

Am Universitätsklinikum Halle hat das große Stühlerücken begonnen. Wie am Mittwoch bekannt wurde, wird die Kaufmännische Direktorin Astrid Baudis die Einrichtung verlassen. Damit kommt es nach jahrelangen Problemen in Sachen Forschungs- und ...
[mehr]