Pharmagroßhändler Phoenix hat sein neues Vertriebs- und Logistikzentrum in Gotha eröffnet

Das Zentrum wird ab sofort Apotheken in Thüringen sowie in Sachsen und Sachsen-Anhalt mit Arzneimitteln versorgen. 40 Fahrzeuge können gleichzeitig beladen werden. Sie werden ab sofort täglich von Gotha aus 25.000 Kilometer zurücklegen und ...
[mehr]

AOK Sachsen-Anhalt will Krankenhäuser schließen

Magdeburger Volksstimme, Ronny RichertWie die "Magdeburger Volksstimme" am Samstag der vergangenen Woche berichtete, fordert die gesetzliche Krankenkasse AOK Sachsen Anhalt einige Krankenhäuser in den neuen Bundesländern zu schließen. Um die ...
[mehr]

Roadshow Anästhesiologie am 25.5. in Leipzig

Was kann die Anästhesiologie? Was bietet Sie Ihnen? Wir sagen und zeigen es Ihnen mit einem anschaulichen Programm:
[mehr]

Fördert psychologische Betreuung die Heilung nach der OP?

Universitätsklinikum Jena Jenaer Psychologen untersuchen in einer Meta-Analyse über 300 internationale Studien In einer systematischen Übersichtsarbeit wollen Psychologen des Uniklinikums und der Universität Jena vorhandene Untersuchungen ...
[mehr]

Spielplatz für kranke Kinder in Quedlinburg

Das Klinikum in Quedlinburg bekommt einen neuen Spielplatz. Die AOK Sachsen-Anhalt und der Förderverein für die Kinderklinik beteiligten sich an der Finanzierung des rund 2.600 Euro teuren Projekts. Der Spielplatz soll für die Kinder auf dem ...
[mehr]

"In 30 Jahren mache ich keine Politik mehr"

Gesundheitsminister Daniel Bahr (34) im Interview über Ärzte und klamme Krankenkassen. Er schmiedet bereits Pläne für das Leben nach der Politik – auf einem Weingut.
[mehr]

Dessauer Klinikum mit neuer Leitung

Dr. André Dyrna soll amtierender Verwaltungsdirektor werden
[mehr]

Atmen, ohne Luft zu holen

Universitätsklinikum Jena Als das "dreckige Dutzend" werden zwölf hochgiftige, chlorhaltige Substanzen bezeichnet, die in Pflanzenschutzmitteln und zahlreichen Industriechemikalien lange Zeit Verwendung fanden. Inzwischen in vielen ...
[mehr]

19 Millionen Deutsche suchen Gesundheits-Rat im Web

BITKOM

Die 30- bis 49-Jährigen recherchieren am intensivsten
Frauen informieren sich häufiger als Männer
BITKOM gibt Tipps zu Gesundheits-Portalen im Interne
[mehr]

Facharzt-Honorare in Thüringen sinken um sieben Prozent

WEIMAR (rbü). Weniger Honorar für Thüringer Ärzte: Im dritten Quartal 2010 ist die Gesamtvergütung laut KV Thüringen (KVT) signifikant eingebrochen.
[mehr]