Vorsorge: Patientenverfügung reicht nicht aus

Wer im Krankheitsfall nicht mehr selbst entscheiden kann, möchte seine persönlichen Angelegenheiten meist von Angehörigen regeln lassen. Dafür ist neben einer Patientenverfügung eine Vorsorgevollmacht wichtig - auch für Eheleute, Kinder und ...
[mehr]
Mitteilung vom: 28.06.2012

Bundesratsinitiative zur Praxisgebühr scheitert

Thüringen und Sachsen-Anhalt für Abschaffung der Praxisgebühr, Sachsen dagegen mehr s. mdr.de  // Roter Widerstand gegen Praxisgebühr und Magdeburg teilte mit, vor einer Abschaffung sei ein Gesamtkonzept nötig, s. auch Taubert mit Schwesig ...
[mehr]
Mitteilung vom: 28.06.2012

Gesundheitskarte: Erste Klage vor Gericht abgewiesen

Die Gegner der elektronischen Gesundheitskarte sind in einem ersten Prozess gescheitert. Das Sozialgericht Düsseldorf wies am Donnerstag eine Klage gegen die neue Karte ab.

[mehr]
Mitteilung vom: 28.06.2012

Der kleine Unterschied - Der Standpunkt zur Gender-Medizin

Frauen bekommen mehr Psychopharmaka: Diese Ergebnisse einer neuen Studie mögen ihre Gründe haben. Doch allein die schiere Menge verschriebener Substanzen erfordert von Ärzten, ihr Verordnungsverhalten zu überdenken.

[mehr]
Mitteilung vom: 28.06.2012

HELIOS Klinik Sangerhausen: Regionales Traumazentrum

Die HELIOS Klinik Sangerhausen wurde jetzt von der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie e.V. (kurz: DGU) als Regionales Traumazentrum zertifiziert. Neben der sehr guten Versorgung Schwerstverletzter wird damit auch eine ausgezeichnete ...
[mehr]
Mitteilung vom: 28.06.2012

Pflegefachtagung in Halberstadt - Demografischer Wandel im Harzkreis - Herausforderung und Chance zugleich

Wie wirkt sich der demografische Wandel auf die Gesundheitswirtschaft in Sachsen-Anhalt aus?

[mehr]
Mitteilung vom: 28.06.2012

Sehr viele Krankenhaus-MVZ in Thüringen

In Thüringen gab es im 1. Quartal 2011 auf 1 Mill. Einwohner 36 MVZ, in Sachsen 30, in Sachsen-Anhalt 19, auf Bundeebene 21. In Thüringen sind 66% davon in der Hand von Krankenhäusern, in Sachsen 48%, in Sachsen-Anhalt 62% und auf Bundesebene ...
[mehr]
Mitteilung vom: 28.06.2012

Westliche Altmark braucht dringend Haus- und Fachärzte

Die westliche Altmark braucht Haus- und Fachärzte. Altmarkkreis Salzwedel und Kassenärztliche Vereinigung Sachsen-Anhalt schlossen gestern eine Kooperationsvereinbarung, um Mediziner in die Region zu holen.

 

[mehr]
Mitteilung vom: 27.06.2012

Neues Zentrum für Behandlung von Diabetiker-Füßen

DESSAU/MZ. "Diabetes ist eine Volkskrankheit", sagt Jördis Heidmann, Fachärztin für Orthopädie und Fußchirurgie am Städtischen Klinikum Dessau. Und: In Deutschland werden im Jahr mehr als 30 000 Amputationen vorgenommen. 70 Prozent betreffen ...
[mehr]
Mitteilung vom: 27.06.2012

Praxisgebühr vor dem Aus?

Beim Treffen der Gesundheitsminister von Bund und Ländern in Saarbrücken steht die Praxisgebühr auf dem Prüfstand. Hamburg will einen entsprechenden Beschluss erreichen. Wenn 13 Länder mitmachen, kommt das Thema wieder bei Bundesregierung und ...
[mehr]
Mitteilung vom: 27.06.2012