2030 fehlen 106.000 Ärzte und 464.000 Pflegekräfte in Deutschland

Ein zentrales Problem ist die mangelnde Wertschätzung für die Arbeit der Pflegekräfte.mehr s. pwc.de und Interview mit dem Leiter der Studie
[mehr]
Mitteilung vom: 05.10.2012

In Thüringen und Sachsen wird am wenigsten geraucht

Die Thüringer und Sachsen behaupten außerdem, dass sie sich viel bewegen.

mehr s. dkv.com

[mehr]
Mitteilung vom: 05.10.2012

Stern veröffentlicht KBV-Daten zu Überschüssen aus vertragsärztlicher Tätigkeit

Ein Nephrologe: "Ich finde, es gehört sich nicht, dass Nephrologen wie ich so viel mehr verdienen als Kollegen der anderen Fachrichtungen."mehr s. stern.de und Nephrologen mit ca. 21.200 Euro/Monat an der Spitze, danach kommen Onkologen (15.400) und ...
[mehr]
Mitteilung vom: 04.10.2012

Experten diskutieren über neue Entwicklungen in der Hüftendoprothetik

Orthopäden aus ganz Deutschland treffen sich in Magdeburg

[mehr]
Mitteilung vom: 04.10.2012

Traumazentrum bringt schnelle Hilfe für Schwerstverletzte

HELIOS Klinik Lutherstadt Eisleben ist Mitglied des sich im Aufbau befindlichen Traumanetzwerkes Sachsen-Anhalt Süd.

[mehr]
Mitteilung vom: 04.10.2012

249 Millionen Euro für die Gesundheit

Mehr als 249 Millionen Euro hat die Techniker Krankenkasse (TK) Sachsen-Anhalt im vergangenen Jahr im Bundesland in die medizinische Versorgung ihrer Versicherten investiert. Das waren fast 21 Millionen mehr als im Vorjahr.

[mehr]
Mitteilung vom: 04.10.2012

Warentest wieder mit eigenem Impfplan

Die Stiftung hat Daten zu Krankheiten und Impfungen ausgewertet und kommt zu einem anderen Ergebnis als die STIKO: Gerade im höheren Alter sollen die Impfungen gegen Grippe oder Pneumokokken wenig sinnvoll seinmehr s. apotheke-adhoc.de und Impfen ...
[mehr]
Mitteilung vom: 04.10.2012

Dr. Langner, Kaufmännischer Direktor des St.-Joseph-Stiftes, zum 2. GF der Katholischen Wohltätigkeitsanstalt berufen

Er war 13 Jahre Direktor am Dresdner Stift, sein Amt übernimmt Peter Pfeiffermehr s. josephstift-dresden.de und Der Katholischen Wohltätigkeitsanstalt zur heiligen Elisabeth untersteht auch das St. Elisabeth-Heim in Weimar
[mehr]
Mitteilung vom: 02.10.2012

18% der Mütter in Mitteldeutschland stillen ihr Baby nicht

56% gaben an, dass sie die Stillzeit früher abbrechen mussten

mehr s. tk.de
[mehr]
Mitteilung vom: 01.10.2012

DKV-Report „Wie gesund lebt Deutschland?“

In Sachsen-Anhalt ist der Anteil der Menschen, die Alkohol nur in gesundem Maße trinken, am höchsten

[mehr]
Mitteilung vom: 30.09.2012