Geringe Tuberkulose-Inzidenz in Mitteldeutschland

Sie betrug 2011 in Sachsen 3,0 ori 100.000 Einwohner, in Thüringen 3,2, in Sachsen-Anhalt 4,5 und auf Bundesebene 5,3.mehr s. rki.de und 2012 gab es 28 Fälle in Sachsen, 18 in Sachsen-Anhalt und 15 in Thüringen
[mehr]
Mitteilung vom: 18.03.2013

SAPV steckt in Thüringen noch in den Kinderschuhen: 46 Ärzte betreuen 15 von 23 Landkreisen und kreisfreien Städten

Patienten aus Sachsen-Anhalt können von Apanor nicht betreut werden, weil sie nicht in Thüringen versichert sind. Da ist es nebensächlich, dass sie nur wenige Autominuten entfernt wohnen. mehr s. insuedthueringen.de
[mehr]
Mitteilung vom: 18.03.2013

„Katastrophale Bürokratie“ belastet „wunderbaren Arzt-Beruf“

Befragung – Rund 20.000 Ärzte und Psychotherapeuten haben mitgeteilt, was sie in der Praxis stört und welche Probleme gelöst werden müssen.

[mehr]
Mitteilung vom: 18.03.2013

Warnstreik in Burger Klinik

Burg: Mit Trillerpfeifen, Transparenten und Wut im Bauch gingen gestern mehr als 150 Beschäftigte des Burger Kreiskrankenhauses auf die Straße. Das "Krankenhaus Jerichower Land" gehört zur Rhön Klinikum AG. mehr s. volksstimme.de
[mehr]
Mitteilung vom: 16.03.2013

Sachsen-Anhalt hat deutschlandweit höchste Krebsrate

Die Volkskrankheit Krebs wird in Sachsen-Anhalt statistisch gesehen am häufigsten diagnostiziert. Gleichzeitig liegt auch die Sterberate hierzulande besonders hoch. Die Mediziner sehen unter anderem die ungesunde Lebensweise der Sachsen-Anhalter als ...
[mehr]
Mitteilung vom: 16.03.2013

ASS könnte vor Melanomen schützen

Frauen, die mindesten 5 Jahre lang ASS eingenommen hatten, erkrankten zu 30% seltener am Melanom.mehr s. aerzteblatt.de, s. auch 7 Lebensstilregeln senken Krebsrisiko um 51%
[mehr]
Mitteilung vom: 15.03.2013

DAV-Gesundheitspreis: 1. Preis für Halle

Den 1. Preis bekam der „Apotheken- und Selbsthilfetag in Halle“. mehr s. abda.de
[mehr]
Mitteilung vom: 15.03.2013

Dr. Klakow-Franck (G-BA): Wer ist an den Verzögerungen bei der sektorübergreifenden Qualitätssicherung schuld?

Sicher nicht allein das AQUA-Institut: "Der G-BA hatte zu einfache und zu übersteigerte Erwartungen. Man dachte, die externe stationäre Qualitätssicherung ließe sich eins zu eins auf die ambulanten Versorgungsstrukturen übertragen."mehr s. ...
[mehr]
Mitteilung vom: 15.03.2013

Helios und ver.di einigen sich auf Tarifabschluss

Gehaltserhöhungen von 3,15% für 2013 und 2,95% für 2014mehr s. helios-kliniken.de
[mehr]
Mitteilung vom: 15.03.2013

Darf ein Arzt beim Sterben helfen?

Prof. Kluth (Halle) kritisiert die uneinheitliche Regelungspraxis der Ärztekammern bei der Sterbehilfe. Dadurch werde nämlich die Legitimationskraft der Verbotsregelungen in den Berufsordnungen gestört und der "ethische Appell" der MBO ...
[mehr]
Mitteilung vom: 15.03.2013