3. Workshop "Narrow Band Imaging" am 5.12. in Magdeburg

Mit dieser Veranstaltung kommen wir erneut dem Wunsch vieler HNO-Kollegen nach, ein spezielles endoskopisches Verfahren methodisch zu vertiefen und anhand praktischer Übungen bezüglich der Durchführung und Interpretation der Ergebnisse zu ...
[mehr]
Mitteilung vom: 04.12.2014

Bund-Länder-Kommission redet über 3. Säule der Krankenhausfinazierung: Vorhaltemittel für wichtige Infrastrukturen

Damit sind z.B. spezialisierte Zentren gemeint. Weiterhin wird ein Restrukturierungsfonds auf den Weg gebracht.mehr s. aerzteblatt.de, s. auch 45% der PEPP-Optionskrankenhäuser bezeichnen ihre wirtschaftliche Lage als "eher schlecht", bei den ...
[mehr]
Mitteilung vom: 04.12.2014

Assistierter Suizid: Nur jeder 4. Arzt ist für ein Verbot

Ärztekammern in Sachsen und Thüringen unterstützten die Befragung, die bestätigt, dass ein großer Teil der Ärzteschaft offenbar nicht hinter dem Verbotsplan der Bundesärztekammer steht.mehr s. aerztezeitung.de
[mehr]
Mitteilung vom: 03.12.2014

In Sachsen und Thüringen wurden viele ADHS-Diagnosen gestellt

Die Verordnungszahlen von Methylphenidat pro ADHS-Kind sind in Ostdeutschland besonders geringmehr s. versorgungsatlas.de
[mehr]
Mitteilung vom: 03.12.2014

"Prostatakrebs" am 9.12. in Magdeburg

Prostatakrebs – Mehrere Therapien sind möglich
[mehr]
Mitteilung vom: 03.12.2014

BG-Kliniken fusionieren zum 1.1.2016

Die Mitgliederversammlungen des Klinikverbundes der gesetzlichen Unfallversicherung (KUV) und der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung haben damit am 27. November 2014 einstimmig den Zeitplan für den Zusammenschluss der BG-Kliniken in der ...
[mehr]
Mitteilung vom: 03.12.2014

Die AOKn erwirtschaften in den ersten 3 Quartalen ein Plus von ca. 350 Mill. Euro

Die Ersatzkassen, BKKn und IKKn weisen ein Defizit von ca. 830, 260 bzw. 150 Mill. ausmehr s. bund.de
[mehr]
Mitteilung vom: 03.12.2014

Unimedizin Magdeburg: Der Patient braucht eine Geldinfusion

In Magdeburg wird der Verlust auf 6 Millionen Euro für 2014 und auf 10 Millionen Euro 2015 beziffert.mehr s. aerztezeitung.de
[mehr]
Mitteilung vom: 03.12.2014

Jonitz: Die meisten finanziellen Anreize erschweren eine integre und evidenzbasierte Versorgung

Die zugrunde liegende Denke der Politik ist von Übel: Ärzte sind primär intrinsisch motiviert und brauchen keine zusätzlichen finanzielle Anreize, um gute Arbeit zu leistenmehr s. aerzteblatt.de und DKI-Chef warnt davor, Messung der Qualität ...
[mehr]
Mitteilung vom: 02.12.2014

Erfolgsgeschichte Nichtraucherschutz in Deutschland

Die Befürwortung eines Rauchverbots im Pkw in Anwesenheit von Kindern und Jugendlichen ist in 7 Jahren von 63% auf 87% gestiegen.mehr s. barmer-gek.de, s. auch Risikofaktor Rauchen: Brustkrebsrisiko steigt enorm
[mehr]
Mitteilung vom: 02.12.2014