Asklepios-Chef: Gewaltige Arbeitsverdichtung in deutschen Kliniken

Auf einen Krankenhausmitarbeiter kommen in Deutschland 20 Patienten, in der Schweiz sind es nur 9.mehr s. zeit-verlagsgruppe.de, s. auch BÄK für Verschärfung der gesetzlichen Vorschriften zu Zielvereinbarungen in Chefarztverträgen
[mehr]
Mitteilung vom: 28.11.2014

Einladung zum Adventskonzert am 6.12. in der Klinik Eisleben

Am Samstag, den 6. Dezember 2014 um 15.00 Uhr findet im Konferenzsaal der HELIOS Klinik Lutherstadt Eisleben ein vorweihnachtliches Konzert mit dem Wippraer Männerchor statt. Unter der Leitung von Joachim Brust werden Weihnachtslieder aus ...
[mehr]
Mitteilung vom: 28.11.2014

Deutsche Kinder essen im Schnitt 5x mehr Zucker als die WHO empfiehlt

Die Kinder in Deutschland sind damit Spitzenreitermehr s. wortundbildverlag.de, s. auch Durch Vermeidung des Typ 2-Diabetes bzw. konsequente Behandlung der Stoffwechselstörung Demenz im Alter verhindern
[mehr]
Mitteilung vom: 28.11.2014

Sachsens Ärzte verschreiben weiterhin die meisten Heilmittelbehandlungen: 6,1 je GKV-Versicherter

Auch Sachsen-Anhalt (5,1) und Thüringen (4,5) liegen über dem Bundesdurchschnitt (4,1).mehr s. wido.de
[mehr]
Mitteilung vom: 28.11.2014

Pro Versichertem bekommen Ärzte in Bremen+Berlin ca. 9% mehr Geld

Die Versicherten in Mitteldeutschland haben aber eine höhere Morbidität! mehr s. patientenbeauftragter.de
[mehr]
Mitteilung vom: 28.11.2014

10% der bundesweiten Ausgaben für die Krankenhäuser entfallen auf die Behandlung psychischer Erkrankungen

Deren gesundheitsökonomische Gesamtbedeutung, gemessen an der Summe aller direkten und indirekten Krankheitskosten, macht aber mind. 25% aus.mehr s. dgppn.de und Reformen in der ambulanten Versorgung psychisch erkrankter Menschen dringend notwendig
[mehr]
Mitteilung vom: 28.11.2014

Großer Klinikabbau droht in Sachsen-Anhalt nicht

Das Land liegt mit 48 Häusern, davon 16 Spezialkliniken, im Mittelfeld.

mehr s. mdr.de

[mehr]
Mitteilung vom: 27.11.2014

Öffentliche Vorlesung: Mundhöhlenkarzinom – Prävention und aktuelle Aspekte der Therapie

Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 27. November 2014, im Universitätsklinikum Halle (Saale), Ernst-Grube-Str. 40, Lehrgebäude/Hörsaal, statt und startet um 17 Uhr. Nach dem Vortrag von Prof. Eckert besteht die Möglichkeit, Fragen zu ...
[mehr]
Mitteilung vom: 27.11.2014

Menschen in Mitteldeutschland schätzen ihren Gesundheitszustand besonders schlecht ein

Ca. 16% meinen, dieser sei "eher schlecht" oder "sehr schlecht", bundesweit sind es nur 12%

mehr s. dak.de
[mehr]
Mitteilung vom: 27.11.2014

In Sachsen gibt es besonders wenige geriatrische Rehabetten: 60/100.000 Einwohner im Alter 65+

In Sachsen-Anhalt+Thüringen sind es 84, der Bundesdurchschnitt liegt bei 118. mehr s. barmer-gek.de
[mehr]
Mitteilung vom: 27.11.2014