Sachsen-Anhalt und Thüringen drängen auf Verbot von Reserve-Antibiotika in der Tiermast

7 weitere Bundesländer unterstützen den Antrag, Sachsen gehört nicht dazu.

mehr s. aerztezeitung.de
[mehr]
Mitteilung vom: 16.01.2015

"Nasentamponaden nach endonasalen NNH-Operationen: Pro und Contra" am 3.2. in Halberstadt

Referentin: Oberärztin Ekaterine Khvadagiani

mehr s. ameos.eu

[mehr]
Mitteilung vom: 16.01.2015

DKG-Präsident erkennt einige Verbesserungen bei der Krankenhausreform an

Jedoch: "Die Eckpunkte zur Krankenhausreform lösen die zentralen Probleme der Kliniken noch nicht."mehr s. dkgev.de // Vortragsfolien und DKG-Präsident kritisiert die misstrauische Haltung, die die Politik den Krankenhäusern in ihren Eck­punkten ...
[mehr]
Mitteilung vom: 16.01.2015

Berufsbilder kennenlernen: Apotheker zu Gast beim Erstsemester

Am 19. Januar 2015 werden zum zweiten Mal Apotheker unterschiedlichster Berufsrichtungen an die Martin-Luther-Universität reisen.

[mehr]
Mitteilung vom: 15.01.2015

"Learning and Memory: Cellular and Systemic Views" vom 23.-26.2. in Magdeburg

Den öffentlichen Eröffnungsvortrag mit dem Titel „Wie lernt der Mensch heute? Anmerkungen eines Hirnforschers" hält Martin Korte von der Technischen Universität Braunschweig.mehr s. lin-magdeburg.de
[mehr]
Mitteilung vom: 15.01.2015

Multiresistente Keime: Mehrkosten in Millionenhöhe

Durchschnittliche Mehrkosten in Höhe von 17.500 Euro für stationäre und ambulante Behandlungen sowie Arzneimittel verursacht die medizinische Versorgung eines mit multiresistenten Erregern (MRE) infizierten Patienten.mehr s. tk.de
[mehr]
Mitteilung vom: 15.01.2015

"Neue Entwicklungen in der Hirnschrittmachertherapie" am 21.1. in Magdeburg

Patienten-Seminar ab 15 Uhr im Haus 41 der Uni

mehr s. med.uni-magdeburg.de

[mehr]
Mitteilung vom: 15.01.2015

"Risiko Gelenkersatz" am 15.1. bei Hauptsache Gesund

Als Gast im Studio: Prof. Roth, Spezialist für künstliche Gelenke am Uniklinikum Leipzig (vorher Eisenberg)mehr s. mdr.de und In Mitteldeutschland gibt es 6 Endoprothesenzentren der Maximalversorgung: Bitterfeld-Wolfen, Dresden ...
[mehr]
Mitteilung vom: 15.01.2015

Halle: Studie über Hebammenversorgung in Deutschland startet

In den nächsten zwölf Monaten wird sich die Hebammenwissenschaftlerin Dr. Gertrud Ayerle mit den „Präferenzen und Defiziten in der hebammenrelevanten Versorgung in Deutschland aus Sicht der Nutzerinnen und Hebammen” beschäftigen. Es ...
[mehr]
Mitteilung vom: 15.01.2015

Sachsen-Anhalt hat die bundesweit niedrigste Zahl von Pflegekräften sowohl ambulant als auch stationär

Pro 100 Pflegebedürfte gibt es im ambulanten Bereich 39 Pflegekräfte, stationär 69, in Thüringen sind es 42/76, in Sachsen 51/74 und bundesweit 50/89.mehr s. statistik.sachsen.de
[mehr]
Mitteilung vom: 15.01.2015