Dr. Schwochow (Halle): Immer mehr Krankenhäuser in Deutschland haben eine klinische Ethikberatung etabliert

Der bereits 2005 festgestellte Trend, dass überwiegend die konfessionellen sowie die mittleren und großen Krankenhäuser eine Struktur implementiert haben oder diese aufbauen, hat sich in der neuen Studie bestätigt.mehr s. aerzteblatt.de
[mehr]
Mitteilung vom: 16.01.2015

Hallenser Versand-Apotheke Zur Rose bleibt am Markt

Geschäftsführer Hess wird auch für das komplette Geschäft von Zur Rose in der Schweiz verantwortlich.mehr s. apotheke-adhoc.de
[mehr]
Mitteilung vom: 16.01.2015

DKG-Präsident erkennt einige Verbesserungen bei der Krankenhausreform an

Jedoch: "Die Eckpunkte zur Krankenhausreform lösen die zentralen Probleme der Kliniken noch nicht."mehr s. dkgev.de // Vortragsfolien und DKG-Präsident kritisiert die misstrauische Haltung, die die Politik den Krankenhäusern in ihren Eck­punkten ...
[mehr]
Mitteilung vom: 16.01.2015

Sachsen-Anhalt und Thüringen drängen auf Verbot von Reserve-Antibiotika in der Tiermast

7 weitere Bundesländer unterstützen den Antrag, Sachsen gehört nicht dazu.

mehr s. aerztezeitung.de
[mehr]
Mitteilung vom: 16.01.2015

"Nasentamponaden nach endonasalen NNH-Operationen: Pro und Contra" am 3.2. in Halberstadt

Referentin: Oberärztin Ekaterine Khvadagiani

mehr s. ameos.eu

[mehr]
Mitteilung vom: 16.01.2015

Nagelpilzgefahr: Kinder sollen nicht stundenlang in dicken Winterstiefeln herumsitzen

Prof. Nenoff (Leipzig): Moderne Antimykotika wie Terbinafin sind wirksam und gut verträglich. Für Kinder sind diese Präparate aber nicht zugelassen, da Studien fehlen. Eltern müssen der Behandlung schriftlich zustimmen.mehr s. onmeda.de
[mehr]
Mitteilung vom: 16.01.2015

Halle/Freiburg/München: Pflegedokumentation kann deutlich reduziert werden

Fazit der multizentrischen Studie, die neben Freiburg und München auch am halleschen Institut für Gesundheits- und Pflegewissenschaft bearbeitet worden ist: Die Pflegedokumentation in der stationären Seniorenbetreuung kann deutlich reduziert ...
[mehr]
Mitteilung vom: 16.01.2015

"Learning and Memory: Cellular and Systemic Views" vom 23.-26.2. in Magdeburg

Den öffentlichen Eröffnungsvortrag mit dem Titel „Wie lernt der Mensch heute? Anmerkungen eines Hirnforschers" hält Martin Korte von der Technischen Universität Braunschweig.mehr s. lin-magdeburg.de
[mehr]
Mitteilung vom: 15.01.2015

BG-Kliniken Bergmannstrost stellen ihre Ausbildungsberufe Gesundheits- und Krankenpfleger und Kaufmann im Gesundheitswesen vor

Auf der Bildungs-, Job- und Gründermesse für Mitteldeutschland verwandelt sich dazu der Messestand in Halle 1, Stand C7 in ein Krankenzimmer.mehr s. hallespektrum.de
[mehr]
Mitteilung vom: 15.01.2015

Sachsen-Anhalt hat die bundesweit niedrigste Zahl von Pflegekräften sowohl ambulant als auch stationär

Pro 100 Pflegebedürfte gibt es im ambulanten Bereich 39 Pflegekräfte, stationär 69, in Thüringen sind es 42/76, in Sachsen 51/74 und bundesweit 50/89.mehr s. statistik.sachsen.de
[mehr]
Mitteilung vom: 15.01.2015