Magdeburg: Klinische Studie untersucht den Nutzen von Herzimplantaten für nierenkranke Patienten mit Vorhofflimmern

An der von der Magdeburger Uniklinik geleiteten WATCH-Studie beteiligen sich 10 weitere Kliniken in Deutschland.

mehr s. idw-online.de

[mehr]
Mitteilung vom: 20.01.2015

Patient hat keinen Anspruch gegen den Klinikträger auf Preisgabe der Privatanschrift eines angestellten Arztes

Bundesgerichtshof widersprach dem Landgericht Görlitzmehr s. bundesgerichtshof.de
[mehr]
Mitteilung vom: 20.01.2015

Spielfilm "Halt auf freier Strecke" über das Thema Hirntumor am 28.1. in Magdeburg

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe “Epilepsie im Spielfilm” des Landesverbandes für Epilepsie und seiner Kooperationspartner, dem Verein für Epilepsiekranke und deren Angehörige e.V. Magdeburg sowie der Universitätsklinik für Neurologie, ...
[mehr]
Mitteilung vom: 20.01.2015

"Herzschwäche – Diagnostik und moderne Therapien" am 25.1. in Köthen

HELIOS Klinik Köthen lädt zur Sonntagsvorlesung mit Chefarzt Dr. med. Robert R. Flieger 25. Januar 2015, von 11.00 – 13.00 Uhr, im Veranstaltungszentrum am Schloß Köthenmehr s. helios-kliniken.de
[mehr]
Mitteilung vom: 20.01.2015

Rund jeder Dritte würde gesundheitsbezogene Daten an Krankenversicherer weitergeben

Für 39% kommt es jedoch nicht in Frage, gesundheits- und fitnessbezogene Daten zu messen und mit der Krankenversicherung zu teilen, um dadurch Vorteile zu erhalten.mehr s. yougov.de
[mehr]
Mitteilung vom: 20.01.2015

Im Osten verdienen Pfleger im Schnitt unter 2300 Euro

Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Bremen, Baden-Württemberg, Bayern und Hessen liegen in einem Korridor von 2800 bis 3000 Euro.mehr s. aerztezeitung.de und Mindestlohn als Gefahr für Pflegedienste im Osten, s. auch vdek-Zukunftspreis: ...
[mehr]
Mitteilung vom: 20.01.2015

Ostdeutsche Bundesländer sind in der Transplantationsmedizin Geberländer

2014 wurden in Mitteldeutschland 355 Organe gespendet und 288 transplantiert, im Nordosten Deutschlands ist die Differenz noch auffälliger (349 zu 239).mehr s. dso.de
[mehr]
Mitteilung vom: 20.01.2015

Bis zu 30.000 zusätzliche Todesopfer durch Grippewelle in Deutschland

Während die meisten Saisons mit hohen Zahlen an Influenza-assoziierten Todesfällen H3-dominante Saisons waren, stellt die ebenfalls sehr starke Saison 2012/2013 eine Ausnahme dar: In jener Saison zirkulierten zu gleichen Teilen A(H1N1)pdm09-, ...
[mehr]
Mitteilung vom: 19.01.2015

Ministerin Werner kritisiert Reformgesetz der Bundesregierung

Es komme darauf an, die Fragen und Interessen angehender Ärzte aufzugreifen. "Junge Menschen wollen heute viel stärker Beruf und Familie miteinander in Einklang bringen können, sie wollen auch ein Privatleben haben." mehr s. mdr.de // Chat ...
[mehr]
Mitteilung vom: 19.01.2015

Überlegungen in Sachsen, für die Pharmazieausbildung eine länderübergreifende Lösung mit Halle zu finden, liegen derzeit auf Eis

Dresdner Ministerium und Uni Leipzig beschließen erneute Immatrikulation von 36 Studenten im Studiengang Pharmaziemehr s. zv.uni-leipzig.de
[mehr]
Mitteilung vom: 19.01.2015