Bis zu 30.000 zusätzliche Todesopfer durch Grippewelle in Deutschland

Während die meisten Saisons mit hohen Zahlen an Influenza-assoziierten Todesfällen H3-dominante Saisons waren, stellt die ebenfalls sehr starke Saison 2012/2013 eine Ausnahme dar: In jener Saison zirkulierten zu gleichen Teilen A(H1N1)pdm09-, ...
[mehr]
Mitteilung vom: 19.01.2015

Ministerin Werner kritisiert Reformgesetz der Bundesregierung

Es komme darauf an, die Fragen und Interessen angehender Ärzte aufzugreifen. "Junge Menschen wollen heute viel stärker Beruf und Familie miteinander in Einklang bringen können, sie wollen auch ein Privatleben haben." mehr s. mdr.de // Chat ...
[mehr]
Mitteilung vom: 19.01.2015

Überlegungen in Sachsen, für die Pharmazieausbildung eine länderübergreifende Lösung mit Halle zu finden, liegen derzeit auf Eis

Dresdner Ministerium und Uni Leipzig beschließen erneute Immatrikulation von 36 Studenten im Studiengang Pharmaziemehr s. zv.uni-leipzig.de
[mehr]
Mitteilung vom: 19.01.2015

Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara in Halle: Millionen für neue Technik

Thomas Wüstner: Wir müssen neue Fördertöpfe erschließen und im Haus das Bewusstsein schärfen, Werte zu erhalten und Material einzusparen - und dabei aber medizinisch erstklassig bleiben. Das setzt voraus, Anlagen und Gebäude zu ...
[mehr]
Mitteilung vom: 18.01.2015

Hallenser Versand-Apotheke Zur Rose bleibt am Markt

Geschäftsführer Hess wird auch für das komplette Geschäft von Zur Rose in der Schweiz verantwortlich.mehr s. apotheke-adhoc.de
[mehr]
Mitteilung vom: 16.01.2015

Halle/Freiburg/München: Pflegedokumentation kann deutlich reduziert werden

Fazit der multizentrischen Studie, die neben Freiburg und München auch am halleschen Institut für Gesundheits- und Pflegewissenschaft bearbeitet worden ist: Die Pflegedokumentation in der stationären Seniorenbetreuung kann deutlich reduziert ...
[mehr]
Mitteilung vom: 16.01.2015

Dr. Schwochow (Halle): Immer mehr Krankenhäuser in Deutschland haben eine klinische Ethikberatung etabliert

Der bereits 2005 festgestellte Trend, dass überwiegend die konfessionellen sowie die mittleren und großen Krankenhäuser eine Struktur implementiert haben oder diese aufbauen, hat sich in der neuen Studie bestätigt.mehr s. aerzteblatt.de
[mehr]
Mitteilung vom: 16.01.2015

Bedenken der Frauenärzte gegen rezeptfreie Notfallverhütung

Falls der Gesundheitsminister die Frauenärzte auffordert, gemeinsam mit den Apothekern eine Beratungslösung zu erarbeiten, werden sich die Verbände der Frauenärzte beratenden Gesprächen trotz der weiter bestehenden Bedenken nicht verweigern.mehr ...
[mehr]
Mitteilung vom: 16.01.2015

Nagelpilzgefahr: Kinder sollen nicht stundenlang in dicken Winterstiefeln herumsitzen

Prof. Nenoff (Leipzig): Moderne Antimykotika wie Terbinafin sind wirksam und gut verträglich. Für Kinder sind diese Präparate aber nicht zugelassen, da Studien fehlen. Eltern müssen der Behandlung schriftlich zustimmen.mehr s. onmeda.de
[mehr]
Mitteilung vom: 16.01.2015

"Ethische Fragen im Krankenhaus" am 1.2. in Halberstadt

Ethische Fragen rücken gerade bei Fortschritten in der Medizintechnik, alternder Gesellschaft, aber auch begrenzten Ressourcen immer mehr in den Mittelpunkt. Medizinisch Machbares, menschlich Wünschenswertes, individuell Erreichbares und ...
[mehr]
Mitteilung vom: 16.01.2015