Influenza-Häufung in einem Altenpflegeheim in Sachsen-Anhalt

24 von 100 Bewohnern erkrankten mit Fieber und/oder Husten. Einer der Betroffenen entwickelte eine Pneumonie. Insgesamt mussten neun Erkrankte hospitalisiert werden. Unter den 24 Erkrankten waren 16 mit einem aktuellen trivalenten, ...
[mehr]
Mitteilung vom: 14.01.2015

ÄKSA hat Sprachanforderungen für ausländische Ärzte zur Erlangung einer ärztlichen Berufserlaubnis geändert

Die Prüfung besteht aus 4 Teilabschnitten von jeweils 20 Minuten. Sie beinhaltet: Arzt-Patienten-Gespräch (mündlich) Anamnesebogen (schriftlich) Dokumente (Befund, Laborzettel, Telefonat, Vokabelliste) (mündlich und schriftlich) ...
[mehr]
Mitteilung vom: 14.01.2015

Impf-Kampagne im Altmarkkreis Salzwedel

Der Altmarkkreis Salzwedel steht landesweit bei den Impfungen von Kindern und Jugendlichen hintenan. Aus diesem Grund gibt es im Landkreis eine umfassende Impf-Kampagne – mit Landrat Michael Ziche als Impf-Paten. Nicht nur beim ...
[mehr]
Mitteilung vom: 13.01.2015

In Mitteldeutschland gibt es nur 10 CPUs

Diese befinden sich in Chemnitz, Coswig (Anhalt), Dresden (2), Erfurt, Gotha, Halle, Leipzig (2) und Magdeburg.mehr s. dgk.org und Deutschlandweit gibt es 206 CPUs, 300 werden angestrebt; d.h. auf Mitteldeutschland sollten mind. 30 entfallen, s. auch ...
[mehr]
Mitteilung vom: 13.01.2015

Dr. Eger (Klinikum Magdeburg) geht nach Dresden

Dort baut der 44jährige Facharzt für Plastische Chirurgie eine neue Klinik für Plastische, Brust- und Ästhetische Chirurgie in am Städtischen Klinikum in Neustadt auf.mehr s. khdn.de
[mehr]
Mitteilung vom: 13.01.2015

Posterpreis der Deutschen Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde geht nach Halle

Mit dem Preis für das beste wissenschaftliche Poster und dessen Präsentation durch einen nichthabilitierten Referenten wurde zum zweiten Mal nach 2011 die hallesche Arbeitsgruppe um PD Dr. Bekes (Universitätspoliklinik für ...
[mehr]
Mitteilung vom: 13.01.2015

apoBank eröffnet Beratungsbüro am Universitätsklinikum Magdeburg

Die Deutsche Apotheker- und Ärztebank (apoBank) eröffnet am 21. Januar 2015 einen weiteren Standort in Magdeburg. Das neue Beratungsbüro für Studenten der Heilberufe und Angestellte des Universitätsklinikums liegt in unmittelbarer Nähe ...
[mehr]
Mitteilung vom: 13.01.2015

Erfolgreiche Premiere: Mehr als 200 Besucher bei Gastvorlesung - Spitzenforscher aus Oxford in Halle zu Gast

Eine erfolgreiche Premiere erlebte die „International Lecture Series“ am Montag, 12. Januar 2014, im Stadthaus Halle. Der Saal war so gut gefüllt, so dass viele Besucher stehen mussten, als Eric O’Neill aus Oxford aktuelle Erkenntnisse aus ...
[mehr]
Mitteilung vom: 13.01.2015

KBV hat Konzept für die Versorgung psychisch und neurologisch Erkrankter erstellt

Beteiligt waren die Berufsverbände der Nervenärzte, der Vertragspsychotherapeuten, der Fachärzte für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, der Psychiater und der Neurologen sowie die Deutsche Psychotherapeuten Vereinigung.mehr s. kbv.de
[mehr]
Mitteilung vom: 13.01.2015

Sachsen hatte 2014 sehr viele Windpockenfälle

Mit ca. 1900 Fällen waren es etwa doppelt so viele wie es der Bevölkerungszahl entspräche. Sachsen-Anhalt und Thüringen lagen etwa auf bundesdeutschem Niveau.mehr s. rki.de, s. auch Sachsens Impfkalender: Windpocken ab 13. Monat impfen!
[mehr]
Mitteilung vom: 12.01.2015