Städtisches Klinikum Dessau erhält Zertifikat "Gut drauf" bei Essen und Stressabbau

Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Städtischen Klinikum Dessau ist von jetzt an zertifizierter Partner der Jugendaktion „Gut drauf“ von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.mehr s. mz-web.de
[mehr]
Mitteilung vom: 03.02.2015

Neue Ausstellung - HELIOS Klinik Lutherstadt Eisleben

Seit dieser Woche sind im Eingangsbereich der Klinik Bilder der Malerin Brigitta Mehwald aus Arnstedt zu sehen. Ihre ausdrucksstarken Bilder gestaltete sie in unterschiedlichen Techniken. Vor ihrem Ruhestand hatte sie als Personalleiterin bei ...
[mehr]
Mitteilung vom: 03.02.2015

Die Krebsgesellschaft Sachsen-Anhalt fordert den Ausbau von Telemedizin in der Krebstherapie

Mit dem Facharztmangel auf dem Land werden auch Krebsexperten rar. Dabei sind sie in Sachsen-Anhalt besonders gefragt, denn jeder vierte Bürger stirbt an Krebs. Das sind mehr als in jedem anderen Bundesland.mehr s. mz-web.de
[mehr]
Mitteilung vom: 03.02.2015

DKG: Infektionsprophylaxe muss zentraler Eckpunkt der Krankenhausreform werden

Notwendig ist die Einführung einer klaren Finanzierungsregelung, mit der die Testung und Vorbehandlung für alle Patienten vergütet wird.mehr s. dkgev.de, s. auch Sachkosten stiegen in den Kliniken deutlich stärker als die Personalkosten
[mehr]
Mitteilung vom: 03.02.2015

1/3 der PEGIDA-Demonstranten sind "rechtsnationale Xenophobe"

Die Demonstranten fühlen sich durch die etablierten Parteien und Politiker nicht vertreten und setzen ihre politischen Hoffnungen in die AfD.mehr s. tu-dresden.de und Wegen Pegida/Legida: Max-Planck-Gesellschaft in Sorge um internationale ...
[mehr]
Mitteilung vom: 03.02.2015

DRF Luftrettung flog 2014 deutschlandweit die meisten Einsätze ab Halle

Von dort wurden über 1800 Einsätze geflogen, weitere Stationen in Mitteldeutschland befinden sich in Zwickau (ca. 1500), Nordhausen und Dresden (beide ca. 1400), Magdeburg (1300), Suhl (1100) und Bad Berka (1000).mehr s. drf-luftrettung.de
[mehr]
Mitteilung vom: 02.02.2015

Benefizkochen des Mukoviszidose Fördervereins Halle

Das 4. Benefizkochen des Mukoviszidose Fördervereins Halle findet am Mittwoch, 18. Februar 2015, statt. Nicht nur ein perfektes Dinner erwartet die Teilnehmer, sondern auch ein unterhaltsamer Kochkurs, bei dem man viele neue Menschen ...
[mehr]
Mitteilung vom: 02.02.2015

Arztbesuch in Mitteldeutschland - Fachärzte rechtfertigen Wartezeiten

Jüngst zeigte eine Studie, dass gesetzlich Versicherte länger auf einen Termin warten müssen als Privatpatienten. Viele Ärzte in Mitteldeutschland fühlen sich zu Unrecht kritisiert.mehr s. mdr.de
[mehr]
Mitteilung vom: 02.02.2015

Grippesaison hat begonnen: Sachsen hat den bundesweit höchsten Praxisindex

In Sachsen-Anhalt und Thüringen ist die ARE-Aktivitä deutlich niedriger.mehr s. rki.de // Tipp von Prof. Liebert (UKL): Man sollte sich lieber ein Mal mehr als ein Mal weniger die Hände waschen, s. auch Meta-Analyse im Auftrag der Hersteller: ...
[mehr]
Mitteilung vom: 02.02.2015

Krebs war 2013 in Deutschland weiterhin die zweit­häufigste Todes­ursache

Die häufigste Krebsart mit Todesfolge waren Erkrankungen der Verdauungsorgane mit ca. 39.000 Gestorbenen bei Männern bzw. 31.000 bei Frauen. Auf Platz 2 folgen Lungen- und Bronchialkrebs mit 31.000 Sterbefällen bei Männern bzw. Brustkrebs mit ...
[mehr]
Mitteilung vom: 02.02.2015