Evidenzbasierte DGE-Leitlinie bestätigt: Transfettsäuren-reiche Lebensmittel wie Pommes frites und Backwaren aus Blätterteig vermeiden!

Weniger tierische Produkte wie Fleisch und Wurstwaren und fettarme Varianten bevorzugen; pflanzliche Öle wie Raps- und Walnussöl sowie fetten Fisch verzehren; viel Gemüse, Obst und Vollkornprodukte essen.mehr s. dge.de und Prof. Lorkowski (Jena) ...
[mehr]
Mitteilung vom: 06.02.2015

MDR-Fernsehärztin Franziska Rubin gibt Moderation im Sommer 2015 ab

Sie wird mit ihrer Familie nach Australien, in die Heimat ihres Ehemannes, übersiedeln.mehr s. mdr.de, s. auch "Schwindel - Attacken aus dem Nichts" am 5.2. bei HauptsacheGesund und "Alkohol: Wie viel ist noch gesund?" am 12.2.
[mehr]
Mitteilung vom: 06.02.2015

"Wie lernt der Mensch heute? Anmerkungen eines Hirnforschers" am 23.2. in Magdeburg

Was kann man machen, damit Schülern das Lernen mehr Spaß macht? Wie verändert sich das Gedächtnis in den verschiedenen Lebensphasen? Warum fällt es älteren Menschen schwerer, sich neue Dinge zu merken?mehr s. lin-magdeburg.de
[mehr]
Mitteilung vom: 06.02.2015

Patientenakademie der HELIOS Kliniken im Jerichower Land geht in die zweite Runde

Die 2015 neu gestartete Patientenakademie der HELIOS Klinken in Burg und Vogelsang-Gommern geht am 15. Februar in die zweite Runde. Wiederum am Sonntagvormittag um 10:00 Uhr spricht in der Cafeteria der HELIOS Klinik Jerichower Land in Burg ...
[mehr]
Mitteilung vom: 05.02.2015

Marburger Bund und VKA vereinbaren neuen Tarifabschluss für Ärzte

Rückwirkend zum 1.12. steigen die Gehälter der kommunalen Krankenhausärzte um 2,2% und ab 1.12.2015 um weitere 1,9%, bei einer Gesamtlaufzeit von 21 Monaten.mehr s. marburger-bund.de
[mehr]
Mitteilung vom: 05.02.2015

Zehn Sachsen-Anhalter an Masern erkrankt

Die Gesundheitsbehörden in Sachsen-Anhalt haben zu Impfungen aufgerufen. Eine Sprecherin des Landesamtes für Verbraucherschutz sagte MDR SACHSEN-ANHALT, die ungewöhnlich vielen Masern-Fälle zeigten das Problem. Keiner der Patienten sei ...
[mehr]
Mitteilung vom: 05.02.2015

Deutschland verliert seine Position im europäischen mHealth-Markt

2012 gingen knapp 50% des Umsatzes auf das Konto deutscher Unternehmen, der Anteil wird bis 2017 auf 15% sinken. Mögliche jährliche Kosteneinsparungen durch mhealth bei 200 Mrd Euro.mehr s. muecke-sturm.de, s. auch Wo sind die ...
[mehr]
Mitteilung vom: 05.02.2015

20 Minuten pro Tag: Spazierengehen verlängert das Leben

Körperliche Inaktivität ist zumindest in Europa für mehr als doppelt so viele Todesfälle verantwortlich wie die Adipositasmehr s. aerztezeitung.de
[mehr]
Mitteilung vom: 05.02.2015

Nächster Spitzenforscher aus Oxford in Halle zu Gast – Veranstaltungsreihe wird fortgesetzt

Der nächste Vortrag findet am Montag, 9. Februar 2015, 19 Uhr, im Festsaal des Stadthauses, Marktplatz 2, statt. Der deutsche Biochemiker Prof. Stefan Knapp, der ebenso wie der Initiator der Veranstaltungsreihe, Prof. Stefan Feller, an der ...
[mehr]
Mitteilung vom: 05.02.2015

Neuer Chefarzt der Frauenklinik in Halberstadt

Seit 2007 arbeitete Saka in der Frauenklinik des St.-Antonius-Hospitals in Eschweiler und absolvierte dort die Facharztprüfung zum Arzt für Gynäkologie und Geburtshilfe. Er war später leitender Oberarzt und ebenfalls als kommissarischer ...
[mehr]
Mitteilung vom: 04.02.2015