Magdeburger Forscher wollen herausfinden, inwieweit gezieltes Training Alzheimer und anderen Demenzkrankheiten vorbeugen kann

Die Orientierung ist in der Alters- und Demenzforschung bisher vernachlässigt worden

mehr s. aerzteblatt.de

[mehr]
Mitteilung vom: 30.01.2015

Traumberuf Arzt?!

Ob ihre Vorstellung vom Arztberuf mit der Wirklichkeit übereinstimmt, wollten neun Gymnasiastinnen bei einem Besuch in der HELIOS Klinik Lutherstadt Eisleben herausfinden.Viele möchten nach dem Abitur Medizin studieren oder einen anderen Beruf ...
[mehr]
Mitteilung vom: 30.01.2015

Unimedizin Halle unterzeichnet Zielvereinbarung mit Sachsen-Anhalt

"Damit beginnt für uns die nächste große Etappe in der Weiterentwicklung der halleschen Universitätsmedizin", erklärte Professor Gekle. "Die Zielvereinbarung ist die Grundlage für die Arbeit in den kommenden Jahren und zugleich eine ...
[mehr]
Mitteilung vom: 30.01.2015

Neue Ausstellung im Uniklinikum Halle: Naturfotografie von Erich Greiner

In einer neuen Fotoausstellung, die bis Mai 2015 im Durchgang zwischen Bettenhaus I und II des Universitätsklinikums Halle (Saale), Standort Ernst-Grube-Straße 40, gezeigt wird, präsentiert Erich Greiner Motive aus der Natur. Der Wunsch des ...
[mehr]
Mitteilung vom: 30.01.2015

"Niere gegen Geld: Wie ich mir auf dem internationalen Markt ein Organ kaufte" bei rororo für 9,99 Euro erschienen

Ein Auslandskorrespondent greift nach dem letzten Strohhalm und sucht auf dem internationalen Markt eine Spenderniere gegen Barzahlung. Doch ist das moralisch vertretbar?mehr s. amazon.de // Germund im Stern-Interview // Sich eine Niere zu kaufen, ...
[mehr]
Mitteilung vom: 30.01.2015

Sachsen-Anhalt - Die Grippe kommt

Mehr als 130 Erkrankungen wurden in Sachsen-Anhalt allein in einer Woche gemeldet. Problematisch ist: Der Impfstoff dagegen ist teilweise wirkungslos.mehr s. mz-web.de
[mehr]
Mitteilung vom: 30.01.2015

Wachsende Herausforderungen bei der Pflege in Sachsen-Anhalt

Magdeburg (30.01.2014) – Gegenwärtig gibt es mehr als 80.000 Pflegebedürftige in Sachsen-Anhalt, doch ihre Zahl wird bis 2030 um 40 Prozent auf fast 113.000 ansteigen. "Obwohl diese Zunahme geringer ausfällt als im Bundesdurchschnitt von 47 ...
[mehr]
Mitteilung vom: 30.01.2015

Babyklappen in Sachsen-Anhalt selten genutzt

Wenn eine Mutter in größter Not entbindet und ihr Neugeborenes nicht behalten möchte, können die Babyklappen der Kliniken eine lebensrettende Lösung sein.mehr s. mz-web.de
[mehr]
Mitteilung vom: 30.01.2015

KBV-Vorstand: Ausverkauf der ambulanten Versorgung verhindern!

"Mit Zwangsaufkäufen, die noch dazu im krassen Widerspruch zur angestrebten Verkürzung von Wartezeiten stehen, wird ein verheerendes Signal an den dringend benötigten Nachwuchs gesendet."mehr s. kbv.de // CDU-Abgeordnete Maag für 200%-Grenze beim ...
[mehr]
Mitteilung vom: 29.01.2015

Selbsthilfegruppen - Gemeinsam mehr erreichen

Verschiedene Selbsthilfegruppen im Burgenlandkreis unterstützen die Arbeit von Ärzten und Psychologen. Laut einer Forsa-Umfrage ist es Betroffenen in verschiedenen Situationen hilfreicher mit Menschen zu reden und sich auszutauschen, die die ...
[mehr]
Mitteilung vom: 29.01.2015