Streit um Abschiebung in Vockerode - Flüchtling aus Niger unter Schmerzen ausgewiesen?

Flüchtlingsinitiativen der Region werfen den Behörden vor, einen nicht reisefähigen Mann aus Vockerode abgeschoben zu haben. Diese weisen den Vorwurf mit Nachdruck zurück.mehr s. mz-web.de
[mehr]
Mitteilung vom: 10.02.2015

Krankengeschichte aus Sachsen-Anhalt - Annaburger wartet fast neun Monate auf Arzttermin

Der winzige Biss einer Zecke hat das Leben von Andreas Hoffmann grundlegend verändert. Der 50-jährige Annaburger ist in Folge dessen nicht mehr arbeitsfähig und auf Fachärzte angewiesen. Doch deren Praxisräume darf er nur selten ...
[mehr]
Mitteilung vom: 10.02.2015

Sachsen bleibt mit einem Praxisindex von 260 Deutschlands Grippe-Hochburg

In Sachsen-Anhalt und Thüringen ist der Praxisindex mittlerweile auf 180 gestiegen, liegt aber unter dem deutschen Mittelwert 200.mehr s. rki.de, s. auch Erkältungswelle in ungeraden Jahren besonders heftig
[mehr]
Mitteilung vom: 09.02.2015

Gehören Hausärzte in die Tumorkonferenzen?

BÄK-Präsident: Eine Antwort auf die Spezialisierung ist die Einführung von Fallbesprechungen und Tumorkonferenzen. Dort treffen sich Ärzte verschiedener Disziplinen, um gemeinsam die beste Therapie für den Patienten zu finden.mehr s. ...
[mehr]
Mitteilung vom: 09.02.2015

STADApharm bringt Weimarer Schnelltest zur Erkennung von Ebola-Infektionen auf den Markt

Stada arbeitet erstmals mit Senova zusammen. Das Unternehmen hat seit der Gründung 1999 eine Vielzahl immunologischer Tests zur Marktreife gebracht. mehr s. stada.de
[mehr]
Mitteilung vom: 09.02.2015

Im Erfahrungsaustausch mit Fachkollegen aus Nigeria

Am 4. Februar 2015 wurden Professoren, Doktoren und Schwestern von der Lagos State University in Nigeria im Universitätsklinikum begrüßt. Bis Ende März werden die zehn Gäste bei ihren deutschen Fachkollegen in der Unfallchirurgie, ...
[mehr]
Mitteilung vom: 09.02.2015

Mediclin-Konzernumsatz wird voraussichtlich um 4,5% über dem Vorjahreswert liegen

Einen großen Anteil an der Umsatz- und Ergebnisverbesserung im Geschäftsjahr 2014 gegenüber dem Vorjahr hatte das Segment Postakut.mehr s. mediclin.de
[mehr]
Mitteilung vom: 06.02.2015

Bundesländer mit der höchsten Infarktsterblichkeit weisen zugleich die geringste Versorgungsdichte mit Vertrags-Kardiologen auf

Die Ausnahme ist Sachsen: Dort kommen auf einen Kardiologen ca. 24.000 Einwohner (Bundesdurchschnitt: 25.000), in Thüringen sind es 36.000 und in Sachsen-Anhalt 32.000. Die altersbereinigte Infarktsterblichkeit in Mitteldeutschland liegt deutlich ...
[mehr]
Mitteilung vom: 06.02.2015

"Palliativversorgung in Deutschland: Perspektiven für Praxis und Forschung"

Leopoldina und Union der deutschen Akademien der Wissenschaften empfehlen u.a. eine für ganz Deutschland verpflichtende lückenlose Finanzierung der tatsächlichen Kosten einer wissenschaftsbasierten Palliativversorgung in Krankenhäusern, ...
[mehr]
Mitteilung vom: 06.02.2015

Evidenzbasierte DGE-Leitlinie bestätigt: Transfettsäuren-reiche Lebensmittel wie Pommes frites und Backwaren aus Blätterteig vermeiden!

Weniger tierische Produkte wie Fleisch und Wurstwaren und fettarme Varianten bevorzugen; pflanzliche Öle wie Raps- und Walnussöl sowie fetten Fisch verzehren; viel Gemüse, Obst und Vollkornprodukte essen.mehr s. dge.de und Prof. Lorkowski (Jena) ...
[mehr]
Mitteilung vom: 06.02.2015