Von 16 zertifizierten Ärztenetzen kommt nur eins aus Mitteldeutschland

"Das KV-System nahm Praxisnetze als Sammelbecken KV-kritischer Vertragsärzte auf der Suche nach Alternativen zum Kollektivvertrag wahr, die Praxisnetze das KV-System und die von ihm verwaltete Gesamtvergütung als Gralshüter der Gelder für die ...
[mehr]
Mitteilung vom: 20.02.2015

In Deutschland gibt es mehr als 950 DKG-zertifizierte Organkrebszentren und Onkologische Zentren

Die meisten zertifizierten Standorte gibt es für Brust- und Darmkrebs (335 bzw.273 Zentren).mehr s. aok-bv.de und "Krankenhaus-Report 2015, Schwerpunkt: Strukturwandel"
[mehr]
Mitteilung vom: 20.02.2015

Pro- und Kontra-Verfechter des Qualitätsmanagements aus Dresden und Magdeburg im Gespräch

PD Dr. Maria Eberlein-Gonska kontra Prof. Dr. Serban-Dan Costamehr s. aerzteblatt.de, s. auch Prof. Schreyögg zum Entwurf für eine Krankenhausreform: Gerade die Vorschläge zur Qualität im Krankenhaussektor sind längst überfällige und ...
[mehr]
Mitteilung vom: 20.02.2015

Rund 70% der ambulanten Notfallpatienten werden von Vertragsärzten behandelt

Während in den Notfallambulanzen der Krankenhäuser Indikationen zu kleinchirurgischen Maßnahmen oder zur radiologischen Abklärung im Vordergrund stehen, sind es bei den Patienten der Vertragsärzte Krankheiten des Herz-Kreislaufsystems, der ...
[mehr]
Mitteilung vom: 20.02.2015

"Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht" am 24.2. in Halle

Novitas BKK liefert Hilfestellungen

[mehr]
Mitteilung vom: 20.02.2015

Kassen wollen HPV-Test zur Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs bezahlen

Der Test ist sensitiver und erkennt bösartige Zellveränderungen früher als die Abstrichuntersuchung. Die Ärzte wollen am konventionellen Test festhalten, für den die Frauen alle 2 Jahre in die Arztpraxis kommen müssten, beim HPV-Test wäre das ...
[mehr]
Mitteilung vom: 19.02.2015

„Tag der Seltenen Erkrankungen“ am 28.2. in Magdeburg

Ein Jahr Mitteldeutsches Kompetenznetz für Seltene Erkrankungen
[mehr]
Mitteilung vom: 19.02.2015

Magdeburger Studie: Hitzige Debatte um Krankmeldung entbrannt

"Es hat schon seinen Sinn, dass zur Abklärung von gesundheitlichen Beschwerden zügig der medizinische Sachverstand zum Zuge kommt", erklärte Dr. Holst, Leiter der vdek-Landesvertretung Sachsen-Anhalt.mehr s. aerztezeitung.de
[mehr]
Mitteilung vom: 18.02.2015

"Farbenspiel des Lebens" neue Fotoausstellung in der der HELIOS Fachklinik Vogelsang-Gommern

Die Klinik für Schmerztherapie der HELIOS Fachklinik Vogelsang-Gommern präsentiert in diesen Tagen eine neue Ausstellung. Diesmal sind es Momentaufnahmen der Fotografengruppe „Magdeburger Lichtmaler“, die auf dem Stationsflur ausgestellt ...
[mehr]
Mitteilung vom: 17.02.2015

"Krebsursachen und Prävention" am 20.2. in Halle mit Lesung der Übersetzerin aus dem Buch "Das Schicksal ist ein mieser Verräter"

Das Krukenberg Krebszentrum des halleschen Universitätsklinikums veranstaltet am Freitag, 20. Februar 2015, ein Symposium über neueste Erkenntnisse auf dem Gebiet der Krebsentstehung, Früherkennung und Prävention.mehr s. medizin.uni-halle.de
[mehr]
Mitteilung vom: 17.02.2015