"Allergien und Neurodermitis" am 1.3. in Magdeburg

Die Veranstaltung beginnt um 10.30 Uhr im Uni-Hörsaal 1
[mehr]
Mitteilung vom: 20.02.2015

Hallenser Medizinstudenten unterstützen Ärzte in der Provinz von der Altmark bis in den Südharz

Am Anfang ihres Studiums waren sie noch 20 Leute, jetzt, im siebten Semester, ist nur noch die Hälfte übrig. Manche kamen nicht durchs Physikum, anderen wurde Halle irgendwann doch zu klein.mehr s. zeit.de
[mehr]
Mitteilung vom: 20.02.2015

Stendaler Babys bekommen Bluetooth-System

In Deutschland werden Jahr für Jahr etwa zwölf Kinder aus Krankenhäusern entführt. Als - nach eigenen Angaben - erste Klinik in Sachsen-Anhalt setzt die Kinderklinik Stendal jetzt auf ein elektronisches Baby-Sicherungssystem.mehr s. mdr.de
[mehr]
Mitteilung vom: 20.02.2015

Grundstein für den Neubau des Geriatrischen Zentrums Mansfeld-Südharz gelegt

Seit Januar laufen auf dem Gelände der HELIOS Klinik Lutherstadt Eisleben die vorbereitenden Bautätigkeiten für den Klinikanbau. Heute wurde nun der Grundstein gelegt. „Der Neubau des Geriatrischen Zentrums ist ein weiterer Meilenstein auf ...
[mehr]
Mitteilung vom: 20.02.2015

Rund 70% der ambulanten Notfallpatienten werden von Vertragsärzten behandelt

Während in den Notfallambulanzen der Krankenhäuser Indikationen zu kleinchirurgischen Maßnahmen oder zur radiologischen Abklärung im Vordergrund stehen, sind es bei den Patienten der Vertragsärzte Krankheiten des Herz-Kreislaufsystems, der ...
[mehr]
Mitteilung vom: 20.02.2015

Pro- und Kontra-Verfechter des Qualitätsmanagements aus Dresden und Magdeburg im Gespräch

PD Dr. Maria Eberlein-Gonska kontra Prof. Dr. Serban-Dan Costamehr s. aerzteblatt.de, s. auch Prof. Schreyögg zum Entwurf für eine Krankenhausreform: Gerade die Vorschläge zur Qualität im Krankenhaussektor sind längst überfällige und ...
[mehr]
Mitteilung vom: 20.02.2015

Terminservicestelle in Sachsen: Mehr als 450 Patienten seit November vermittelt

Für Neurologen ist der Zuschlag zur Grundpauschale für Neupatienten derzeit mit rund 7 Euro kalkuliert, für Rheumatologen mit etwa 18 Euro, für Kinder- und Jugendpsychiater mit gut 52 Euro. Hausärzte erhalten für eine qualifizierte Überweisung ...
[mehr]
Mitteilung vom: 20.02.2015

Von 16 zertifizierten Ärztenetzen kommt nur eins aus Mitteldeutschland

"Das KV-System nahm Praxisnetze als Sammelbecken KV-kritischer Vertragsärzte auf der Suche nach Alternativen zum Kollektivvertrag wahr, die Praxisnetze das KV-System und die von ihm verwaltete Gesamtvergütung als Gralshüter der Gelder für die ...
[mehr]
Mitteilung vom: 20.02.2015

In Deutschland gibt es mehr als 950 DKG-zertifizierte Organkrebszentren und Onkologische Zentren

Die meisten zertifizierten Standorte gibt es für Brust- und Darmkrebs (335 bzw.273 Zentren).mehr s. aok-bv.de und "Krankenhaus-Report 2015, Schwerpunkt: Strukturwandel"
[mehr]
Mitteilung vom: 20.02.2015

„Tag der Seltenen Erkrankungen“ am 28.2. in Magdeburg

Ein Jahr Mitteldeutsches Kompetenznetz für Seltene Erkrankungen
[mehr]
Mitteilung vom: 19.02.2015