Magdeburger Autor und Sänger Stefan Müller liest und spielt am 23.4. in der Magdeburger Uniklinik

Am Welttag des Buches und des Urheberrechts am 23. April 2015 liest der Magdeburger Autor und Sänger Stefan Müller in der Medizinischen Zentralbibliothek des Universitätsklinikums Magdeburg, Leipziger Straße 44, Haus 41. Die Veranstaltung ...
[mehr]
Mitteilung vom: 07.04.2015

Bauchspeicheldrüsenkrebs: Hohe DFG-Förderung für deutsch-israelische Forschungskooperation

Für die Erforschung des Wechselspiels zwischen Entzündungszellen und Tumorzellen beim Pankreaskarzinom hat die Arbeitsgruppe um Prof. Dr. Patrick Michl (Direktor der halleschen Universitätsklinik und Poliklinik für Innere Medizin I) eine ...
[mehr]
Mitteilung vom: 07.04.2015

Akuter Ärztemangel in Sachsen-Anhalt auf dem Land

Problem: Zu wenige Fachärzte für zu viele Patienten Idee: Ein Medizin-Versorgungsnetzwerkmehr s. mdr.de
[mehr]
Mitteilung vom: 06.04.2015

Leipziger Studie: Wer will Hausarzt werden?

Besonders stark korreliert mit dem Ausbildungswunsch die 4-monatige allgemeinärztliche Tätigkeit im PJ (OR 10,7), außerdem sind ein elektives spezifisches Hausarztpraktikum im vorklinischen Studienabschnitt sowie eine 4-wöchige Famulatur in einer ...
[mehr]
Mitteilung vom: 06.04.2015

Lancet Psychiatrie: Gewaltbereitschaft bei Depressiven wird unterschätzt

Bei Männern scheint nach schwedischen Registerdaten ein Gewaltverbrechen jedoch wahrscheinlicher (3,7%) als eine autoaggressive Handlung (3,3%).mehr s. aerztezeitung.de, s. auch Fliegerärzte fordern häufigere und gründlichere Laboruntersuchungen ...
[mehr]
Mitteilung vom: 05.04.2015

"Zukunftstag 2015" für Mädchen und Jungen an der OVGU

Jungen und Mädchen der Klassenstufen 7 bis 10 haben Gelegenheit, mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, Mitarbeitern und Studierenden ins Gespräch zu kommen, sie lernen Männer und Frauen kennen, die Elektroautos entwickeln, neue ...
[mehr]
Mitteilung vom: 04.04.2015

Notfallambulanz in Weißenfels - Der neue Schockraum ist schneller

Die Asklepios-Klinik Weißenfels bietet nach der Umgestaltung der Notfallambulanz einen Schockraum. Es ist das erste regionale Poli-Traumazentrum für Patienten mit schwersten Verletzungen.mehr s. mz-web.de
[mehr]
Mitteilung vom: 03.04.2015

"Typische Sportverletzungen - Verhalten vor Ort, Diagnostik, Therapie" am 12.4. in Köthen

Klinik Köthen lädt zur Sonntagsvorlesung mit Facharzt Dr. med. Marco Polo Peich am 12. April 2015, 11 Uhr, Veranstaltungszentrum am Schloss Köthen. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.mehr s. helios-kliniken.de
[mehr]
Mitteilung vom: 02.04.2015

So schmeckt der Osterzopf auch noch lange nach dem Fest

Am Ostersonntag endet die 40-tägige Fastenzeit. Die Renner und Klassiker zu den Feiertagen sind das Osterbrot oder ein Osterzopf aus einem klassischen Teig mit Hefe, Butter, Milch, Eiern, Zucker und Salz.mehr s. food-monitor.de
[mehr]
Mitteilung vom: 02.04.2015

Tagung "Empirie und Normativität - Innovative Medizin und Pflege im Praxistest" am 16.+17.4. in Halle

Veranstaltung des Interdisziplinären Wissenschaftlichen Zentrums Medizin-Ethik-Recht (Direktor: Prof. Steger)mehr s. wcms.itz.uni-halle.de
[mehr]
Mitteilung vom: 02.04.2015