757 Kinder wurden in Sangerhausen geboren

Luisa ist das Neujahrsbaby

mehr s. helios-kliniken.de

[mehr]
Mitteilung vom: 10.01.2014

Mukoviszidose-Zentrum lädt zu einer Infoveranstaltung am 18.1. in Halle ein

Das Mukoviszidose-Zentrum für Kinder, Jugendliche und Erwachsene am Universitätsklinikum Halle (Saale) lädt am Samstag, 18. Januar 2014, zu einer Patientenveranstaltung ein. Zwischen 9.30 und 13 Uhr erfahren die Betroffenen sowie Angehörige ...
[mehr]
Mitteilung vom: 09.01.2014

Helios-Kliniken in Mansfeld-Südharz verlängern Kooperation mit der „fitnesswelt“

Viele Mitarbeiter der HELIOS Kliniken Eisleben, Sangerhausen und Hettstedt nutzen seit einem Jahr das Angebot zur körperliche Bewegung und Gesunderhaltung im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements.mehr s. helios-kliniken.de
[mehr]
Mitteilung vom: 08.01.2014

Experten geben Auskunft zu Gesundheitsthemen

Die Medizinischen Sonntage in Magdeburg werden 2014 fortgeführt

[mehr]
Mitteilung vom: 08.01.2014

Sachsen-Anhalt knausert bei der Förderung von Praxisnetzen

Es braucht offenbar Zeit, die KBV-Rahmenvorgabe von Mai umzusetzen. Einige Kassenärztliche Vereinigungen gehen davon aus, erst im Frühjahr 2014 so weit zu sein. Aber auch dann werden wohl nur wenige Netze Fördergelder erhalten.mehr s. ...
[mehr]
Mitteilung vom: 06.01.2014

Sterberate ist in Sachsen-Anhalt am höchsten

Ostdeutsche sind kränker als Westdeutsche - Die Überalterung der Bevölkerung zeigt Folgen. Volkskrankheiten sind weiter verbreitet.mehr s. welt.de
[mehr]
Mitteilung vom: 06.01.2014

Probiodrug (Halle) will sich auf Alzheimer konzentrieren

CDK9 Inhibitor Programm wird an AstraZeneca verkauft

mehr s. probiodrug.de

[mehr]
Mitteilung vom: 04.01.2014

Gesundheitswesen in Weißenfels - Facharzttermine Mangelware

Zwei Senioren wurden nach einer Operation und Reha beim Orthopäden in Weißenfels abgewiesen. Es fehlt ganz offensichtlich an Fachärzten, und das nicht nur im Fachgebiet Orthopädie.mehr s. mz-web.de
[mehr]
Mitteilung vom: 03.01.2014

In 10 Jahren fehlt in Sachsen-Anhalt jeder zweite Hausarzt

In Sachsen-Anhalt nimmt die Zahl der Hausärzte immer weiter ab. 2025 könnten bis zu 825 der rund 1400 Praxen verwaist sein, befürchtet die Kassenärztliche Vereinigung. Der Grund: Vor allem auf dem Land findenviele Hausärzte keinen ...
[mehr]
Mitteilung vom: 03.01.2014

Zahl der Neurologen nahm seit 2000 um 141% zu

Bei den Psychiatern betrug der Zuwachs 106%. Fachgesellschaft und der Berufsverband der Neurologen haben ein Konzept für die Verlängerung der Weiterbildung von 5 auf 6 Jahre erarbeitetmehr s. aerztezeitung.de, s. auch Meditation kann sich bei ...
[mehr]
Mitteilung vom: 02.01.2014