Spitzenreiter bei den Durchschnittsumsätzen der Hausärzte: Sachsen-Anhalt mit 235.000 Euro

Auch in den anderen mitteldeutschen Bundesländern liegen die Umsätze der Hausärzte deutlich über dem gesamtdeutschen Durchschnitt von 193.000 Euro (Thüringen 230.000, Sachsen 223.000).mehr s. kbv.de und Arzthonorare: 2012 war ein schlechtes Jahr
[mehr]
Mitteilung vom: 16.01.2014

Umgezogen - Orthopädie und Unfallchirurgie der Uni Halle gemeinsam unter einem Dach

Die Orthopädie sowie die Unfall- und Wiederherstellungschirurgie des Universitätsklinikums Halle (Saale) arbeiten künftig unter einem Dach zusammen, nachdem sie bereits fachlich eng im Rahmen des Departments für Orthopädie, Unfall- und ...
[mehr]
Mitteilung vom: 15.01.2014

Magdeburg: Diabetes bei Kindern kein Grund für Wechsel auf Förderschule

Regelmäßig Blutzucker messen, Insulin spritzen, strikte Essenspläne einhalten – Menschen mit Diabetes Typ 1 wird viel Disziplin abverlangt. Gerade jüngere Kinder benötigen daher oft die Unterstützung ihrer Eltern, Lehrer oder Betreuer. ...
[mehr]
Mitteilung vom: 15.01.2014

HUMAN Diagnostics Worldwide investiert in den Standort Magdeburg

Eröffnung des Erweiterungsbaus der Produktionsstätte Magdeburg-RothenseeAm 21.01.2014 wurde der Erweiterungsbau der Produktionsstätte der Firma HUMAN in Magdeburg-Rothensee im Rahmen eines Festaktes eingeweiht. Mit einem Investitionsvolumen ...
[mehr]
Mitteilung vom: 15.01.2014

Stärkerer Ärztemangel durch Mediziner in Teilzeit befürchtet

Der Ärztemangel in Sachsen-Anhalt könnte sich künftig durch mehr Ärzte in Teilzeitarbeit deutlich verschärfen. Wie die Kassenärztliche Vereinigung (KV) mitteilte, räumen viele junge Ärzte ihrer Familie eine höhere Priorität ein als in ...
[mehr]
Mitteilung vom: 15.01.2014

Zahn um Zahn: Hallenserin spendet 25.000 Euro für den Erhalt der Uni-Zahnklinik

Eine Hallenserin hat 25.000 Euro für die Aktion „Zahn um Zahn“ in Erinnerung an ihren Mann und ihre Schwiegermutter gespendet. Das Geld stammt aus dem Nachlass der Schwiegermutter Ilse Schubert. Die 72-jährige Spenderin möchte selbst ...
[mehr]
Mitteilung vom: 14.01.2014

Uni-Klinik in Halle - Kardiologische Station mit Noroviren verseucht

Die extrem ansteckenden Noro-Erreger sind in der Uni-Klinik in Halle gefunden worden. Die Patienten kritisieren indes das Krisen-Management im Krankenhaus.mehr s. mz-web.de
[mehr]
Mitteilung vom: 14.01.2014

Ehrung für Magdeburger Reproduktionsmediziner

Ernennung von Prof. Jürgen Kleinstein zum Honorarprofessor in Chile

[mehr]
Mitteilung vom: 14.01.2014

Prof. Mau (Halle): Rheumapatienten bleiben immer länger im Beruf

Er fand bei erwerbsstätigen AOK-Versicherten eine stärkere Verminderung der durchschnittlichen Arbeitsunfähigkeitsdauer wegen rheumatoider Arthritis, Spondylitis ankylosans oder systemischem Lupus erythematodes gegenüber allen Krankheiten (um ...
[mehr]
Mitteilung vom: 14.01.2014

Virtuelle Arztbesuche setzen sich weltweit durch

Deutschland hinkt hinterhermehr s. aerzteblatt.de und Studie (auf Englisch), S. 22-23, s. auch BÄK zur Telemedizin: In fast allen Fachgebieten auf dem Vormarsch
[mehr]
Mitteilung vom: 14.01.2014