Sachsen-Anhalter wollen Stress abbauen

Umfrage der DAK-Gesundheit zu guten Vorsätzen für 2014

mehr s. dak.de
[mehr]
Mitteilung vom: 30.12.2013

Noroviren statt Schach

Das Gesundheitsamt hat die Deutschen Vereins-und Jugendmeisterschaften im Schach in Magdeburg abgebrochen. Eike Hennig, Leiter des Gesundheitsamtes sagte MDR SACHSEN-ANHALT, rund 30 der jugendlichen Teilnehmer hätten in der Nacht zum Sonntag ...
[mehr]
Mitteilung vom: 30.12.2013

Kränker - aber warum?

Das ostdeutsche Bundesland Sachsen-Anhalt ist kein gesundes Pflaster. So liest sich zumindest der aktuelle Landesgesundheitsbericht. In vielen Fällen, besonders bei Männern, ist Alkoholmissbrauch im Spiel. Auch Herz-Kreislauf-Erkrankungen ...
[mehr]
Mitteilung vom: 30.12.2013

2,50 Euro für eine Bescheinigung vom Arzt

Die gesetzlichen Krankenkassen zahlen für Behandlung und Medikamente erkrankter Kinder, nicht aber für Unterschrift und Stempel des Arztes auf einem Zettel, mit dem er bescheinigt, dass die Behandlung erfolgreich war und das Kind wieder ...
[mehr]
Mitteilung vom: 30.12.2013

Zur Rose gibt VfG-Standort in Ceská Lípa auf

Zur Rose kaufte den OTC-Discounter VfG des Leipziger Marketingexperten Prof. Schleuning für die stolze Summe von 25 Mill. Euro, genauso viel wie vor einem Jahr für DocMorris. Die Marke VfG soll erhalten bleiben; das Geschäft wird vom Standort in ...
[mehr]
Mitteilung vom: 27.12.2013

Konnte Eugen Roth mehr als 70 Jahren die Zukunft von GKV und PKV erahnen?

Ein Mensch, der eine ganze Massegezahlt hat in die Krankenkasse,schickt jetzt die nötigen Papiere,damit auch sie nun tun das ihre.Jedoch er kriegt nach längerer Zeit,statt baren Gelds nur den Bescheid,nach Paragraphenziffer Xbekomme er vorerst ...
[mehr]
Mitteilung vom: 24.12.2013

Michael Bock zur Lage der Unikliniken: Es muss gehandelt werden

Die Uni-Kliniken in Magdeburg und Halle schreiben auch in diesem Jahr tiefrote Zahlen. Schlimmer noch: Die Millionenverluste steigen von Jahr zu Jahr weiter an. Das belegt einmal mehr, dass großer Handlungsdruck besteht. Die Bestandsanalyse ...
[mehr]
Mitteilung vom: 23.12.2013

Langener Wissenschaftspreis für PD Dr. Heidel (Magdeburg)

Er wird verliehen vom Paul-Ehrlich-Institut, Dotation: 15 000 Euro, gestiftet vom Verein zur Förderung des Langener Wissenschaftspreises, an Priv.-Doz. Dr. Florian Heidel, Oberarzt der Klinik für Hämatologie/Onkologie am ...
[mehr]
Mitteilung vom: 23.12.2013

Tarifeinigung: Ärzte in BG-Kliniken erhalten in zwei Stufen 5,2 Prozent mehr Gehalt

In der dritten Verhandlungsrunde haben sich gestern (19.12.2013) in Berlin der Marburger Bund und der Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung (KUV) auf einen Tarifabschluss für die rund 1.000 Ärztinnen und Ärzte in ...
[mehr]
Mitteilung vom: 23.12.2013

Ernennung von PD Dr. Follak (Magdeburg) zum zum außerplanmäßigen Professor

PD Dr.Follak (46), Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie des Klinikums in den Pfeifferschen Stiftungen Magdeburg, ist von der Universität Greifswald zum außerplanmäßigen Professor ernannt worden.mehr s. aerzteblatt.de
[mehr]
Mitteilung vom: 23.12.2013