United Nations Secretary-General’s Scientific Advisory Board trifft sich zu erster Sitzung

Ein neues, international besetztes Beratungsgremium des UN-Generalsekretärs Ban Ki Moon tritt in der kommenden Woche zu seiner ersten Arbeitssitzung in Berlin zusammen. Das Scientific Advisory Board wird den Generalsekretär in den Bereichen ...
[mehr]
Mitteilung vom: 24.01.2014

Mukoviszidose-Zentrum in Halle: Innenminister Holger Stahlknecht hielt Grußwort

Das Mukoviszidose-Zentrum für Kinder, Jugendliche und Erwachsene am Universitätsklinikum Halle (Saale) hatte am Samstag, 18. Januar 2014, zu einer Patientenveranstaltung eingeladen.mehr s. medizin.uni-halle.de
[mehr]
Mitteilung vom: 24.01.2014

"Kontroversen in der Krebsfrüherkennung" am 29.1. in Magdeburg

Gemeinsame Fortbildung von Ärztekammer und Kassenärztlicher Vereinigung

[mehr]
Mitteilung vom: 23.01.2014

Zahnklinik Halle bleibt

Das Finanzministerium Sachsen-Anhalt hat sieben Millionen Euro für die Sanierung der Zahnklinik in Halle freigegeben. Der zahnmedizinische Traditionsstandort ist damit gesichert.mehr s. zm-online.de
[mehr]
Mitteilung vom: 22.01.2014

Kinderklinik Weißenfels erhält zum 3. Mal Gütesiegel

Kinder- und Jugendmedizin sowie Frühgeborenenstation im Asklepios-Krankenhaus erhalten drittes Gütesiegel. Notfallambulanz wird integriert.mehr s. mz-web.de
[mehr]
Mitteilung vom: 22.01.2014

Junge Tierärzte protestieren gegen Gehälter und Arbeitsbedingungen an Unis

Um internationale Abschlüsse zu bekommen, soll man für 600 Euro arbeiten.mehr s. faz.net
[mehr]
Mitteilung vom: 21.01.2014

Allgemeinmedizinerin aus Halle in Vorstand gewählt

Dr. Ute Schnell, stellv. Leiterin der Sektion Allgemeinmedizin der Medizinischen Fakultät, ist in den Vorstand der Gesellschaft der Hochschullehrer für Allgemeinmedizin (GHA) e. V. gewählt worden.mehr s. medizin.uni-halle.de
[mehr]
Mitteilung vom: 21.01.2014

Mia sowie Ben, Luca und Finn standen an der Spitze

Mia bei den Mädchen sowie Ben, Luca und Finn bei den Jungen standen in der Rangliste der Namen für Neugeborene am Universitätsklinikum Halle (Saale) im vergangenen Jahr an der Spitze.mehr s. medizin.uni-halle.de
[mehr]
Mitteilung vom: 21.01.2014

Sachsen-Anhalt hatte 2013 die meisten Kryptosporidiose-Fälle (292) in Deutschland, bundesweit waren es 1561

Im Vorjahr gab es nur 77 Fälle.

mehr s. rki.de

[mehr]
Mitteilung vom: 20.01.2014

Nur 34% der neu Niedergelassenen sind im Osten Hausärzte

Vor allem in strukturschwachen Gebieten ist es für viele Existenzgründer attraktiver, eine Einzelpraxis neu zu gründen, als eine Bestandspraxis zu übernehmen. mehr s. apobank.de, s. auch Gesundheitsbeirat im Altenburger Land knüpfte Kontakte zu ...
[mehr]
Mitteilung vom: 20.01.2014