Auszeichnung für MKG-Chirurgen aus Halle

Der Preis für den besten wissenschaftlichen Vortrag auf der 44. Jahrestagung des Deutsch-Österreichisch-Schweizerischen Arbeitskreises für Tumoren im Kiefer-Gesichtsbereich [DÖSAK] ging an Dr. Matthias Kappler und Dr. Kevin Dauter ...
[mehr]
Mitteilung vom: 20.01.2014

Michael Beau weiterhin Sprecher der Pflegenden in der Onkologie

Michael Beau, Klinikpflegedienstleiter des Departments für operative und konservative Kinder- und Jugendmedizin, ist erneut zum Sprecher des Arbeitskreises der Pflegenden in der Onkologie unter dem Dach der Sachsen-Anhaltinischen ...
[mehr]
Mitteilung vom: 20.01.2014

KMG legt Grundstein für Umbau des Havelberger Krankenhauses zum Gesundheitszentrum

Bürgermeister: "Klotzen Sie richtig ran" Zwölf Millionen Euro investieren die KMG Kliniken und das Land Sachsen-Anhalt für den Umbau des Havelberger Krankenhauses zu einem modernen Gesundheitszentrum. Gestern fand auf dem Areal nahe dem ...
[mehr]
Mitteilung vom: 18.01.2014

Perspektiven der medizinischen Versorgung 2025 in Sachsen-Anhalt

Jeder zweite der im ambulanten Bereich tätigen Mediziner wird in den nächsten zehn bis 15 Jahren seine Praxis aus Altersgründen aufgeben. Bis zum Jahr 2025 schrumpft die Bevölkerungsgruppe der 30- bis 49-Jährigen, aus der sich ...
[mehr]
Mitteilung vom: 17.01.2014

Um welche Gesundheitsthemen kümmern sich die Wikipedianer?

Fazit der von der Stiftung der IG Metall veröffentlichten Studie "Verdeckte PR in Wikipedia": "Unternehmen, Verbände und Parteiapparate sind personell zu gut bestückt und finanziell zu gut aufgestellt, als dass die Wikipedia-Community mit ihren ...
[mehr]
Mitteilung vom: 17.01.2014

Sozialversicherung mit 4,0 Mrd. Euro Defizit im 1. bis 3. Quartal 2013

Sie wies in den ersten 3 Quartalen 2012 einen Finanzierungsüberschuss von 5,9 Mrd. Euro auf.mehr s. destatis.de, s. auch Punktwert für Zahnersatz 2013 um 2,03% und 2014 um 2,81% erhöht und Ausgaben für Zahnersatz 2012 um 3% gesunken
[mehr]
Mitteilung vom: 17.01.2014

Krankenhausgesellschaft Sachsen-Anhalt will Trennung von ambulant und stationär aufheben

Die 48 Krankenhäuser in Sachsen-Anhalt wollen künftig auch die ambulante Versorgung leisten. Die Krankenhausgesellschaft will damit die sich verschärfenden Versorgungslücken im niedergelassenen Bereich ausgleichen.mehr s. volksstimme.de
[mehr]
Mitteilung vom: 17.01.2014

Ostdeutsche wünschen sich mit 82% häufiger die Möglichkeit der aktiven Sterbehilfe als Westdeutsche mit 67%

34% der Ost-, aber nur 24% der Westdeutschen haben eine Patientenverfügungmehr s. dak.de, s. auch TV-Kritik: Sterbehelfer und die Schwelle zum Tod und Reflexionen der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin
[mehr]
Mitteilung vom: 16.01.2014

Spitzenreiter bei den Durchschnittsumsätzen der Hausärzte: Sachsen-Anhalt mit 235.000 Euro

Auch in den anderen mitteldeutschen Bundesländern liegen die Umsätze der Hausärzte deutlich über dem gesamtdeutschen Durchschnitt von 193.000 Euro (Thüringen 230.000, Sachsen 223.000).mehr s. kbv.de und Arzthonorare: 2012 war ein schlechtes Jahr
[mehr]
Mitteilung vom: 16.01.2014

Besonders guter Jahrgang: Medizinische Fakultät in Halle verabschiedet 208 Absolventen der Medizin

Die Medizinische Fakultät der Martin-Luther-Universität verabschiedet am Samstag, 18. Januar 2014, mit einem Festakt einen besonders guten Jahrgang. Im schriftlichen Teil des Staatsexamens, der bundesweit einheitlich und damit vergleichbar ...
[mehr]
Mitteilung vom: 16.01.2014