Bundesländer mit der höchsten Infarktsterblichkeit weisen zugleich die geringste Versorgungsdichte mit Vertrags-Kardiologen auf

Die Ausnahme ist Sachsen: Dort kommen auf einen Kardiologen ca. 24.000 Einwohner (Bundesdurchschnitt: 25.000), in Thüringen sind es 36.000 und in Sachsen-Anhalt 32.000. Die altersbereinigte Infarktsterblichkeit in Mitteldeutschland liegt deutlich ...
[mehr]
Mitteilung vom: 06.02.2015

Krankenhausgesellschaft Sachsen-Anhalt und Kassenverbände einigen sich zur Finanzierung von Krankenhausfällen im Jahr 2015

Der von den Vertragspartnern vereinbarte landesweit geltende Basisfallwert (LBFW) für die Krankenhäuser in Sachsen-Anhalt beträgt nunmehr 3.190,81 Euro und liegt damit rund 73 Euro über dem bisher geltenden Wert.(siehe Anlage)Den ...
[mehr]
Mitteilung vom: 05.02.2015

Marburger Bund und VKA vereinbaren neuen Tarifabschluss für Ärzte

Rückwirkend zum 1.12. steigen die Gehälter der kommunalen Krankenhausärzte um 2,2% und ab 1.12.2015 um weitere 1,9%, bei einer Gesamtlaufzeit von 21 Monaten.mehr s. marburger-bund.de
[mehr]
Mitteilung vom: 05.02.2015

Patientenakademie der HELIOS Kliniken im Jerichower Land geht in die zweite Runde

Die 2015 neu gestartete Patientenakademie der HELIOS Klinken in Burg und Vogelsang-Gommern geht am 15. Februar in die zweite Runde. Wiederum am Sonntagvormittag um 10:00 Uhr spricht in der Cafeteria der HELIOS Klinik Jerichower Land in Burg ...
[mehr]
Mitteilung vom: 05.02.2015

Deutschland verliert seine Position im europäischen mHealth-Markt

2012 gingen knapp 50% des Umsatzes auf das Konto deutscher Unternehmen, der Anteil wird bis 2017 auf 15% sinken. Mögliche jährliche Kosteneinsparungen durch mhealth bei 200 Mrd Euro.mehr s. muecke-sturm.de, s. auch Wo sind die ...
[mehr]
Mitteilung vom: 05.02.2015

HELIOS Bördeklinik übernimmt Buchpatenschaft im Halberstädter Gleimhaus

Die HELIOS Bördeklinik übernahm in dieser Woche die Patenschaft für zwei restaurierungsbedürftige Bücher aus dem Bestand des Halberstädter Gleimhauses. Das älteste Patenbuch stammt aus dem Jahr 1563.mehr s. helios-kliniken.de
[mehr]
Mitteilung vom: 04.02.2015

Doppelte Hilfe von Karnevalisten

Das Prinzenpaar des HSKV hat nicht nur die 5. Jahreszeit eingeläutet, nein sie haben auch am Dienstag, 3. Februar 2015, zur Spendenaktion beim Blutspendedienst im Universitätsklinikum Halle (Saale) geladen.mehr s. medizin.uni-halle.de
[mehr]
Mitteilung vom: 04.02.2015

Neuer Chefarzt der Frauenklinik in Halberstadt

Seit 2007 arbeitete Saka in der Frauenklinik des St.-Antonius-Hospitals in Eschweiler und absolvierte dort die Facharztprüfung zum Arzt für Gynäkologie und Geburtshilfe. Er war später leitender Oberarzt und ebenfalls als kommissarischer ...
[mehr]
Mitteilung vom: 04.02.2015

Städtisches Klinikum Dessau erhält Zertifikat "Gut drauf" bei Essen und Stressabbau

Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Städtischen Klinikum Dessau ist von jetzt an zertifizierter Partner der Jugendaktion „Gut drauf“ von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.mehr s. mz-web.de
[mehr]
Mitteilung vom: 03.02.2015

Die Krebsgesellschaft Sachsen-Anhalt fordert den Ausbau von Telemedizin in der Krebstherapie

Mit dem Facharztmangel auf dem Land werden auch Krebsexperten rar. Dabei sind sie in Sachsen-Anhalt besonders gefragt, denn jeder vierte Bürger stirbt an Krebs. Das sind mehr als in jedem anderen Bundesland.mehr s. mz-web.de
[mehr]
Mitteilung vom: 03.02.2015